Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Krümmer Dichtung Shovelhead (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83178)
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
nö trägt zuviel auf, wenn du anschraubst steht dir die andere seite auch wieder auf.
So hundert prozent dicht sind die bei der shovel sowieso nicht, wenn nicht mußt den krümmer warm machen und ein wenig ausrichten,
erst mal die krümmer am kopf anschrauben, danach weiter nach unten gehen, topf ausrichten usw. bloß nicht oben mit gewalt biegen sonst brichts aus
__________________
MFG Björn
Lieber meditieren als nur rumsitzen und gar nix tun
moin zusammen,
bin 14 jahre shovel gefahren und hatte nie das problem, dass es am zylinder abgeblasen hat.
man muss halt von "oben" anfangen.
krümmer an zylinder schrauben und dann die halter gegebenen falls anpassen.
zufest anziehen kann auch zum problem werden. dann nämlich zieht man die andere seite hoch.
wenn der krümmer am zylinder abbläst, stimmt was nicht. ist zwar eine scheiss technik mit nur einer schraube, aber von haus aus hat es ja mal funktioniert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Andydwb
moin zusammen,
bin 14 jahre shovel gefahren und hatte nie das problem, dass es am zylinder abgeblasen hat.
man muss halt von "oben" anfangen.
krümmer an zylinder schrauben und dann die halter gegebenen falls anpassen.
zufest anziehen kann auch zum problem werden. dann nämlich zieht man die andere seite hoch.
wenn der krümmer am zylinder abbläst, stimmt was nicht. ist zwar eine scheiss technik mit nur einer schraube, aber von haus aus hat es ja mal funktioniert.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Zitat von Andydwb:
„...krümmer an zylinder schrauben und dann die halter gegebenen falls anpassen...“
Halter anpassen bringt nur was, wenn das horizontale Ende des Krümmers samt Schalldämpfer einigermaßen in der Flucht sind (waagerecht, parallel zur Radstellung bzw. zum Rahmenrohr, beide Schalldämpfer parallel).
Wenn ich meinen Krümmer so am Zylinder anschrauben würde, dass er absolut dicht anliegt, dann würde der Auspuff -weg von der Linie des Rahmens- total nach außen abstehen. Würde ich dann mit modifiziertem hinterem Halter die Anlage festknallen, hätte ich eine unglaubliche Spannung auf dem Rohr (und vor allen Dingen auf dem Gewindebolzen im Zylinderkopf !!)
Meiner Meinung nach hilft nur Anpassen des Rohres selbst, nicht der Halterung(en).
Hätte ich schon längst gemacht, mir fehlt jedoch die (Werkstatt-) Ausrüstung hierfür.
shovelix
Servus,
ich schraub den Krümmer mit hitzefesten Dichtmittel von Loctite drann, nicht sparen, den ganzen Spalt ausfüllen, nicht nur die Planfläche.
1tens werds ohne viel gepopel dicht, 2tens, und das is auch wichtig , hält das Dichtmittel den Krümmer fest, so kanner nicht wackeln, und auf Dauer das Gewinde zerstören.
http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802627420161
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Wir hatten mal nen Kunden der sich aus Teflonband ne dünne, lange Wurst gedreht hat und sie mehrfach vor dem Anziehen um den Krümmer gewickelt hatte und so den Spalt gefüllt hat. Kannst das ja mal ausprobieren, kostet nicht viel und kann wohl auch niichts schiefgehen. Sauber montieren ist ja eh schon erwähnt worden.
Das mit dem Teflon ist fast 40 Jahre her, bitte frag mich nicht ob das damals echt funktioniert hat. Wenn dus probierst dann melde hier deinen Miss/Erfolg.
Ach ja, gegen das lästige losvibrieren und verlieren der Mutter gabs früher das ShureLock-System. Bekommt man sicher auch heute noch.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.