Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Montage Gepäckträger auf Sporty (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83053)


Geschrieben von flat eric am 28.12.2018 um 00:06:

@Iron_Marc:
ich hab diesen Gepäckträger auf der Sporty meiner Frau montiert und bin genau so vorgegangen, wie Du es beschrieben hast: Loch im Träger vergrößern, so dass der Überstand der Mutter durchpasst. Die Materialstärke des Trägers entspricht ziemlich genau dem Überstand, so dass Du dann eine plane Fläche hast und die mitgelieferte Schraube reindrehen kannst. Der Schraubenkopf (Linsenkopfschraube) ist deutlich größer als das (vergrößerte) Loch im Gepäckträger, so dass der Träger von der Schraube auch vernünftig nach unten gedrückt wird. Zusammen mit der "gezahnten Beilagscheibe" (keine Ahnung, wie das Ding genau heißt) zwischen Gepäckträger und Schraube hält das bombenfest.

Achtung: das Loch bitte nur so groß wie das Metall des Gewindeeinsatzes machen und NICHT so groß wie die Plastikscheibe, die den Einsatz gegen das Rausfallen sichert! Dann hättest Du natürlich ein Problem mit dem Festmachen. Damit die Trägerplatte dann auch flächig auf dem Fender aufliegt, ist so ein Klebefilz dabei, der die Stärke der Plastikscheibe hat und die Distanz ausgleicht.

Gröüße
Wolfgang


Geschrieben von Bobber-Joe am 28.12.2018 um 07:39:

Hallo,

bei Chop-It gibt's den Gepäckträger mit dem bechriebenen Moosgummi zum Unterlegen. Bei Dock66 ist das Moosgummi nicht dabei. Habe mit beiden kurz gemailt. Preis ist jedoch gleich.

Gruß

Jochen