Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gebrauchte Harley nach Spanien verkaufen ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82935)


Geschrieben von Hörbi am 05.04.2018 um 17:54:

Klaus, wozu dieses Risiko? 
Es gibt Harleys in Spanien. Mir wäre das zu unsicher. Soll er sich ein Billig Ticket buchen (20 -100 Euro) und nach Deutschland fliegen.

HIER
2008er Fat Bob 11.500€


 


Geschrieben von Thor1981 am 05.04.2018 um 17:59:

Lasset! Ne 99er Evo wirst Du jetzt zu Saisonbeginn auch hier in good old Germany zu nem guten Kurs los. Ich würde etwas warten, ggf. nen paar Taler runtergehen und dann geht das Bike auch über den "normalen" Weg wech...
 

__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach! 


Geschrieben von Defcon am 05.04.2018 um 18:15:

Seh ich auch so Finger weg .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von c53 am 05.04.2018 um 20:15:

Gebrauchte Harley nach Spanien verkaufen ??

Also ich sehe da überhaupt keine Probleme. Ich habe sowas auch schon gemacht, allerdings als Käufer. Bike bei mobile.de gefunden und mit dem Verkäufer ganz normal einen Kaufvertrag hin und her geschickt. Den Kaufvertrag inklusive vieler Bilder vom Moped inklusive Ausdruck der Anzeige bei mobile.de an den Spediteur gesendet. Mit dem Spediteur wird ein Treuhandvetrag gemacht. Geld an Spedition überwiesen und der holt das Bike ab. Kümmert sich darum, dass das Bike auch so ausgeliefert wird wie in der Anzeige beschrieben bzw wie auf den Bildern zu ersehen. Prüft selbstverständlich Fahrgestellnummer und Motornummer und alle Eigenschaften. Hab damals ca 250 € für Transport und Treuhandservice für eine Strecke von ca 700 km bezahlt. Auslieferung erfolgte innerhalb von 10 Werktagen. Würde ich immer wieder machen. Der Verkäufer muss sich natürlich versichern, dass der Käufer denjenigen beauftragt hat in seinem Namen das Bike abzuholen. Auch das muß er gegenüber dem Treuhänder quittieren und behält eine Durchschrift.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von ratzenfratze am 05.04.2018 um 20:43:

eben; wo soll da das Problem sein für den Verkäufer? Bike gibt es doch nur gegen Vorauskasse oder Cash


Geschrieben von Shadow am 05.04.2018 um 20:52:

hab auch 2016 auf diesem Weg ein Bike verkauft!

Spedition kam mit Bargeld 5Kilo und nachdem ich grob das Geld prüfte durfte der Spediteur sich das Bike ansehen, danach bin ich mit Ihm zu meiner Hausbank wo ich das Geld einzahlte & Ihm den Brief übergab.
Zuhause dann das Bike verladen, nochmals Fotos davon gemacht (falls spätere Reklamationen kommen) und ........ Käufer war zufrieden Augenzwinkern


Geschrieben von mws am 05.04.2018 um 22:46:

Gebrauchte Harley nach Spanien verkaufen ??

Ich bin zwar kein Jurist aber ich weiß noch aus dem BWL Teil meines Studiums, dass bei privaten verkäufen der sog. Gefahrenübergang bei der Übergabe des gekauften Gutes beim Spediteur liegt. Will heißen, wenn man beweisen kann, daß das Bike ordnungsgemäß an den Spediteur ging hat man seine Schuldigkeit getan. Das Risiko des Transports liegt dann beim Käufer.
Anders ist das wenn man gewerblich verkauft, dann liegt der Gefahrenübergang bei der Übergabe an den Käufer. Sprich der Verkäufer trägt das Risiko wenn die Ware nicht ankommt.

Gesendet von meinem SGP712 mit Tapatalk

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von EightBlock am 06.04.2018 um 07:35:

Bei Bargeld hätte ich da auch keine Probleme, Geld prüfen lassen und einfach einen Dreizeiler aufsetzen den der Spediteur unterschreibt. Dann bist Du auf der sicheren Seite Freude

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........


Geschrieben von Shovel74 am 06.04.2018 um 07:52:

Guten Morgen Zusammen,

recht vielen Dank für Eure Infos und Einschätzungen.

Ich habe den Interessenten gestern nochmal angeschrieben und ihn gebeten mir mal eine Kopie
von seinem Personalausweis zu schicken und die Adresse der Spedition.

Sollte er sich tatsächlich wieder melden dann weiß ich wenigstens, das der Kerl echt ist.

Wenn ich mich dann auch mit der Spedition auf eine Abholung während der üblichen Bank Öffnungszeiten einigen kann,
dann steht der Sache aus meiner Sicht nicht im Wege.

Mal sehen wie's weiter geht......

Gruß
Klaus


Geschrieben von Staude am 06.04.2018 um 11:33:

Also ich weiß nicht, ich wäre auch etwas skeptisch. Du schreibst ihr habt euch über den Preis geeinigt, d.h. du bist wahrscheinlich etwas runter damit. Das sollte sich doch hier auch verkaufen lassen. Evos sind doch recht gefragt.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Staude am 06.04.2018 um 16:45:

Setz hier mal den Link rein und mach mir n gutes Angebot großes Grinsen Bin gerade auf der Suche.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von c53 am 06.04.2018 um 17:01:

Gebrauchte Harley nach Spanien verkaufen ??

@Staude
Kann es auch ne Wide Glide sein, hätte da was für dich. Schau mal im Marktplatz
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Shovel74 am 06.04.2018 um 19:06:

So langsam wirds merkwürdig.
Der Kollege hat gerade eine Kopie von Pass geschickt. Der gute Mann ist Baujahr 1935 !

@Staude,
anbei der link
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fat-boy/832174737-305-1466
 


Geschrieben von Moos am 06.04.2018 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shovel74
Der gute Mann ist Baujahr 1935 !

Alter schützt vor Torheit nicht.  großes Grinsen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bezet am 06.04.2018 um 19:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shovel74
So langsam wirds merkwürdig.
Der Kollege hat gerade eine Kopie von Pass geschickt. Der gute Mann ist Baujahr 1935 !

@Staude,
anbei der link
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fat-boy/832174737-305-1466

Die Frage ist halt, ob der Eigentümer des Passes überhaupt noch lebt? 

Aber ich bin auch der Meinung, dass mit Bargeld bei Übergabr das Risiko für den Verkäufer sehr gering ist. Da dürfte es einfachere Betrugsmaschen geben, als sich im Nachhinein das Geld wieder zurück holen zu wollen.
 

__________________
Ciao 

Bernd