Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Trittbrettversatz Sozius (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82877)


Geschrieben von hoeppy am 05.04.2018 um 08:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von hoeppy
Nun sind an meiner aktuellen RK S zwei Schrauben, oben definiert und für die zweite gibt´s ein Langloch zur Fixierung.

Moinsen,

Kurze Nachfrage zwecks Weiterbildung: Das heißt, das Detail auf der Explosionszeichnung (4 Löcher) ist nicht korrekt ? ? ?
(Stammt aus der allseits bekannten Quelle und soll den Rahmen einer 2010er FLHTC zeigen).


Greetz   Jo

Moin,
4 Gewindebohrungen sind auch bei aktuellen RK S vorhanden, somit sind die Zeichnungen i.O.
Ich bin mit den Soziusrasten eine Bohrung runter und die zweite Schraube im Langloch verhindert das verdrehen der raste/Trittbrett.

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte


Geschrieben von Softail70 am 05.04.2018 um 09:21:

Ja, die Löcher sind genauso angeordnet wie auf der Zeichnung! 

LG Peter

 


Geschrieben von FastGlider am 05.04.2018 um 09:22:

Wie schon bestätigt, sind die 4 Bohrungen noch vorhanden, aber das Design der Halter hat sich geändert.
(Die nicht gebrauchten Gewinde verrosteten früher stark, wenn man sie nicht mit viel Fett vollstopfte. Jetzt sind sie immer geschützt.)

Die Verstellbarkeit selbst ist auch heute vorhanden.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...