Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wrinklelack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82871)


Geschrieben von Booze am 01.04.2018 um 23:37:




Geschrieben von Moos am 01.04.2018 um 23:58:

All zu viel brauchst da aber auch nicht erwarten. Man sieht ja am dem Getriebe ganz deutlich das z. B. die Ausblühungen nicht beseitigt wurden. Ist halt, wie das Trockeneisstrahlen, eine bessere Reinigung. Bekannter von mir hat ne Custombude für Intruder und hat das auch wieder aufgegeben weil die Ergebnisse einfach nicht befriedigend waren. Richtig gut wird es nur mittels Glasperlenstrahlen.

Der glasperlengestrahlte Motor meiner Kawa Z1, die vor 5 Jahren restauriert habe.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 02.04.2018 um 09:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Silber gab es nie never ever, nur schwarz.
Das ist Guss pur, bei den einfachen Modellen Standard

dann schau mal hier was Harley so anbietet
silver bead blast

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Booze am 02.04.2018 um 10:10:

Weil es Lack zum ausbessern gibt bedeutet noch lange nicht, das die Motoren und Primär Geschichten lackiert sind.
Die sind es definitiv nicht.
 


Geschrieben von SteveHD am 02.04.2018 um 12:07:

Oh doch aber bleib mal bei deiner Meinung 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Potato am 03.04.2018 um 23:35:

Hallo. Da es blankes Aluminium ist würde ich mit Ätzenden Substanzen ala Felgenteufel vorsichtig sein...... Genau so etwas hat wahrscheinlich die unschönen Flecken ins Alu gefressen....

Grüße Thomas 


Geschrieben von Sam V am 04.04.2018 um 10:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Seit geraumer Zeit fahre ich eine Nightster 1200. Der Motorblock ist grau aus Wrinklelack, original. Eine mir derzeit unbekannte Substanz hat sich in den Lack "gefressen".
Hat jemand Erfahrung mit solchen "Flecken"? Wenn ja, gibt es eine Lösung für das Problem?

Also, da das hier in eine völlig falsche Richtung läuft, auch mal eine Antwort von Jemand, der selber eine Nightster mit demselben Problem hat. Bei meiner (eigentlich der von meiner Frau) ist die Verfärbung auf dem Pulleydeckel.



Der Motor ist lackiert. Der Lack hat den Farbcode 98606CPM. Es gibt ihn direkt bei Harley oder auch bei https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Color-Shop/Lacke-Farben/Lack-Spruehdose-Textured-Med-Grey.html oder https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Color-Shop/Lacke-Farben/H-D-Touch-Up-Ausbesserungslack-Textured-Med-Grey.html

Wichtig ist, dass du den Mid Grey nimmst und nicht den Granite oder den  Silver Bead Blast, da stimmen die Farbtöne nicht.

Du kannst den Deckel zum Lackieren ausbauen, oder eine der Methoden hiervon:

Motor pulverbeschichten?

benutzen. Vor dem Lackieren mit Silikonentferner sauber machen, um Fett und Ölreste aus dem alten Lack raus zu bekommen.

Auf gar keinen Fall solltest du den Lack Sandstahlen, Glasperlenstrahlen, oder sonstwie strahlen, da Lack durch strahlen nicht sauber wird, sondern verschwindet.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Booze am 05.04.2018 um 13:26:

Grandioses Foto, sieht man echt schön die Motordeckel fröhlich


Geschrieben von Sam V am 05.04.2018 um 14:03:

Das Foto hatte ich noch auf dem Handy. Ich renn doch nicht in die Garage um nen Neues zu machen, nur um einen Fleck auf dem Pulleydeckel abzulichten. So schön ist der auch nicht.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von rockerle69 am 05.04.2018 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Potato
Hallo. Da es blankes Aluminium ist würde ich mit Ätzenden Substanzen ala Felgenteufel vorsichtig sein...... Genau so etwas hat wahrscheinlich die unschönen Flecken ins Alu gefressen....

Grüße Thomas

Also mit Felgentaufel rot versaust Du definitiv nichts.
Damit reinige ich meine Alufelgen, Stahlfelgen und sonstige blanke Aluteile oder auch lackierte Teile.
Lass Dir keine Angst machen.
Ich staune schon über so gefährliches Halbwissen, was da alles angeblich passiert.
Wenn der Thomas natürlich belegen kann dass er da schon mal selbst erlebt hat wie der felgenteufel Alu gefressen hat....Augen rollen
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Mo am 06.04.2018 um 14:15:

Danke euch für die bis dato reichlichen Hilfestellungen. Mein Felgenteufel ist heute angekommen. Ich mache mich gleich an die Arbeit und schau, was für ein Ergebnis bei rumkommt.
Werde berichten....


Geschrieben von Mo am 06.04.2018 um 21:27:

So, mit Bremsenreiniger den kompletten Block ordentlich gereinigt und anschließend mit Felgenteufel (rot) versucht zu reinigen. 
Das Ganze leider ohne Erfolg. unglücklich


Geschrieben von Sam V am 06.04.2018 um 22:17:

Der Lack hat eine total raue Oberfläche, in der sich der Dreck festsetzt. Wenn man versucht den Dreck rauszubekommen, macht man den Lack kaputt, so dass neben den dunklen Verfärbungen (Dreck) helle Verfärbungen (zerstörte Lackoberfläche) entstehen, die man mit Reinigen nicht weg bekommt. Ich hab zum Reinigen folgendes ausprobiert: Lackreiniger; Fensterreiniger, Bremsenreiniger, Neverdull, Autosol, WD40, Autoschampoo, Spiritus. Nix davon funktioniert. WD40 gibt die gleichmäßigste Oberfläche, aber die dunklen Stellen bleiben.

Daher bleibt nur frisch lackieren, wenn man es wieder gleichmäßig haben will. Aber den Lack gibt´s - wie oben gesagt -  bei HD.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von robin am 07.04.2018 um 06:48:

Vielleicht wird es mit WD40 doppelt so gut wie mit WD20fröhlich


Geschrieben von weitgleiter am 07.04.2018 um 08:03:

Ja, aber auch 20 Arbeitsschritte mehr!

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"