Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Bitte um Hilfe, Stottern, Knallen, Aussetzer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82747)


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 17:11:

Hey que tal smile 

ich werde bei Zeit, den TPS checken auch und messen. 

Danach mal den MAP Sensor ( liegt hinter dem Ansaugstutzen, korrekt ?)  ausbauen und Kabel verfolgen.  

Batterie Anschlüsse werde ich auch überprüfen. 

Kann ich noch was am Sicherungskasten machen  ?

Ich habe ein Multimeter  
 


Geschrieben von Bernde am 27.03.2018 um 17:24:

está bien!

vielleicht reicht es schon, die Stecker neu stecken, an den Kabeln ziehen und schauen, ob diese nicht eingeklemmt sind.



Mit der Höhenlage kommt die EFI dank Lambdasonden im CL ohne Weiteres zurecht.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 17:25:

Besten Dank smile 

was sagst du zum Thema Auspuff, kann es da Probleme geben,  


Geschrieben von Bernde am 27.03.2018 um 17:28:

Mit diesen Püffen isse doch schon auch gut gelaufen - oder nicht?

verwirrt

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 17:40:

Ich hatte die so gekauft, und JA ich bin bestimmt "schon" 500km fehlerfrei gefahren 


Geschrieben von Rolf64 am 28.03.2018 um 00:53:

Prüfe mal das Batteriekabel, welches zum Anlasser geht....am Anlasseranschluss das Kabel öffnen und sxhauen, ob dort noch richtiger Kontakt vorhanden ist !

Das war bei meiner nicht mehr der Fall und man konnte das von aussen bei reinem Sichtkontakt nicht erkennen. 

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von FatbobMEX am 28.03.2018 um 07:25:

Vielen dank , ich werde die Harley kommende Woche zerlegen bzw kabel leitungen und steckverbindungen überprüfen. Ich habe heute die kabel der batterie und unter dem Sitz geschaut , stecker waren nicht auffällig aber alles sehr dreckig. 

Aber als ich Mir die Sicherungen angeschaut hatte , war Mir klar alles zu zerlegensmile 

Alle Sicherungen waren - schwarz oder halt weisslich - angelaufen - oxidiert ??? 

Ich habe alle gereinigt ( silikon oder kontaktspray) werde diese aber Auch bei Gelegenheit ersetzen.

Wie bekomme ich den Luftfilter bzw da darunter liegene Filtergehäuse abgeschraubt ? 


Geschrieben von bestes-ht am 28.03.2018 um 08:57:

Wenn du den Luffi abbaust, würde ich mal prüfen ob der IAC Motor, welcher für den Leerlauf (Luft) zuständig ist, "festhängt". 
Geht ganz easy, schau ob der IAC-Motor, sitzt oben in der Bohrung über dem Ansaugkanal, beim Einschalten der Zündung einmal raus-/reinfährt., ggf. reinigen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von M13 am 28.03.2018 um 12:35:

Auch Lambdasonden checken. Kabelbruch dort vielleicht? Dasselbe Verhalten hatte die Kiste von einem Kumpel. Dort war ein Lambdasondenkabel gequetscht und hatte nur sporadisch Kontakt.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von kazimamerikan am 04.04.2018 um 23:48:

Ich hatte exakt das selbe Problem, nach endlosem suchen und komplettem Austausch des Kabelbaums stellte sich heraus dass es die Benzinpumpe war. 


Geschrieben von françois am 05.04.2018 um 09:55:

bei explosionen knallen und "spucken" wuerde ich unbedingt den manifold (ansaugtract) auf dichtigkeit pruefen...
und wie schon mehrmals erwaehnt el. kontakte und vor allem masse anschluesse pruefen Freude


Geschrieben von ibande am 14.04.2018 um 01:17:

Einspritzdüsen schon gecheckt?

Ist eine Düse im Eimer, wird das nicht unbedingt im Fehlerspeicher abgelegt.

Ruckelt dann regelmäßig unregelmäßig.

 


Geschrieben von stara74 am 14.04.2018 um 07:23:

Gibts schon ein Resultat oder bist noch auf Fehlersuche? 
​​​​​​
Gruss Stephan


Geschrieben von FatbobMEX am 15.04.2018 um 09:17:

Leider noch nicht , bin noch nicht fertig . Da ich beruflich Nach italien mussteunglücklich ich werde zum Mai wieder in mex sein Dann geht es weiter


Geschrieben von FatbobMEX am 30.04.2018 um 21:28:

Hallo zusammen, 

ich bin wieder in MEX bei meinem Problemfall. Am Wochenende habe ich die Harley soweit es geht demontiert.

Sitz- Tank abgebaut. 
Batteriekasten, sowie Sicherung und EFI demontiert.
Luftfilter runter bis auf die Mainfold-
Map Sensor ebenfalls demontiert ( 28074366 / 30701)

Bis jetzt kann ich sagen: 
@ Rolf64 - Batteriekabel (+ ein weiteres) welches zum Anlasser geht - absolut oxidiert - sah nicht gut aus smile 

- Sicherungen sowie die Kontakte- stark oxidiert---> alle erneuert- bis auf die beiden Relais (Starter und System- sehen auch leicht oxidiert aus, aber konnte hier keine finden).
- bei einem Kabel, entweder war es für den MAP Sensor oder TPS - war leicht aufgescheuert, nicht stark aber man hat doch das Kupfer erkennen können --> neu isoliert und Schrumpfschlau drüber  
- im Heckbereich waren auch noch 2 Masseverbindungen die leicht oxidiert waren --> gereinigt und Kontaktspray 
- eine Masseverbindung, werde ich heute lösen und reinigen ( vorm Hinterrad  Motorblock). 
- Die Steckverbindung sahen soweit gut aus, dennoch mit Kontaktspray gereinigt und erneut gesteckt. 



gibt es einen Test wie ich schnell und einfach die beiden Sensoren ( MAP und TPS) uberpruefen kann oder mit einem Multimeter messen kann?

Ich Frage da ein Bekannter mir seine neue Mainfold - bzw Ansaugeinheit verkaufen würde.  Ich weiss nur nicht ob die so kompatible sind, meine hat folgende Nummer (888601  27708 10 "ohne A" ) und seine ( 97501 27708 10A).
Oder ob ich seinen MAP Sensor, falls meiner tatsächlich defekt ist verwenden kann, meiner ( 28074366    92861) seiner ( 28074366    30701). 

Wie denkt ihr über die Sache ? 


Ich habe viel gelesen, dass vllt ein Schlauch undicht oder abgerutscht ist- oder gilt die nur wenn man ein Hypercharger hat ? 


Vielen Dank Ich halte euch weiterhin auf den neusten Stand smile