Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mit dem alten Eisen durch die Alpen an den Gardasee (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82666)
Kein Kopf machen, das geht alles Hauptsache du bist entspannt... Wenn ihr am Gardasee seid lasst euch die Brasa Schlucht und leckeren Restaurants in der Schlucht nicht entgehen..
Bis Juni ist ja noch etwas Zeit. Fahr doch einfach mal beim nächsten Regen auf dir bekannten Strecken. Du bekommst ein Gefühl dafür, weißt ob der Regencombi dicht ist, wie beknackt es ist das Ding unterwegs anzuziehen, kannst testen ob du mit Regenhandschuhen klar kommst, sind die Schuhe dicht, beschlägt das Visier, etc ?
Und glaube mir, es gibt Idioten die sogar an einer Regenfahrt Spaß haben können.
Hannibal hat es mit seinen Elefanten geschafft, dann bekommst Du das auf jeden Fall hin
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
mach dir keinen kopf. wenn du hier sicher fährst tust du das auch in den bergen. und was soll das mit dem abs? erstens gab es früher auch keins und zweitens bremst eh keiner bis das abs einsetzt! wenn das abs einsetzt, habe ich vorher was falsch gemacht.
wenn ich es richtig gelesen habe fährst du mit vergaser? sollte es über das timmelsjoch (2500 m) gehen, wirst du oben ein paar ps weniger haben, was aber auch kein problem ist!
am gefählichsten, vor allem in südtirol, finde ich die gebückten geistigen tiefflieger die dich üerbholen, die dir aber auch auf deiner spur entgegenkommen.
und immer dran denken "erst ging ihm das talent und dann die straße aus!"
wir werden dieses jahr über südtirol runter in die toskana und dann hoch über die grand alps wieder nach good old germany fahren! freu mich schon
__________________
Cogito ergo sum
Ich fahre Harley..., also bin ich!
Einfach locker losfahren. Bin mit meiner 91er E-Glide Sport letztes Jahr 10.000 Km, immer mit Frau, viel Gepäck, als Scout und alleine: Ardèche, Pyrenäen...
Ich frage mich gerade wie ich das alles überleben konnte mit einer XT 500 mit Trommelbremsen und überladen die wildesten Touren gemacht und immer angekommen.
Mach Dir nicht ins Hemd. Alles kein Ding.
Tanken, Luftdruck und Öl kontrollieren und los fahren.
Ich bin mit der 95er Sporty mit den originalen Gummibremsschläuchen von Deutschland über die Alpen, weiter durch Italien, Österreich in die Slovakei zum Kurvenfressen zurück nachMitteldeutschland und das ist alles gut gegangen.
Lediglich der zuvor neu montierte Dunlop hatte sich in der Slovakei von sener Lauffläche verabschiedet, da fehlte glatt umlaufend die Lauffläche bis zum Gewebe.
Ein hilfreicher Slovake hat mir einen abgefahren passende Reifen montiert, mit dem Profielhobel eine Mittelrille reingefräst und weiter ging es.
Mit einer 150er MZ bei Dauerregen 750 km am Stück abgerissen und mal eben schnell zum Balaton gekesselt.
Meine BMW R100 GS PD (240 KG und Stollenreifen) hab ich damals im Winter bei -5° von Hamburg geholt.
Kopfsteinpflasterstrassen usw.
Mal eben schnell mit der XT 500 innert 2 Tagen 1400 km auf die Kanalinseln quer durch Frankreich.
usw usw
Früher waren Biker noch furchtlose Männer, heute sind das immer mehr weichgespülte Mus----s, könnte man denken.
Auch wenn ich so Kollegen höre: Ohne ABS kaufe ich kein Motorrad, viel zu gefährlich.
WAAAS, zu gefährlich?
Dann lass es besser gleich bleiben.
Klar ist ABS ne tolle Sache, wenn man aber auch ohne sowas klar kommt, ist das , zumindest aus meiner Sicht, viel besser und schöner.
Also Tanken, Öl und Luft kontrollieren, auch ob das Gepäck gut festgerödelt ist und los gehts.
Gute Fahrt und geniesse es.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Wie schon beschrieben Spitzkehren bergauf können kniffelig werden. Kannste aber auch schon mal zu Hause üben. Einfach mal probieren ob du es schaffst auf einer normal breiten Strasse ohne Füsse auf den Boden zu wenden.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Jungs, wie immer spitze und ich danke euch wirklich sehr, dass ihr euch die Zeit nehmt hier eure Eindrücke reinzuschreiben.
Das ist einfach ein tolles Forum.
Mit meiner damaligen 2014er Fat Bob bin ich hier in Franken über die Starßen gewetzt, wohl wissend das die Mopette ein super Fahrwerk und ABS hatte.
Die jetzige Fat Boy (mein oers. Traummotorrad) fährt sich gemütlich ist natürlich weich und etwas schwamig in Kurven und zuletzt hat man hier keinen wirklichen Anker (ABS), die Bremsen lassen sich schlecht dosieren.
Aber ich liebe das Bike und ich denke wenn ich damit meine persönliche Alpentour gemacht habe, sehe ich die Welt mit anderen Augen.
Ich freue mich auf die Tour mit meinem alten Eisen und ihr habt sicher recht, dass man sich hier nicht verrückt machen darf, das mach ich auch nicht. Nicht wirklich. es ist eben meine erste große Tour und das mit einem alten Eisen. Vorausschauend fahren, das eigene Talent berücksichtigen und sich nicht stressen lassen, das werde ich berücksichtogen und sicherlich werde ich danach ein kleines Stückchen größer sein, zumal ich mit wirklich tollen Freunden unterwegs sein werde.
Tolles Forum und ihr seid spitze!
Danke Jungs
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Wie schon beschrieben Spitzkehren bergauf können kniffelig werden. Kannste aber auch schon mal zu Hause üben. Einfach mal probieren ob du es schaffst auf einer normal breiten Strasse ohne Füsse auf den Boden zu wenden.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Meld dich wenn du vorbeikommst. Ich wohn im Allgäu und fahr a paar 100 km über die Berge mit.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
...
Ich bin vor Jahren, damals noch mit meiner Kawa VN 900 - auch ohne ABS - , an den Gardasee gefahren. Bis kurz hinter München auf der Autobahn, dann runter und über Landstraßen und Pässe.. frag mich nicht welche Strecke genau - ich weiß es nicht mehr. Ab München, so Mittag rum, hat es ohne Ende geregnet, ich hatte Straßen dabei, oft so eng daß zwei Autos knapp platz hatten; auch die Paßstraßen waren teilweise so eng. Bin da wegen dem Regen teilweise mit 20 Km/h runtergeeiert...
Musste mir dann Nachts um 10 eine Pension suchen, konnte nicht mehr fahren, regnete seit Mittag, ich war total durchnässt, ausgekühlt, Lederklamotten klebten förmlich an mir, die Hose färbte sogar ab, hatte ganz schwarze Beine. Zimmer in der Pension eiskalt, kein warmes Wasser in der Dusche - ein Traum
Ab dem nächsten Tag hatte ich aber traumhaftes Wetter für die paar Tage die ich am Gardasee unterwegs war und es war herrlich. Bin dort viele kleine Nebenstraßen gefahren, durch schöne Dörfer, Berge rauf und runter, wirklich sehr sehr schön.
Fahr einfach drauf los, genieß die Fahrt und mach dir vorher nicht so viele Gedanken was alles sein könnte - es kommt eh anders
Stell dich nicht so an, wir sind schon vor 20 Jahren mit den Ducatis über die Alpen und die Ducs waren alles, nur keine Tourenmotorräder. Auf dem Brenner sind wir vom Schnee überrascht worden. Die Finger waren so steif gefroren, dass man die Hände kaum noch vom Lenker lösen konnte. Geil wars!!!
ABS, was ist das?
Ich bin schon mit allem, was 2 Räder hat, über die Alpen. Motorrad, Mountainbike, Rennrad und lebe immer noch. Eine Woche mit dem MTB bei Dauerregen und Schnee über die Alpen, dagegen ist Alteisenfahren Kindergeburtstag.
__________________
Ciao
Bernd
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
bin letztes Jahr auch die gleiche Streckke gefahren, du ballerst eh nicht durch die Alpen, bei normaler Fahrweise und dabei die Landschaft genießen, EASY Riding.
Die Wohnmobile und verdammten Radrennfahrer gingen mir aber ab und an mächtig auf den Puffer.
Fahre nur Alteisen.
Wichtig ist m.E. gute Reifen z.B. BT45! Letzten August durch die Alpen 500km Regen und runter bis 6Grad. Wichtig Anfangs nicht auf dicke Hose machen sondern langsam ran tasten.
Gruß Stephan
__________________
Hauptsache eine läuft!