Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- neue Batterie für meine Forty-Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82001)


Geschrieben von govidaris am 30.05.2018 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von iBOB

Kauf dir doch einfach beim großes Grinsen  eine neue Batterie und gut. Keine Ahnung wie alt deine Sporty bzw. Batterie ist.  Meine ist Bj. 2013 , steht im Winter in einer trockenen ungeheizten Garage, hängt ab und an an der Lebenserhaltung, aber macht keinerlei Probleme. Wenn ich sie nach zwei Wochen an den Lader hänge dauert es ca. 3 !!! Minuten und die Kontrollleuchte zeigt grünes Licht. Echt potentes Teil.fröhlich

Bei mir genau so. Hin und wieder mal nachladen, aber im Grunde nicht nötig. 


Geschrieben von Invalid_UID am 30.05.2018 um 16:46:

Der Angst vor Sprengsätzen entsprang das Verbot für Laptops auf Flügen in die USA und der Verbot von Flüssigkeiten in größeren Mengen. Das geht sogar so weit, das du als Mitarbeiter auf Flughäfen in England keine Getränke mit nehmen darfst. Die werden ausgekippt und mit Wasser aus der Leitung befüllt.

Lifepos sind mir durchaus bekannt aber sie sind nur geringfügig stabiler als Lipos. 

Im Modellbau wo es auf jedes Gramm Gewicht ankommt, da kann man gerne diese Akkutypen verwenden. Da stört es mich auch nicht, wenn mein Modell in Flammen aufgeht. Das darf dann gerne kontrolliert einschlagen und ausbrennen.

Will ich eine zuverlässige Anwendung, dann sind NiCd Akkus meine Wahl. Geringer Innenwiderstand, dadurch hochstromtauglich, mit dem richtigen Akku kann man schweißen. Tiefentladung macht ihm auch nichts aus, ich kann ihn sogar umpolen und er verzeiht es mir.

Das macht ihn perfekt für Leute die ihren Akku nicht pflegen.

Lipos und lifepos sollte man aufgrund der chemischen Vorgänge nicht voll Lagern. Dadurch entsteht Korrosion an den Platten und die Kappazität wird reduziert. 

Teilweise wird empfohlen den Lifepo bei 20% der maximalen Kappazität zu lagern.

Wer von euch kann das im Winter?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von HeikoJ am 31.05.2018 um 13:39:

NiCD Akkus sind nur leider seit dem 31.12.2016 verboten

https://www.akkushop.de/de/news/verbot-von-nicd-akkus-ab-2017/


Hier mal ein Kurzschlusstest mit einem 160 Ah LiFePO4 Akku, also eine etwas andere Große als in unseren Moppeds  ...

https://www.ev-power.eu/Winston-40Ah-200Ah/WB-LYP160AHA-LiFeYPO4-3-2V-160Ah-TALL.html

LiFePO4 Crashtest Video

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Invalid_UID am 31.05.2018 um 20:07:

Zum Glück gibt es noch Anwendungen, welche nicht auf NiCd Akkus verzichten können.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Machete am 01.06.2018 um 19:13:

Hey Kollegen,

fahrt mal wieder runter.
Tut mir leid das ich hier meinen "anscheinend" geistigen Dünnschiss losgeworden bin. Mag sein, dass ich das Ladegerät öfters mal hätte kontrollieren, bzw. die Batterie messen können. Hab ich aber nicht, shit happens.
War und bin deshalb angepisst, dass man die Dinger nicht regeneriert bekommt. Hätte besser schreiben sollen, dass ich mir keine HVT-Batterie mehr kaufe. Sorry dafür.
Wollte hier keine Diskussion über Etikette und Forenregeln vom Zaun brechen, obwohl ich darauf hätte anspringen können.
Somit vergesst meinen Post und kriegt euch wieder ein.
Ist schließlich langes Wochenende. großes Grinsen

Gruß Tom


Geschrieben von kallixr am 01.06.2018 um 19:53:

Auch dir ein schönes Wochenende ,

aber das mit HVT solltest du dir nochmal überlegen - ich habe meine seit 2 Jahren und alles gut. Die HVT ist schon sehr gut und hat auch einen guten Startstrom. Ich denke für das Geld gibt es nichts besseres. Einfach bei längerem Nichtgebrauch Hauptsicherung raus ( bei mir im Winter ) oder das Ladegerät dran lassen ( vielleicht mit einem Timer - nur eine Stunde am Tag laufen lassen ? )  Tiefentladung kann keine Batterie ab.

Gruss

Kalli


Geschrieben von Invalid_UID am 01.06.2018 um 21:30:

@Machete alles gut 

Hauptsache es macht Spaß.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von HeikoJ am 01.06.2018 um 21:53:

Alles ist gut, es ist nicht mehr so heiß und Casper singt bei Rock am Ring ... großes Grinsen Schönes WE alle zusammen

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.