Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neuling + Kaufberatung Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81866)
Die Klappen in der Penzl kannst Du Stufenlos verstellen. Du musst halt an der Flügelschraube drehehn und die ist oft am hinteren Zylinder befestigt. bei Kesstech hast Du einen Knopf am Lenker. Der Knopf für den Showmodus ist, glaube ich, meistens unter der Sitzbank.
__________________
Wahrheit ist unser kostbarster Besitz. Lasst uns sparsam mit ihr umgehen.
M. Twain
Penzl hat doch auch ne elektrische Verstellung mit Schalter
zum zitierten Beitrag Zitat von harley_chris
Penzl hat doch auch ne elektrische Verstellung mit Schalter
Richtig Penzl hat eine manuelle Verstellmöglichkeit
Kess Tech und Jekill & Hyde haben eine elektrische Verstellmöglichkeit.
Schooli
__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!
Nein penzl hat auch eine elektrische Verstellung „V2“
Moin, hast Du auch schon mal in Erwägung gezogen, Dir ev. eine neue Harley zu kaufen? Ich stand im Herbst letzten Jahres vor ähnlichen Überlegungen. Hatte ne Road King Bj 2013 mit wenig Kilometer im Auge. Nach langem Hin und Her hab ich mich dann für eine neue Road King entschieden. Die Kohle die ich für das 2013er Modell hätte löhnen müssen, hab ich als Anzahlung genommen und den Restbetrag auf 2 Jahre über eine Direktbank finanziert. Da ich die Harley bar bezahlt habe, habe ich sie für 2500€ unter Listenpreis bekommen plus 4 Jahre Garantie. Die Kosten für die Kreditzinsen sind weniger, als der Händlerrabatt.
Ab 2018 gibt es für alle neuen Harleys 4 Jahre Garantie. Wenn Du Dich für ein 2017er Modell in einer Fehlfarbe entscheidest, dann kannst Du die zusätzlichen 2 Jahre Garantie als Extra dazubekommen, wenn Du geschickt handelst und mit Bargeld winkst.
zum zitierten Beitrag Zitat von M8King
Moin, hast Du auch schon mal in Erwägung gezogen, Dir ev. eine neue Harley zu kaufen? Ich stand im Herbst letzten Jahres vor ähnlichen Überlegungen. Hatte ne Road King Bj 2013 mit wenig Kilometer im Auge. Nach langem Hin und Her hab ich mich dann für eine neue Road King entschieden. Die Kohle die ich für das 2013er Modell hätte löhnen müssen, hab ich als Anzahlung genommen und den Restbetrag auf 2 Jahre über eine Direktbank finanziert. Da ich die Harley bar bezahlt habe, habe ich sie für 2500€ unter Listenpreis bekommen plus 4 Jahre Garantie. Die Kosten für die Kreditzinsen sind weniger, als der Händlerrabatt.
Ab 2018 gibt es für alle neuen Harleys 4 Jahre Garantie. Wenn Du Dich für ein 2017er Modell in einer Fehlfarbe entscheidest, dann kannst Du die zusätzlichen 2 Jahre Garantie als Extra dazubekommen, wenn Du geschickt handelst und mit Bargeld winkst.
So habe ich es bei den japanischen Moppeds, die ich vorher gefahren habe, auch gehaltenUnd mit diesem Vorsatz ging ich dann auch zum Harley Dealer. Aber nach der ersten Probefahrt mit der Road King schmolz dieser Vorsatz schneller als ein Schneemann in der Wüste
Hallo Uli
Eine Softail Slim ist auch ein sehr schönes Mopped und passt bestimmt sehr gut zu dir da du ja auch nicht gerad ein Riese bist
Wie sich die Maschine fahren läßt wirst du ja dann bald heraus finden.
Die King läßt sich erheblich leichter fahren als meine 1700er CT ( zumindest meine von Bj. 2015 )
Und ich selbst bin mit der Road King besser bedient zum einen von meiner Statur her und zum anderen das meine Perle ja auch öfters mtfährt.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß bei deiner Entscheidung und der Vorfreude.
__________________
Gruß Roger
Moin Roger,
Du bist auch hier?! Ich habe das Gefühl die eine Hälfte der VN1700-Leute driftet in Richtung Goldwing und die andere in Richtung HD.
Ich werde sehen. Ich bin jetzt wg. des Sitzes bei der Slim etwas skeptisch. Ich weiß nicht, ob der für 5-Std.-Touren tauglich ist.
Da würde ich dir vorschlagen dir in der Händlerliste die Seite von Harry anzuschauen
und zu lesen wie er vielen anderen mit Sitzproblemen geholfen hat.
Mustang Seats
__________________
Gruß Roger
Mal kurz zurück zum Auspuff:
KessTech hat mich letztes Jahr ein paar Hunnis gekostet, weil das Steuergerät inne Wicken war.
Könnte ich wählen, würde ich wohl nach dieser Erfahrung zu einer manuell verstellbaren Anlage greifen.
__________________
Wer sich an die 70er erinnern kann, war nicht dabei...
zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
Moin Roger,
Du bist auch hier?! Ich habe das Gefühl die eine Hälfte der VN1700-Leute driftet in Richtung Goldwing und die andere in Richtung HD.
Ich werde sehen. Ich bin jetzt wg. des Sitzes bei der Slim etwas skeptisch. Ich weiß nicht, ob der für 5-Std.-Touren tauglich ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von anoli
Du kannst aber auch den Sitz der Slim nicht mit der Road King vergleichen.
Das ist ungefähr wie Esstischstuhl mit Couchsessel.
Die Moppeds gehen in 2 Richtungen. Ein bequemer Tourer sollte die Slim nie sein.
@ Flesh Gordon
stimme ich dir zu. Aber willst du ne Kaufberatung für eine RK oder für die Slim?