Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klappensteuerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81780)
zum zitierten Beitrag Zitat von Maoi
HI Leute
Brauch mal wieder Euer Wissen zum Thema Klappe im Krümmer und Klappenauspuff.
Habe die Suche benutzt und schon einiges über Trickstecker ect gelesen, doch noch einige Fragen:
Habe ne Road King BJ 2009 - orig96 vom Vorbesitzer bei Harley auf 103 Stage 3 Umgbeaut - offener Luftfilter, Mapping und ein Penzl Retro mit mechanischer Verstellung.( Klappen öffnen ganz , habe ich kontrolliert )
Die Klappe im Krümmer: Wann tut die was? ich habe getestet und versucht - ich denke dass die Stillgelegt ist ( mechanisch ) denn Stecker habe ich keinen gefunden!
Ich habe noch eine Softail Heritage BJ 95 EVO mit dem gleichen Auspuff und der Sound ist viel Besser und lauter und tiefer als bei der Road King? Kann das sein?
Danke im Voraus Leute
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Sind die nicht Töpfe einer Softail viel kürzer als bei einem Tourer? Dann ist klar, wieso die Penzl auf der Softail viel lauter ist...
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Maoi
HI Leute
Brauch mal wieder Euer Wissen zum Thema Klappe im Krümmer und Klappenauspuff.
Habe die Suche benutzt und schon einiges über Trickstecker ect gelesen, doch noch einige Fragen:
Habe ne Road King BJ 2009 - orig96 vom Vorbesitzer bei Harley auf 103 Stage 3 Umgbeaut - offener Luftfilter, Mapping und ein Penzl Retro mit mechanischer Verstellung.( Klappen öffnen ganz , habe ich kontrolliert )
Die Klappe im Krümmer: Wann tut die was? ich habe getestet und versucht - ich denke dass die Stillgelegt ist ( mechanisch ) denn Stecker habe ich keinen gefunden!
Ich habe noch eine Softail Heritage BJ 95 EVO mit dem gleichen Auspuff und der Sound ist viel Besser und lauter und tiefer als bei der Road King? Kann das sein?
Danke im Voraus Leute
Aloha,
Lauter ja weil kürzer und ohne Kat.
Tiefer auch wegen ohne Kat.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
bei einer mechanischen Penzl soll die HD Klappe stillgelegt werden, gibt extra so eine Metallklammer dafür
hmmmm, ganz schön konfus hier .....
vorab einen 95er Softail EVO mit einem 09er Tourer TC soundtechnisch am Auspuff zu vergleichen ist nicht wirklich sinnvoll/zielführend .....
betreffs "gleicher" Penzl am Tourer und Softail
-die Tourer haben normal ca. 100mm Ø, die Softail ca. 80mm Ø, also haben die Tourer schon mal mehr Volumen um tiefer und voller zu klingen. egal ob mit oder ohne Kat
betreffs Stilllegung
-die Klappe/Stilllegung kann auch rausprogrammiert/deaktiviert werden, aber egal wie ob mech. oder eltr. wenn nicht korrekt gemacht kommt eine Fehlermeldung
betreffs "Aloha, Lauter ja weil kürzer und ohne Kat. Tiefer auch wegen ohne Kat."
-es ist genau umgekehrt
-ja,wenn Kat raus ist sind die Penzl lauter, scheppern aber mehr und klingen heller
-der Kat filtert hohe Frequenzen = ohne Kat sehr laut aber auch blechern
-bei der Softail sitzt der Penzl-Kat normal direkt in den Töpfen und geht nicht wirklich zerstörungfrei raus
betreffs ummappen
-ja, ohne Kat sollte neu gemappt werden
-ohne Kat ist aber def. die BE erloschen, aber das nur nebenbei
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
Mahlzeit,
an der Klappe selbst ist kein Stecker, sondern nur ein Seilzug, der die Klappe bewegt. Der Stecker sitz bei mir unter dem rechten Seitendeckel, an der Steuerung für die Klappe. Hier ist ein 4-poliger Stecker dran und eben der Seilzug, der nach unten an die Klappe selbst führt. Bei meiner ist es so, dass die Klappe beim Einschalten der Zündung einmal zu- und wieder aufgeht, nach dem Start bleibt sie zunächst geöffnet und geht im Leerlauf beim Gasgeben dann zu. Während der Fahrt hab ich da noch nix beobachtet, dafür bin ich nicht mehr gelenkig genug
Grüße
Peter
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
Mahlzeit,
an der Klappe selbst ist kein Stecker, sondern nur ein Seilzug, der die Klappe bewegt. Der Stecker sitz bei mir unter dem rechten Seitendeckel, an der Steuerung für die Klappe. Hier ist ein 4-poliger Stecker dran und eben der Seilzug, der nach unten an die Klappe selbst führt. Bei meiner ist es so, dass die Klappe beim Einschalten der Zündung einmal zu- und wieder aufgeht, nach dem Start bleibt sie zunächst geöffnet und geht im Leerlauf beim Gasgeben dann zu. Während der Fahrt hab ich da noch nix beobachtet, dafür bin ich nicht mehr gelenkig genug
Grüße
Peter
Bei meiner 2010er höre und spüre ich deutlich, wenn die Klappe schließt.
Das passiert ausschließlich im dritten Gang, wenn ich bei knapp unter 50km/h den Hahn spanne. Die Glide wird dann deutlich leiser und hat gefühlt 1/3 weniger Leistung. Mit so einem Trickstecker fährt es sich wesentlich schöner in langsamen Kurven, wo der dritte Gang die beste Wahl ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
Mahlzeit,
an der Klappe selbst ist kein Stecker, sondern nur ein Seilzug, der die Klappe bewegt. Der Stecker sitz bei mir unter dem rechten Seitendeckel, an der Steuerung für die Klappe. Hier ist ein 4-poliger Stecker dran und eben der Seilzug, der nach unten an die Klappe selbst führt. Bei meiner ist es so, dass die Klappe beim Einschalten der Zündung einmal zu- und wieder aufgeht, nach dem Start bleibt sie zunächst geöffnet und geht im Leerlauf beim Gasgeben dann zu. Während der Fahrt hab ich da noch nix beobachtet, dafür bin ich nicht mehr gelenkig genug
Grüße
Peter
Bei meiner 2010er höre und spüre ich deutlich, wenn die Klappe schließt.
Das passiert ausschließlich im dritten Gang, wenn ich bei knapp unter 50km/h den Hahn spanne. Die Glide wird dann deutlich leiser und hat gefühlt 1/3 weniger Leistung. Mit so einem Trickstecker fährt es sich wesentlich schöner in langsamen Kurven, wo der dritte Gang die beste Wahl ist.
Was ich komisch finde ist, dass man einen 80Durchmesser gewählt hat, wenn man auf der Penzl Seite Konfiguriert kommt ein 100 Durchmesser :-(
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
zum zitierten Beitrag Zitat von Larsi
Bei meiner 2010er höre und spüre ich deutlich, wenn die Klappe schließt.
Das passiert ausschließlich im dritten Gang, wenn ich bei knapp unter 50km/h den Hahn spanne. Die Glide wird dann deutlich leiser und hat gefühlt 1/3 weniger Leistung. Mit so einem Trickstecker fährt es sich wesentlich schöner in langsamen Kurven, wo der dritte Gang die beste Wahl ist.
Da muss ich gestehen, merke ich nichts von. Zum einen ist der LuFi akustisch recht präsent, obwohl er Serie ist, zum Anderen könne es an dem Stecker hier liegen... https://www.bikewerk.com/
Grüße aus dem Deister![]()
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
zum zitierten Beitrag Zitat von Maoi
Was ich komisch finde ist, dass man einen 80Durchmesser gewählt hat, wenn man auf der Penzl Seite Konfiguriert kommt ein 100 Durchmesser :-(
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Maoi
Was ich komisch finde ist, dass man einen 80Durchmesser gewählt hat, wenn man auf der Penzl Seite Konfiguriert kommt ein 100 Durchmesser :-(
sag ich ja, da solltest Du am besten mal bei Penzl anrufen ob es sowas gab, nicht das da ein Paar wie auch immer geartete Softail-/Dynatöpfe drangekommen sind.
Was sagt denn das Penzl-Kärtchen, welche Töpfe das sind ?