Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim oder Breakout ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81594)


Geschrieben von Willy29 am 23.01.2018 um 15:35:

Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.

ich habe mich für die Breakout entschieden , da sie meinen geschmack letzendlich ein ticken mehr entspricht.
Ein weiterer Kollege von mir will ebenfalls die Breakout holen und wir holen uns grad Angebote von Händlern.

Da hätte ich noch eine weitere Frage , wie sieht ihr das mit den impprt bikes ? Lohnt es sich die hier zu holen mit zulassung ? Oder direkt von anfang an eine mit Deutscheausführung lieber ? 


Geschrieben von wurzelhuber am 23.01.2018 um 22:03:

Wenn du "Neu" kaufen willst, dann schau mal in den Niederlanden nach Preise; lohnt sich, wirst staunenFreude
Tipp: Oude Monnink Motors in Hengelo ist ein autorisierter und kompetenter HD - Dealer. Und vom "Pott" aus ist die Entfernung machbar. 


Geschrieben von Willy29 am 24.01.2018 um 08:23:

Ja ich will neu kaufenv vielen dank für den tipp , muss ich irg was für die ZUlassung hier in Deutschland machen ? Beim TÜV oder so?????


Geschrieben von halsbonbon am 24.01.2018 um 08:46:

Hallo!

Ich stand auch vor der Entscheidung Neufahrzeug Breakout oder Slim. Bei mir ist's die Slim geworden.

Habe auch viel rumtelefoniert,bin viel rumgefahren und habe Preise eingeholt. Deutsche HD-Händler geben z.Zt. auf 2018er Softails gute Rabatte da anscheinend m.M. nach der Verkauf dieser Modelle etwas schleppend anläuft.

Habe schließlich beim regionalen HD-Händler gekauft da nach der letzten Preisverhandlung ein EU-Fahrzeug nicht mehr günstiger gewesen wäre. Listenpreis meiner Slim lag bei 20605€ ,zahlen tu ich nun knapp über 19k€ bei Barzahlung.

Bei EU-Importen auch den Wiederverkaufswert und den eventuell aufkommenden MWST-Aufwand berücksichtigen. Von Reklamationen bzw.Garantiesachen mal ganz zu schweigen. Auch mal nachhaken ob die EU-Modelle auch eine 4-Jahresgarantie haben.

Gruß,
René


Geschrieben von stara74 am 24.01.2018 um 08:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
Wenn du "Neu" kaufen willst, dann schau mal in den Niederlanden nach Preise; lohnt sich, wirst staunenFreude
Tipp: Oude Monnink Motors in Hengelo ist ein autorisierter und kompetenter HD - Dealer. Und vom "Pott" aus ist die Entfernung machbar.

Schau lieber mal bei den Engländern, die Preise bei dem Niederländer sind doch sehr hoch

Gruß Stephan


Geschrieben von Willy29 am 24.01.2018 um 12:08:

Also auf der Seite von dem Niderländischen Händler
Sind die Bikes um einiges teurer wie hier.

werde dann von hier holen muss dann noch mal zum paar händler und mal mit denen reden


Geschrieben von Semih K. am 24.01.2018 um 12:14:

Ich finde du kommst um eine Probefahrt nicht herum. Schliesslich nimmst du ordentlich Geld in die Hand. Die Optik ist nicht alles. Du kannst natürlich das Heck umbauen, aber der Fette Hinterreifen bleibt. Das alleine sorgt ja physikalisch dafür dass die BO schlechter zu fahren ist.
Ich kenne einige Leute die die Breakout rein von der Optik her sehr geil gefunden haben. Nach einer Probefahrt haben sie sich aber klar gegen die Breakout entschieden.
Nur meine Meinung....
Gruss, und viel Spass egal mit welcher Maschine.....

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Willy29 am 24.01.2018 um 12:21:

Ja selbstverständlich werde ich die bikes noch probefahren , aber die BO gefällt mir mehr werde mich dafür entscheiden natürlich wenn das mit dem probefahrt gut klappt


Geschrieben von Jim1177 am 26.01.2018 um 12:32:

Hi Willy, bis in einem Jahr im Slim Thread.fröhlich

Nein Spass beiseite. Viel Erfolg und Glück mit deiner Entscheidung.

Jim 


Geschrieben von wurzelhuber am 26.01.2018 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Willy29
Also auf der Seite von dem Niderländischen Händler
Sind die Bikes um einiges teurer wie hier.

Lass' dich als "Deutscher Kaufinteressent" von den Preisen in NL auf der Website bitte nicht täuschen!
Die Niederländer haben bei den Moppets/Harleys noch sowas ähnliches wie eine "Luxussteuer" auf ihre MwSt; und als Deutscher brauchst du diese nicht bezahlen.
Falls du in NL kaufst, dann zahlst du nur dort den Listen-Netto-Preis; also ohne Steuer.
Bei der Einfuhr in Deutschland wird dann unsere 19%ige MwSt. fällig.
Zur Zulassung in Deutschland legst du dann beim Straßenverkehrsamt ein so genanntes COC-Papier vor; Umbauten sind hier in Deutschland NICHT erforderlich da allg. EU-Ausführung.
Das kann dir aber auch der Dealer in NL vor Ort nochmals genauestens erklären.

Nur mal so:
Im letzten Jahr habe ich mir in NL mal einen BAR-Zahlungspreis für eine Road-King-Special in Hard-Candy-Hot-Rod-Red-Flake eingeholt- der Preisvorteil war immerhin 1.800 Euro!; ...fast schon die Kohle für eine gescheite Dr. Jekill & Mr. Hyde.

 


Geschrieben von Mondeo am 26.01.2018 um 13:20:

Nun ja, schöne Rechnung. Habe einen Vorführer in Germany gekauft. 4 Jahre Garantie und die 1. Inspektion dabei und fast 3000€ unter der Liste. Und eine J&H für knapp 2000€? fröhlich


Geschrieben von anoli am 26.01.2018 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
zum zitierten Beitrag Zitat von Willy29
Also auf der Seite von dem Niderländischen Händler
Sind die Bikes um einiges teurer wie hier.

Lass' dich als "Deutscher Kaufinteressent" von den Preisen in NL auf der Website bitte nicht täuschen!
Die Niederländer haben bei den Moppets/Harleys noch sowas ähnliches wie eine "Luxussteuer" auf ihre MwSt; und als Deutscher brauchst du diese nicht bezahlen.
Falls du in NL kaufst, dann zahlst du nur dort den Listen-Netto-Preis; also ohne Steuer.
Bei der Einfuhr in Deutschland wird dann unsere 19%ige MwSt. fällig.
Zur Zulassung in Deutschland legst du dann beim Straßenverkehrsamt ein so genanntes COC-Papier vor; Umbauten sind hier in Deutschland NICHT erforderlich da allg. EU-Ausführung.
Das kann dir aber auch der Dealer in NL vor Ort nochmals genauestens erklären.

Nur mal so:
Im letzten Jahr habe ich mir in NL mal einen BAR-Zahlungspreis für eine Road-King-Special in Hard-Candy-Hot-Rod-Red-Flake eingeholt- der Preisvorteil war immerhin 1.800 Euro!; ...fast schon die Kohle für eine gescheite Dr. Jekill & Mr. Hyde.

Und wie läuft das mit den Steuern in Holland?
Bekommt man als Deutscher holländische Waren ohne Steuer?
Die haben doch sicherlich auch Brutto/Netto Preise.

Also sprich Mopped ohne Steuer - 1800€ und bei uns kommen auf den Preis dann 19% drauf?
 


Geschrieben von Mondeo am 26.01.2018 um 13:35:

Google hilft. Ersetze das Wort Auto mit Motorrad.


Sie müssen MwSt. in dem Land zahlen, in dem Sie das Auto zulassen, in der Regel also in Ihrem Wohnsitzland.Sie müssen MwSt. auf den Gesamtpreis des Autos zahlen, also einschließlich aller Zusatzausstattungen und Nebenkosten wie z. B. Lieferkosten.Wenn Sie zweimal MwSt. zahlen – im Land des Kaufs und im Land der Zulassung – haben Sie Anspruch auf Erstattung. Diese müssen Sie beim Verkäufer oder bei den Steuerbehörden in dem Land beantragen, in dem Sie das Auto kaufen.


Du siehst da gibt es ein bisschen Papierkram.


Geschrieben von wurzelhuber am 26.01.2018 um 13:37:

In NL zahlt man für die Harley keine Umsatzsteuer. Der ausgewiesene Rechnungsbetrag ist dann die Berechnungsgrundlage für die Deutsche 19%ige MwSt. Die v. g. Ersparnis ist nach Steuer in Deutschland!


Geschrieben von Willy29 am 26.01.2018 um 14:32:

Ahso okey dann sieht die sache wieder ganz anders aus.. also müsste ich nach einem preis erfragen + 19% Mwst. und somit vergleichen ob es sich lohnt.. wird das Bike beim zufuhr beim zoll abgegeben und dort dann die mwst bezahlt?