Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- elektronisch verstellbaren Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81353)
Wie sagt man doch immer so schön: Jeden Morgen steht ein neuer .... auf.
Überteuerter Quark imo.
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
Wie sagt man doch immer so schön: Jeden Morgen steht ein neuer .... auf.
Überteuerter Quark imo.
Was soll den die Erhöhung des Strömungswiderstandes bewirken?
sorry aber ein auswaschbarer Luftfilter ist Schrott! Natürlich darf jeder sein Geld für alles denkbar ausgeben.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Unabhängig von der Diskussion um diesen Filter - wieso ist ein auswaschbarer Filter Schrott ?
Jeder K & N Filter ist doch auswaschbar. Daß der Schrott ist, wäre aber eine Neuigkeit.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
Wie sagt man doch immer so schön: Jeden Morgen steht ein neuer .... auf.
Überteuerter Quark imo.
Und du dachtest heute morgen mal, hm ich könnte auch mal meinen unsinnigen Kommentar hierzu abgeben ?
Also insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht von der Community hier an Board... ich wollte eure Erfahrungen und keine unqualifizierten Meinungen hören. Klar kann man hier gerne dazu auch seine Meinung äußern, aber nicht so!!!
Wohin hier User ihr Geld investieren kann den anderen ja egal sein.
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
1000€ für nen Lufi. Sowas kauft man nur, wenn man mit einem Hammer gepudert wurde. Meinung bleibt Meinung.
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
1000€ für nen Lufi. Sowas kauft man nur, wenn man mit einem Hammer gepudert wurde. Meinung bleibt Meinung.
Woher nimmst du denn die 1000€ ? Weil die ein User hier in den Raum geworfen hat ?
Na na der aktive Lufi ist nur der nächste Schritt. Die gleichen Kommentare sind auch am Anfang der elektronisch Verstellbaren Auspuffanlagen gekommen und nun sind die Dinger Stand der Technik, wird beim Lufi wohl aufgrund der EU Bestimmungen auch kommen.
Erfahrungen wird noch keiner mit dem Ding haben. Fakt ist aber für Euro 4 gibt es wohl sonst keinen mit ABE was offenen oder geregelten Lufi angeht.
schlecht finde ich nur das der wohl nur mit J&H legal ist.
So ein schöner Motor mit Vergaser wird immer attraktiver.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Wenn man hier darüber diskutiert, was seinen Preis wert ist, dürfte man wohl gar keine Harley fahren und schon lange nicht umbauen. Da wir aber trotzdem viel Geld in das Hobby (<-- betont) stecken, kann doch jeder seine Ausbaustufe selbst bestimmen. Es soll Leute geben, die 100 Riesen auf den Tisch legen und sich ein Custombike bauen lassen, mit dem sie nicht mal 1.000km im Jahr fahren.
Den Preis von dem elektronischen Luftfilter finde ich jetzt nicht mal so hoch, wenn ich bedenke, dass ich für meinen Heavy Breather mit Deckel und Gutachten auch € 800.- bezahlt habe.
Heavy Breather und Zubehör
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Den Preis von dem elektronischen Luftfilter finde ich jetzt nicht mal so hoch, wenn ich bedenke, dass ich für meinen Heavy Breather mit Deckel und Gutachten auch € 800.- bezahlt habe.
Heavy Breather und Zubehör
Die Frage hiess doch ob jemand Erfahrung mit dem elektronischen Luftfilter hat und nicht ob jemand das zu teuer oder unsinnig oder weiss was sonst noch was findet. Muss denn jeder technische Fred mit geistigen Ergüssen zugeschissen werden ? Bitte nur Antworten die zum Thema beitragen. Danke.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Nur zur Filtrationstechnik, modern Luftfilter reinigen in der „Tiefe“ eines mehrtägigen Vlieses. Die Partikel welche erfasst werden gehen runter bis 0,003mm, mit sehr hohem Abscheidegrad. Es bildet sich kein Filterkuchen!
Ein ölbenetztes Gewebe ist immer um einvielfaches gröber da das Öl feinste Kapilare verstopfen würde. Funktionsbedingt sich diese Luftfilter „gröber“ und haben einen geringeren Abscheidegrad.
Gruß Guzzilla
__________________
Hauptsache eine läuft!
Ich verstehe den Sinn eines elektronisch verstellbaren Luftfilters nicht.
Bitte um Aufklärung ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Ich verstehe den Sinn eines elektronisch verstellbaren Luftfilters nicht.
Bitte um Aufklärung ...
Das ganze Gehabe um das erhöhte Ansauggeräusch bei "offenem" (frag da mal Brösel's Werner zu ) LuFi verstehe ich null.
Ich habe seit Jahren den "HD Ventilator" LuFi an meiner FatBoy (offen eingetragen, per Einzelabnahme).
Das macht in Sachen Ansauggeräusch aber grad mal garnix aus! Und was hatte ich mich auf ein ordentliches Röcheln gefreut ...
Wenn man den Hahn VOLL aufzieht u.U. 'n Büschn ... aber das spielt dann im Vergleich zum Auspuff so gar keine Rolle mehr ...
Der olle RS2000 meines Kumpels mit den 2 Doppel-Webern, ja, der, der röhrt ... aber auch nur ganz ohne Filtergehäuse