Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Z-Bar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8107)
Also isch find det sieht voll Knete aus! Z-Bar passt meinem Empfinden nach absolut nicht zur Nighty!
Mit breiterer Gabelbrücke (like visign) noch O.K.!
Aber Jeschmackssache!!!
grütze
__________________
You don't know the power of the dark side!!!
ich muss das live sehen und entscheide dann, ob sie dranbleibt oder fliegt.
Stelle sie mir aber mit der Vorverlegten ganz stimmig vor, und der Tacho verschwindet dezent im Z. das hat was!
Hatte schon mal ne Dragbar mit 85cm aber die passte dann doch nicht so,
probieren geht über studieren, falls mirs nicht zusagt landet sie in der E-Bucht, so einfach ist das.
pass auf deinen Kopf uff
Callao
Joah, wie jesacht, Geschmackssache!!!
Danke für den Tipp!!!
__________________
You don't know the power of the dark side!!!
.. prima Callao.. jetzt bin ich mal auf die Bilder gespannt..
Ganz besonders interessiert mich deine Tacholösung..
Gruß
visign
nAbend Freunde der Nightster und Wäschespezialisten
und natürlich ein Hi an alle anderen Sportster Fahrer!
Gestern kam meine z-Bar von Fehling , 12 cm hoch, schwarz pulverbeschichtet und excellent verarbeitet. Freu mich grad wie kleines Kind,hehe und hab die Erlaubnis von
meiner Regierung bekommen, dass ich die Lenkermontage im Wohnzimmer machen kann, da es in der Garage so sau kalt ist, hehe.
@visign pics kommen , wg dem Tacho hab ich nix explizietes vor, der bleibt so.
Super an der Fehling ist, dass sie den Lenker in der Fahrtrichtung gebogen haben,
also horizontal zur Griffhaltung. Der Preis ists glaub wert, bin gespannt auf die ersten
Impressions wenn montiert.
Grüsse
Callao
Zitat: Super an der Fehling ist, dass sie den Lenker in der Fahrtrichtung gebogen haben,
Wäre ja auch blöd, wenn die das entgegen der Fahrtrichtung gebogen hätten.
Ich stelle mir das gerade bildlich vor wie das mit Fahrer aussehen würde.
Nix für unjut...
Ich freu mich schon auf die Pics.
Viele Grüße Johnboy
Moin Callao,
viel Spaß beim Anbau.. außer dem Kabel verlegen sollte das kein Problem sein.. bin mal auf deinen nächsten Text gespannt ;-)
Gruß
visign
zum zitierten Beitrag Zitat von JoeSchmack
Schwarz, schwarz, immer nur schwarz.
Warum nicht mal rosa an einer Harley ?
Schöne, freundliche Farben gibt's daran viel zu selten.
JS
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
@ Callao
Hau rein und überzeug mich vom Gegenteil!!!
__________________
You don't know the power of the dark side!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von George
und noch besser passt der mit einer breiteren und SCHWARZEN Gabelbrücke!![]()
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Hi Visign!
Das mit dem Kabelverlegen ist ja schon der Hammer!
Oben an den Armaturen ist der Kabelbaum fest in den Schaltern eingelötet,
und am anderen Ende sitzt ein fetter Stecker, der niemals durch den Lenker passt.
Ich sehe im Moment nur die Chance, die 8 Kabel auf jeder Seite vor dem Stecker zu kappen und nach dem Einbau wieder mit Klemmverbindungen zu reparieren,also zusammenzuzwacken. Muss Morgen gleich mal in den Elektrohandel um was passendes zu finden. Oder hast Du eine andere Lösung gefunden? Die Kabel sind in dem Stecker ja voll fest verankert, oder lassen die sich irgenwie rausziehen?
Gruss
Callao
die kabel lassen sich rausziehen aus dem stecker
die kabelschuhe lassen sich mittels dicker nähnadel an deren verankerung im stecker lösen ,ist so ne art bajonetverschluss am kabelschuh der verrastet im stecker
hm, habs gerade probiert Saarländer, no Chance, die Kabel sind genauso dick wie die Löcher wo sie drinnsitzen, komm da selbst mit einer dünneren Nadel nicht rein bzw es bewirkt nichts, dass sich das Kabel löst. Ich kenne diese Bajonettverschlüsse von normalen Steckdosen, aber hier ist es viel filigraner. Werde also wohl doch kappen müssen??
bei meiner dicken gehts so
dann wirste wohl schneiden müssen
wegen der Ausführung von wegen Qualität war ich auch etwas voreilig, hab gerade ne mail an CRC geschrieben, weil der Lenker keine Rändelung hat,den sie mir geschickt haben. Diese Rändelung (Rillen)im Klemmbereich halte ich für enorn wichtig wegen der Stabilität des Lenkers, oder irre ich? Bei 265 Stecken darf man wohl auf eine formgetreue
Auslieferung bestehen, oder wie seht Ihr das?http://www.crc-custom-parts.de/fehling-z-lenker-1-14.html