Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fragen zur Deluxe - Schräglage / Soziusbetrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80651)
Mit einer Deluxe kanst du nichts Falsch machen . Und wenn die bretter doch mach kontakt haben holst du dir die von iron canibal hier aus dem forum .
Zu deiner Neuen Frage geh ich davon aus das damit vieleicht das upgrade der Ölpumpe und Lagerplate gemeint ist .
hab die Kleine vor etwa 3-4 Wochen mal im Internet auf der Händlerseite bei den Gebrauchten gesehen - is mir sofort ins Auge gestochen weil die so geil is
Angefügt durch diesen Beitrag, habe ich mir heute auch so ein Luxuseisen gesichert.
Ist eine der Letzten aus dem 2017er Jahrgang. Ursprünglich war ich ja am neuen
Modell dran, aber einige typische Stilelemente gibt es 2018 leider nicht mehr,
und da auch nicht absolut sicher ist, ob die Softails mit dem M8 nicht doch vom
Öltransfer betroffen sind, ist es wohl die richtige Entscheidung.
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
also ich hab mich ja in faak mega in die 2018er heritage classic verguggt ...
die würd ich mir jetzt mit holen wenn ich meine 2015er deluxe nicht hätte
Nochmal zur ursprünglichen Frage. Bin mehrere Jahre sogar mit der Slim mit Sozia in Urlaube gefahren. Man gewöhnt sich eigentlich daran, die Kurven so zu fahren, dass es nur selten kratzt. Wir waren übrigens immer in den Alpen, auch Pässe kein Problem. Man muss halt die Federung auf max. hart stellen. Ich geb aber offen zu, dass gerade der Wunsch nach langen Urlaubsfahrten letztendlich dazu geführt hat, die RG zu kaufen. Wir fahren aber weiterhin für Tagestouren ohne Probleme mit der Slim zu Zweit.
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.
Habe heute die ersten 300 km mit dem neuen Eisen abgespult.
Schräglage, na ja Tourentauglich (?), ja das isse. Muss mir
noch über einen gescheiten Auspuff Gedanken machen.
Ansonsten - alles easy, schönes Rad!
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
zum zitierten Beitrag Zitat von Sicarios-MC
Danke Leute fuer eure echt guten Beiträge!
Ich werde mir nun nächste Woche eine Probefahrt mit einer Deluxe gönnen (und evtl. noch eine mit der 2016er Breakout um nen Vergleich zu haben)
Nene ich verrate nicht wo die Kleine steht :-D
Danke auch dir Sam für deine Eindrücke... Das heisst wenn sie schleift ist das "artgerecht" und nicht irgendwie anstößig zu sehen
WAS MICH JETZT aber noch INTERESSIERT:
WAS ist die ÖLTRANSFERPROBLEMATIK? - Muss ich mir Sorgen machen?
Hi...
ich kann die Entscheidung sich jetzt noch eine neue 103er zu kaufen, egal ob Softail oder Dyna, nur ganz schwer nachvollziehen.
Bin dieses Jahr mehrmals sowohl den 103 TC als auch den 107er M8 probegefahren. Die "alten" Lowrider und Fatbob mit den
103er, die Roadking mit 103er und 107er, sowie die streetbob mit 107er. Bei allen Probefahrten hab ich mir genug zeit
Genommen um die Unterschiede zu er"fahren", da ich mir selbst nicht sicher war wo meine bigtwin Reise hingehen soll.
Also für mich macht der 103er nirgends auch nur einen Ernsthaften Stich gegen den neuen 107er M8. Der hat in allen belangen
Mehr Druck, von Elastizität und Durchzug mal ganz zu schweigen. Selbst das Wummern im Standgas gefällt mir beim M8 besser.
Das Einzige was mir beim M8 "wenn überhaupt" nicht so gefällt, ist das Tickern bei höheren Drehzahlen, wobei das bei dem
Softail Motor irgendwie weniger war und der trotz zwei Ausgleichswellen auch kerniger lief, als die Tourer Variante.
Für mich blieb da am Schluss wirklich nichts was noch für einen neuen 103er sprach..
__________________
Hui Wäller
westcoast
zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Für mich blieb da am Schluss wirklich nichts was noch für einen neuen 103er sprach..![]()
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
weitgleiter hat die typischen Stilelemente der TC Softails bereits angesprochen.
Ich denke, die meisten fahren Harley nicht wegen ihrer herausragenden Fahreigenschaften.
Der M8 mag gut funktionieren, und in einem Tourer weiß er mir durchaus zu gefallen,
aber eine M8 Softail mit ihrer hässlichen Schwinge, ihrer Öltank-Attrappe und den scheusslichen LED-Funzeln werde ich mir in diesem Leben sicher nicht mehr kaufen.
__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Habe heute die ersten 300 km mit dem neuen Eisen abgespult.
Schräglage, na jaTourentauglich (?), ja das isse. Muss mir
noch über einen gescheiten Auspuff Gedanken machen.
Ansonsten - alles easy, schönes Rad!
So Original ist das sicher richtig, geht eigentlich gar nicht für Kurven,
ich hatte bei meiner Deluxe alles abgeschliffen- Primär, Trittbretter Schalldämpfer und Sturzbügel, aber nachdem ich die Gabelfedern 4cm zusätzlich vorgespannt und deutlich mehr Gabel öl eingefüllt und die Stoßdämpfer ordentlich vorgespannt hatte gings etwa so schräg wie mit ner normalen Dyna.
Ich hatte dann noch überlegt im Durchmesser größere Räder zu montieren, hab sie dann aber verkauft, weil mir auch der Motor mit den Ausgleichswellen nie richtig gefallen hat- im Stand keine Vibrationen, aber oberhalb 3000 U/min starke feine Vibrationen
Grüße Kally
Wildcherry`s Meinung teile ich. Aber es gibt, wenn nicht gerade günstig, eine Lösung. Ich bin ein Jahr lang mit meiner Deluxe und den Originalrädern unterwegs gewesen. Dabei war ich nicht wirklich glücklich und trauerte schon fast meiner verkauften Sportster 48 nach. Jedoch nach der Umrüstung auf vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll Felgen will ich nichts mehr anderes. Ich hatte am Anfang nur ein breites Grinsen im Gesicht. Erhöhte Schräglage, agileres Handling. Ein völlig neues Bike. Die beste Investition überhaupt.
__________________
Gruß ALEX
- Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. -
zum zitierten Beitrag Zitat von Calma48
Wildcherry`s Meinung teile ich. Aber es gibt, wenn nicht gerade günstig, eine Lösung. Ich bin ein Jahr lang mit meiner Deluxe und den Originalrädern unterwegs gewesen. Dabei war ich nicht wirklich glücklich und trauerte schon fast meiner verkauften Sportster 48 nach. Jedoch nach der Umrüstung auf vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll Felgen will ich nichts mehr anderes. Ich hatte am Anfang nur ein breites Grinsen im Gesicht. Erhöhte Schräglage, agileres Handling. Ein völlig neues Bike. Die beste Investition überhaupt.![]()
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Sorry....hab keine Ahnung wie der blöde Text als Anhang zu meinem Post zu Stande gekommen ist...
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!