Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuff: Screamin Eagle oder... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80493)


Geschrieben von joewalter am 08.12.2017 um 12:26:

Frage eines Laien an die Experten:
Was genau bewirkt denn der offene Luftfilter? Mehr Leistung und/oder besseren Sound? Und ist dann ein Mapping beim M8 notwendig/empfehlenswert bzw. was bringt‘s?
Merci

__________________
cu
joe walter


Geschrieben von Grisly_de am 10.12.2017 um 08:16:

War schon immer so: Nur Auspuff wechseln - kein Mapping notwendig, Luftfilter zusätzlich austauschen - Mapping notwendig bzw. sehr zu empfehlen!


Geschrieben von fwj am 10.12.2017 um 09:51:

Die SC klingen zwar ohne Baffles gut und sie sind auch relativ leise, wenn man nicht am Gashahn zieht , allerdings habe ich links schon den dritten Auspuff. Jeweils nach ca 4000km verabschiedet sich irgendein Teil im linken Auspuff und es fängt an zu scheppern. Bin jetzt bei 15.000km und die jetzige Tröte hat ca 3000km. Mal schauen, ob die länger hält.


Geschrieben von BlackStar am 10.12.2017 um 15:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von joewalter

...Was genau bewirkt denn der offene Luftfilter?...

Moin,

ungehinderte Luftzufuhr generiert ein spontaneres Ansprechverhalten beim Dreh am Gasgriff. Bei den Euro x Magermixabstimmungen an unseren Mopetten ist ein Mapping oftmals schon im Serienzustand empfehlenswert. Bessere/Abgestimmte Füllung erzeugt neben etwas bis etwas mehr Leistungszuwachs auch einen volleres, satteres Klangbild.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Futaba am 10.12.2017 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bolller65
Hallo,
habe mich hier umgeschaut im Forum und viel gelesen und auch gelacht... Oft gibt's witzige Kommentare... Nun zur Sache. In den letzten 30Jahren auf verschiedensten Bikes mit und ohne dB-eater bin ich zweimal angehalten worden, hatte sicher Glück... Der eine Freundliche ' wollte sich mal nur das neue Modell ansehen...Nun denn. Habe mich jetzt für die SE Cannon's mit SE Lufi entschieden. Der Dealer meinte der M8 läuft damit auch ohne Mapping ok.

Hallo Boller65,
ich habe auch die Cannons mit SE Lufi im betrieb,
und ich empfehle dir doch das maping zu machen,schon beim Cannons ohne DB Killer läuft motor von unten raus träger,habe schon alles ausprobiert.
Habe vor kurzem maping machen lassen mit prüfstand...
Jetzt läuft motor richtig klasse,im ganze drehzahlbereich,und der klang hat sich verbessert,ich habe aber die db eater drinnen und die bleiben da.

 


Geschrieben von Döppi am 10.12.2017 um 21:09:

Dann hättest doch gleich die orginalen drann lassen können.  Die Cannons mit Baffles klingen doch auch nicht anders.  Außerdem  oben mehr Luft rein, aber hinten kann nicht mehr raus ist doch auch kontraproduktiv. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von stormrider am 16.12.2017 um 09:44:

Ich konnte nun auch die SC an einer 17er RK probe hören, die Einsätze waren drin, allerdings hinten abgesägt. Dafür, dass man damit nun ja auch illegal unterwegs ist war der Sound nicht so berauschend, allerdings besser als Original. Mit dem tiefen Bollern der J&H im Standgas nicht zu vergleichen.  Optisch sehen die SC allerdings echt gut an der RK aus. Interessant war auch, dass der M8 gänzlich ohne Töpfe auch schon sehr über die Kats gedämpft wird.
Gibts eigentlich noch Punkte für das Entfernen der Baffels oder nur eine Geldstrafe?

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von KMWTeam am 16.12.2017 um 10:49:

Auspuff: Screamin Eagle oder...

Bekommst 'nur' ne Geldstrafe plus TÜV vorführen. Wenn du zu arg übertreibst, darfst dein Bike stehen und Abschleppen lassen. Hatte mal was von abzüglich Toleranz 10db gehört.

Beste Grüße


Geschrieben von joewalter am 16.12.2017 um 12:42:

Gestern bei meinem HD Dealer gewesen und der hat vom Entfernen der Baffler dringend abgeraten weil illegal. Der hat überhaupt gemeint, die Original Töpfe würden eh nicht so schlecht klingen. Macht sich eigentlich der Händler strafbar wenn der die Dinger entfernt oder bin nur ich dran als Fahrer wenn die Polizei mich aufhält? 

__________________
cu
joe walter


Geschrieben von stormrider am 16.12.2017 um 12:54:

Mit ner Geldstrafe könnt ich gut leben, Punkte würden mich da schon viel mehr nerven.

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von fwj am 16.12.2017 um 13:10:

Die SE Töpfe sind auch ohne Baffles nicht wirklich laut, daher halte ich das Risiko für gering. Und wenn du ohne viel Gas an der Polizei vorbeifährst, sind die völlig unauffällig. Mich haben sie zumindest dieses Jahr nicht rausgewunken, andere schon. Ich hab die Baffles immer in der Satteltasche dabei, damit ich im Notfall die Karre nicht stehenlassen muß. 


Geschrieben von stormrider am 16.12.2017 um 14:07:

Eigentlich haben die mich die letzen 32 Jahre wegen Auspuff nicht rausgewunken, ... so wirklich laut wie früher brauch ich es aber auch echt nicht mehr, ein wenig nach HD sollte sich aber auch der M8 für mich anhören. Der Preisunterschied zu einer J&H die mir mein Händler verkaufen möchte ist allerdings schon eine Überlegung zu Gunsten der SC wert.

@fwj: kriegst du die Baffels denn bei einer Kontrolle leicht montiert? Bei den Millern die ich an der Wide Glide habe  würde ich die ohne abschrauben der Töpfe weder raus noch rein bekommen (Wechsel der Racing Baffels geht nur mit Hammer und Besenstiel).

__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.


Geschrieben von Döppi am 16.12.2017 um 14:17:

Hier bei uns hast mit dem Baffles mitnehmen schlechte Karten, da die Rennleitung immer öfters die Baffles zur Beweissicherung einzieht und du den Bock stehen lassen kannst.  Dir steht dann frei  die Orginaltöpfe bringen zu lassen oder den Bock auf dem Hänger heim zu bringen.  Die sind ja auch nicht blöd.  Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Silver Surfer am 16.12.2017 um 14:20:

ohne Baffles 90,-€ wenn du sie dabei hast, ist es Vorsatz und kostet dann 250 und 1 Punkt. kannst sie dann aber vor Ort einbauen


Geschrieben von Walt am 16.12.2017 um 14:20:

Die Baffles selber bekommst du leicht rein und raus. 

Nur der Aufwand ist nicht ganz so einfach. Du musst die Koffer abnehmen, dann die Endkappen von den Töpfen abbauen, dann kommst du an die Schrauben und dann erst kannst du sie reinsetzen oder eben rausnehmen.