Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Alarmanlage deaktivieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80467)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hidric
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Oder man baut die scheiß Sirene einfach aus und hat solche Sorgen in Zukunft nich mehr und Fertig![]()
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Weil du jetzt die Sirene angesprochen hast, wo finde ich das gute Stück?
Genauer gefragt, wo finde ich eigentlich die 9V Batterie der Sirene?
![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von Hidric
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Oder man baut die scheiß Sirene einfach aus und hat solche Sorgen in Zukunft nich mehr und Fertig![]()
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Weil du jetzt die Sirene angesprochen hast, wo finde ich das gute Stück?
Genauer gefragt, wo finde ich eigentlich die 9V Batterie der Sirene?
![]()
Unterm Soziussitz müsste sie sein. Kleiner schwarzer Kasten mit Bar & shield logo drauf. Darin ist auch der Akku.
Salve @all
Ich habe heute die Batterie eingebaut.
Beim Einschalten der Zündung blinken die Blinker und ich
kann nicht starten. Die Benzinpumpe läuft.
Was bedeutet das Blinken der Blinker, 6 x Mal, Pause, 6 X Mal, Pause...usw.
Den Hauptschlüssel finde ich nicht und beim Ersatzschlüssel war die Batterie leer.
Die Fehlercodes kann ich nicht lesen, weil ich nicht ins Menu komme.
Der rote Schlüssel im Display leuchtet!
Wegfahrsperre, Transportmodus?
Danke für jede Hilfe
nach dem Abklemmen der Batterie kann es vorkommen das der Schlüssel nicht erkannt wird.
Hast du den aktiven oder den passiven?
Also zuerst musst du sicherstellen das dein FOB auch Saft hat.
Dann Motorbetriebsschalter auf aus. Zündung (Schlüssel?) ein-aus-ein-aus-ein drehen und sofort den linken Blinker 2 mal drücken.
jetzt sollten die Blinker 1-3 mal blinken und du schaltest die Zündung aus.
Den Vorgang am besten noch einmal wiederholen.
Sollte das nicht klappen, kann es sein, das der Lagerungsmodus aktiviert ist.
Im Handbuch ist dazu die Tabelle 22 zu befolgen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Turbo
VielenDank für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt keine Batterie bei der Hand und den Hauptschlüssel finde ich nicht. Ich suche schon den halben Tag lang, der bleibt aber unaufindbar.
Ich hoffe nur, dass ich den nicht verloren habe, sonst ....
Es muss doch die Möglichkeit geben diese Kiste auch ohne FOB zu starten und zwar mit der Hilfe der PIN.
Glaubst du, dass ich zur PIN Abfrage hinkomme?
Natürlich nicht.
Egal,
morgen beginnt ein neuer Tag...
auf der Suche nach dem Sinn,
nach dem Sinn in meinem Leben...
doch ich kann ihn nicht find‘n.
So wie es schon damals die Onkelz gesungen haben....
)
Scheiß Tag heute.
die Kisten können einen schon beschäftigen. Vor allem wenn man dran rum schraubt....
Ne Knopfzelle ist doch mal schnell besorgt. Wenn sie denn überhaupt leer ist.
Hast du denn wenigstens das Handbuch?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Servus Turbo!
Alles wieder jut!
Ich habe den Schlüssel gefunden und habe mir gleich 10 Stück CR 2032 Batterien bestellt.
Dieses Peinlichkeit brauche ich kein zweites Mal mehr.
Gut dass es am Anfang der Saison und vor allem, dass es vor der Haustür passiert ist.
Ein Handbuch habe ich, irgendwo...
zum zitierten Beitrag Zitat von Hidric
Ich habe den Schlüssel gefunden und habe mir gleich 10 Stück CR 2032 Batterien bestellt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Das Moped will einfach den originalen Schlüssel
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Tipp: Kleb dir eine unter'n Sitz.
__________________
Put somthing exciting between your legs!
Dafür das die schon mal 6-7 Jahre halten ist die Vorsicht kaum angebracht. Da ist dein Ersatz auch längst schon an Selbstentladung gestorben.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Damit genau das nicht passiert, tauscht meine Werkstatt bei der Inspektion regelmäßig sowohl am Hauptschlüssel als auch am Ersatzschlüssel die Batterien. Und da ich sehr vorsichtig bin, hab ich sogar noch immer eine Ersatzbatterie in der Satteltasche...
__________________
Viele Grüße,
Christoph
Das machen die eher weil sie dir dafür ein Schweinegeld abknüpfen können und nicht weil sie so "freundlich" sind. Aber wenn's glücklich und zufrieden macht und du ohne Angst in den Schlaf kommst, dann ist ja auch alles gut.
@Hidric: hast du es mit Erst- und Zweitschlüssel probiert?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Naja, 1,13 € brutto finde ich jetzt nicht unbedingt ein Schweinegeld… Das macht in Summe 2,26 €, das ist mir das gute Gefühl wert, aber da ist wohl jeder anders unterwegs!
Nebenbei, um mich um meinen Schlaf zu bringen würde es schon anderer Dinge bedürfen…
__________________
Viele Grüße,
Christoph
@Turbo
Im Hauptschlüssel habe ich eine neue Batterie.
Die ist nicht mal ein Jahr alt.
Im Zweitschlüssel habe ich jetzt gar keine Batterie mehr und ich war zu faul die Batterie aus dem Hauptschlüssel auszubauen.
Ich warte jetzt bis die Batterien da sind und dann probiere ich den Zweitschlüssel aus.
Eine 10 Stück Panasonic Packung, Panasonic soll derzeit am besten sein, inkl. Versand um 4,29 finde ich nicht schlimm.