Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- PANHEAD 1962 springt KALT nicht an! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80438)
Fahre ne Pan mit SU-Vergaser und Kontaktzündung. Die springt im Regelfall wenn sauber eingestellt nach 1 bis 2 Kicks an, egal ob kalt oder warm.
Von Kumpels von früher habe ich in Erinnerung, dass die S&S eine kundige Hand bei der Einstellung und Bedüsung erforderten. Teilweise schienen die für Serienmotoren ziemlich ungeeignet. Da können aber sicher die S&S Spezialisten mehr zu sagen.
Gibt hier in der Klassikerecke auch Hinweise zur Verwendung spezieller Zündkerzen. Hat auch schon zum Erfolg geführt, ist vielleicht einen Versuch wert.
Meine Meinung: früher lief der alte Krempel auch, also sollte es auch mit den normalen Kerzen funktionieren. Elektrodenabstand und Wärmewert müssen halt passen.
Wenn die Zündungsseite ausgeschlossen werden kann (siehe auch Hinweise von Bernde, der kennt sich da gut aus) dann mal ganz klassisch die Gemisch-Seite checken. Nach ein paar Mal kicken ohne Erfolg (deutlich unter 100 Mal ) zunächst mal nachschauen wie die Zündkerzen ausschauen.
Kerzen zu nass: Kerzen trocknen und wieder einsetzen, mit Zündung AUS ein paar Mal mit Vollgas durchtreten, dann Standard-Prozedur von vorne, vielleicht einmal weniger Gasgeben/Anreicherung vorher.
Wenn es partout nicht klappt mal mit Startpilot o.ä. checken, ob es überhaupt mit zündwilligerem Gemisch klappen würde.
Kerzen trocken: mal den gesamten Benzinfluß checken (von Tankentlüftung bis Benzinhahn/Filter). Kann natürlich auch direkt am Vergaser liegen (Düsen verstopft, ohnehin unpassende Düsen verbaut, Einstellung verstellt/falsch etc.).
Die Startprozedur ist übrigens bei mir mit SU-Gaser ähnlich - außer der zusätzlichen manuellen ZZ-Verstellung: Fluten/bei Dir Anreicherung per Gasgeben/Beschleunigerpumpe, einmal ohne Zündung durchtreten und dann wichtig: mit RICHTIG Schmackes kicken.
Dabei drehe ich bei mir das Gas leicht auf, da meine Pan relativ fett eingestellt ist.
Mit Ferndiagnosen ist das natürlich immer so ein Ding.
Drücke mal die Daumen dass die alte Lady wieder normal in die Gänge kommt.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hey Bernd - WAHNSINN - Danke dir - werde morgen einmal Vergaser checken! ... etc. bis bald Gerry
__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!
Hallo Gerry,
bei der Fehlersuche macht eine gewisse Systematik Sinn, womit man dann wieder Fehlerquellen ausschließen kann und die Ursache besser einkreisen kann. Idealerweise von einfach zu überprüfen bis zu aufwändig. Vergaser zählt nicht mehr unter einfach.
Im Standardfall also ist überhaupt ein Zündfunke da und wie sehen die Kerzen nach ein paar Fehlversuchen aus. So würde man es ja auch am Straßenrand angehen ...
Der Hinweis auf kräftiges Ankicken sei noch mal erwähnt. War auch bei den Pans und Shovels meiner Kumpels so, wobei etwas mehr Gewicht des Fahrers dem Kicken förderlich ist.
Ist das Teil immer schlecht gestartet oder hat sich das mit der Zeit geändert?
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hello Bernd
Danke - ist schon besser angesprungen - kerzen sind total verkohlt aber nicht nass!
__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!
https://www.dropbox.com/s/wchq61djp3awwi0/panhead%20start.MOV?dl=0
mein startvorgang - benzinhahn on - sie blubbert
jedoch nimmt sie kein gas ...
__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerfried68
Hello Bernd
Danke - ist schon besser angesprungen - kerzen sind total verkohlt aber nicht nass!
__________________
Grüßung Bernde
Ich habe beste Erfahrung mit den LuftGleit- Funken Kerzen gemacht, das Netz is voll von Komenatren, und Artikeln.
Für die ultrakurzen PanHeadgewinde nimmst du Super 4 WR 78 G G steht für Gewindelänge 12,7, was etwas zu lang is, aber die 9,5mm gibs ned von Bosch.
Mit untergelegten Scheiben kann die Gewindelänge auf 9,5 angepasst werden, was ich schonmal gemacht habe, bei ner Shovel.
Die LuftGleitfunkenKerzen helfen Unzulängikeiten zu überdecken, die Kiste springt besser an, und läuft auch (meistens) besser.
Von NGK gibs ne Kerze aus der Iridiumecke, die ähnlich funktioniert. NGK XR 5 IX . Da passt das Gewinde von hause aus.
Die kerzen von Bosch sind sehr günstig, probiers aus !!!!!!!!
Gruss vomKW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Klingt für mich im Video nach zu schwachen Zündfunken (ist ja fast am Starten) oder zu wenig Sprit beim Start.
So würde ich vorgehen:
1. Im nächsten Schritt mal die Kerzen reinigen und korrekten Elektronenabstand checken. Oder besser gleich mal neue einschrauben. Fahre übrigens auch genau diese Kerzen.
Erstmal wie bisher 3 mal am Gas drehen und 2 mal kicken. Dann Zündung ein und kicken. Falls nicht --> 2.
2. Ändern: 5 mal am Gas drehen = mehr Benzin in Ansaugtrakt und nur einmal leer treten (zur Verteilung). Dann Zündung ein und kicken. Falls nicht --> 3.
3. Wenn das nicht klappt mal Startpilot o.ä. nutzen und sehen, ob es damit geht.
Hinweis zu Deinem Video: Ich muss deutlich mehr Schwung nehmen, um den Apparat in Gang zu setzen. Ertaste doch mal langsam, wenn der Zylinder in Kompression fährt. Dann lass das Pedal soweit nach oben zurückrasten, dass der Kickeram über waagrecht steht, wenn die Verdichtungsphase startet. Weiß nicht ob das verständlich ist, aber du nutzt nur maximal 90 Grad KW für den Kickvorgang. Auch hier gilt: mehr ist besser.
Wenn es tatsächlich daran liegen sollte kann man auch mit einem längeren Kickerarm das Drehmoment erhöhen.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn es die große Unsicherheit gibt, welche Startprozedur => fertiges brennbares Gemisch in den Gaser einspritzen (Bremsenreiniger, Startpilot, etc.pp)
__________________
Grüßung Bernde
Super werde ich versuchen - nochwas wenn sie dann doch
anspringt qualmt sie bei den ersten paar gasstössen wie ein alter Diesel-Traktor - gibt sich dann aber wieder!
SORRY WENN ICH NERVE! ABER ES NERVT MICH TOTAL!!
nice Weekend!
Gerfried
__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!
Gehe mal von aus, dass Du dunklen Qualm meinst (hell/bläulich ist ein anderes Thema ...)
Rußiger Qualm unterstützt die Aussage des Kerzenbilds: Motor läuft fett - wenn er denn läuft.
Das wäre dann wohl eher eine Einstellungs-/Abstimmungssache am Gaser. Sollte man sinnvollerweise in versierte Hände geben.
OK, lass uns erstmal versuchen, den Dampfer ans Laufen zu bringen. Soweit das aus der Entfernung überhaupt möglich ist.
Wünsche noch fröhliches Kicken
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Nutze die Luftgleitfunken Technik, und quäl dich nicht rum
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
SHE RUNS!!!! - habe alles gereinigt .... Batterie voll geladen - und weiters habe ich das standgas höher gedreht - könnte das etwas bewirkt haben oder ist es zufall ? GOOD NIGHT!
https://www.dropbox.com/s/nc90nzo8dqsiaak/medium.MOV?dl=0
__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerfried68
Batterie voll geladen
__________________
Grüßung Bernde
Cycle electric - elektronisch
__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!