Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öltank Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80313)


Geschrieben von Nightster2008 am 14.11.2017 um 08:40:

Zuerst mal eine Antwort zur zweiten Frage:

Den Cam-Coverdeckel habe ich abgenommen indem ich beim hinteren Zylinder die Ventile so gestellt habe, dass diese keinen Druck auf die Nockenwelle ausüben. Dann habe ich am vorderen Zylinder die "Böcke" für die Umlenkung der Ventilsteuerung gelöst, damit auch diese nicht mehr unter Druck stehen. Was soll ich sagen, der Deckel ist ohne Probleme weggegangen und ich bin zuversichtlich, dass er auf diese Weise auch wieder rauf geht. Die Dichtungen behalte ich mal und lasse mich überrasche ob diese Dicht bleiben. Der Winter ist ja noch lange und ich mache gerne die gleiche Arbeit  2 x ........

Der Entlüftungsschlauch kommt natürlich in der gleichen Optik wieder an das Gehäuse. Alles zu seiner Zeit. Ich bin mir nur noch nicht so sicher ob ich diesen so zu sagen mit einer geschlossenen Leitung zum Oeltank führe oder es noch einen Abzweiger ins Freie braucht. Von wegen Druckausgleich....
 


Geschrieben von ChrisKla am 14.11.2017 um 10:38:

Oder direkt ins Freie legen ohne Anschluss am Öltank.
Das wäre mir an meiner Maschine nämlich am liebsten.


Geschrieben von Nightster2008 am 17.11.2017 um 17:52:

Den Nockenwellendeckel habe ich heute wieder montiert. Musste dann doch an beiden Zylindern die Nockenwelle entspannen. Dann ist auch noch ein Zahnrad rausgerutscht, so dass ich mir auf Youtube noch eine Anleitung für die Einstellung der Nockenwelle anschauen musste. Aber alles in allem ist das nicht so kompliziert und das Ergebins finde ich toll. Keine Ahnung wieso so wenige Sportsterfahrer diesen Deckel-Cut machen.


Geschrieben von Peperoni13 am 17.11.2017 um 18:10:

Warum hast du den Deckel denn nicht lackiert? So blank, sieht es recht bescheiden aus. (Finde ich zumindest)

Ich habe meinen Deckel nach der Bearbeitung mit einem Schrumpflack wieder lackiert. Freude

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Nightster2008 am 17.11.2017 um 18:47:

Ich lass es vorerst mal so, denn noch einen Gürnton mehr brauch ich nicht an meinem Bike. Bei Schwarz ist das etwas einfacher.


Geschrieben von Peperoni13 am 17.11.2017 um 20:14:

Du meinst wahrscheinlich Grauton. 
Kann ich verstehen. Alternativ könntest aber auch alles schwarz machen. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von gordon56 am 22.11.2017 um 18:52:

Gefällt mir wirklich gut mit dem camcover Deckel. Gibt es diesbezüglich eine Anleitung im Netz wie ich am besten den ab und anbauen kann? Über ein Tipp wäre ich dankbar.
Gruss Gordon 


Geschrieben von Nightster2008 am 24.11.2017 um 10:48:

1. beide oberen Ventildeckel abschrauben. 
2. Hauptschrauben 4 Stk. je Zylinder 13er Schlüssel und 3 kl. Schrauben 11er u. 2 Inbus (Zollwerkzeug ein muss bei Inbus) lösen, damit die Nockenwelle nicht mehr unter Federdruck steht.
3. Dann kann man den seitlichen Deckel abschrauben. Etwas Öl fliest auch noch. Also ein Becken darunter stellen.
4. Wenn dann doch eine Welle aus der Verzahnung springt, war bei mir der Fall, anbei ein Bild zum Einstellen der Nockenwelle.


Geschrieben von gordon56 am 29.11.2017 um 00:23:

Astrein.....danke.


Geschrieben von ChrisKla am 29.12.2017 um 20:32:

Neuigkeiten??


Geschrieben von michi1276 am 29.12.2017 um 23:26:

 @ peperoni13: Toll gemacht!
Ich habe Angst dass mir der heiße Auspuff den Gummiriemen vorzeitig verschleißen lässt. Gute Ausrede gell? smile


Geschrieben von Peperoni13 am 31.12.2017 um 01:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi1276
 @ peperoni13: Toll gemacht!
Ich habe Angst dass mir der heiße Auspuff den Gummiriemen vorzeitig verschleißen lässt. Gute Ausrede gell? smile

Danke! smile

Nein, deine Ausrede ist nicht wirklich gut. fröhlich
Also los und bau was um! großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von gordon56 am 01.01.2018 um 21:30:

Danke nochmal für den Tipp.
Hat alles soweit super geklappt, noch ein bisschen Feinarbeit, pulley Abdeckung usw. und dann sollte es passen. 


Geschrieben von ChrisKla am 01.01.2018 um 21:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von gordon56
Danke nochmal für den Tipp.
Hat alles soweit super geklappt, noch ein bisschen Feinarbeit, pulley Abdeckung usw. und dann sollte es passen.

Sieht gut aus!

Hast du alles entlastet oder den Deckel so abbekommen? 


Geschrieben von gordon56 am 01.01.2018 um 23:11:

Alles entlastete, so wie oben beschrieben. 
Mit ein bisschen ruh und Gelassenheit ist das echt kein Thema.