Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Montagekosten Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80232)


Geschrieben von Flat am 16.10.2017 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von starke
....bei meinem Stundensatz, könnte ich mir bei 300 € den gesamten Tag Zeitnehmen, zum Ausbau, Gummi aufziehen, wuchten, einbauen und Probefahren. großes Grinsen

Selbst schuld ....Baby


Geschrieben von Its_CoolMan am 16.10.2017 um 22:40:

Hallo,

bei Anlieferung der Räder und Reifen zahle ich mit Entsorgung, Ventil, etc. ca 50 bis 60 €.
Rechne 30 bis 60 € Mehrpreis für die Reifen bei HD im Vergleich zum Netz.
Dazu kommt ein Stundenlohn von 90 bis 130 € beim großes Grinsen -  je Region. Da sind 600 € schnell zusammen.

Alternative : Fahrzeugheber, Werkzeuge und Handbuch für 1.000 € verwirrt kaufen und selbst machen  (zur Post laufen Reifen holen - Räder ausbauen - zum Reifenhändler - Räder einbauen - Probefahrt machen).
Aufwand min 5 Stunden Augen rollen - dann hast aber schon Übung.großes Grinsen

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von trommeltom am 17.10.2017 um 19:38:

Hi,
Ausbau Vorderrad wäre ja kein Problem.
Beim Hinterrad bin ich mir ein bisschen unsicher, auch wegen dem  Antriebriemen.
Da braucht man doch das Spezialwerkzeug zum korrekten Einstellen der Spannung, oder

ich habe schon bei verschiedenen Reifenhändlern nachgefragt.
Bis jetzt ist keiner begeister, wenn es um die Montage von Motorradreifen geht.verwirrt

Ich hab da keine Lust mir die Felge versauen zu lassen.

Gruß
Tommy
 


Geschrieben von giftyz am 18.10.2017 um 11:43:

mensch geh zum freien Händler, da sind die Reifen billiger, der Stundensatz und somit allesgroßes Grinsen

26 Zoll vorne, beim Freundlichen mit Montage 400€, beim Freien 198€.....noch Fragen???

Der Freundliche nimmt für die Reifen Liste, der Freie Marktpreis, das sind bei 2 Reifen schnell mal 150 oder 200€....ich verstehe daher das ganze hier nicht....

Im Netz findet jeder einen Reifenhändler in der Nähe der auch Harleys macht......das sollte man allerdings vorab fragen da nicht jeder zoll werkzeug hat.

MfG


GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Flat am 18.10.2017 um 12:01:

Fred´s dieser Art gehen mir echt auf die Eier ....
Wer schon mal bei einem Tourer die Räder ausgebaut hat ( bitteschön mit Bühne , Heber , festzurren etc. , danach ist die Bühne erstmal blockiert) dann die Reifen runter , neue drauf , wuchten ,  wieder einbauen gemacht hat kommt gar nicht auf die Idee so einen Bullshit zu starten .
Altteile entsorgung , Gewichte etc.
300.-  Lohn sind völlig oK , selbst ein Klempner stellt euch 70.- pro Stunde in Rechnung und macht dafür mal gerade den Abfluss im Klo frei.
Die Firma muss ja leben , und die Mitarbeiter auch , oder sollen die rumharzen im Winter ?
Wenn ihr die Händlerschaft so würgt , sind die irgendwan nicht mehr da , und dann ?
Seit froh das es noch Händler gibt die angelieferte Reifen überhaupt montieren , ich täte das gar nicht machen , geht doch zum Reifenverkäufer ...inh ebay oder sonstwo .
Man man man man ...


Geschrieben von giftyz am 19.10.2017 um 11:24:

...nun mal ruhig Brauner.....Dich hat ja niemand angegriffen, und der Sinn eines Forums ist ja MEINUNGSAUSTAUSCH oder HILFE.

Das 300€ als Kosten für 2 Reifenwechsel von Dir als normal angesehen werden, wenns reine Reifenhändler für 100 machen ist schon interessant aber legitim.

Nun jeder wie er mag, Du sicherst dann ja das Überleben des Dealers in Deiner Nähe, ich---- und der ein oder andere hier---- fragt aber mal nach ob das sein muss.....großes Grinsen

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von bestes-ht am 19.10.2017 um 11:35:

Wenns Klo bei mir verstopf wäre, würd ich’s auch selber machen. Da ich aber nichts reinwerfe was es verstopft, brauch ich’s überhaupt nicht machen. ;-))

Muss allerdings auch sagen, dass bei den Tourern die Reifen erheblich mehr km vertragen wie bei meiner. Somit relativieren sich höhere Montagekosten auch wieder.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von giftyz am 19.10.2017 um 11:40:

eh Tom....nur weil man mit nem Tourer mehr km drauf schrubben kann muss die Montage nicht teurer werden.
OK...es müssen 2 Koffer per Schnellverschluss abmontiert werden....das kann natürlich dauernfröhlich
GZ
 

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Ronny am 19.10.2017 um 13:27:

Der smile  in meiner Nähe hat immer einen Stundensatz der irgendwo bei 70 Euro netto beginnt. Da sind die reinen Arbeitskosten bei meiner RK schnell bei 300 Euronen. Der freie (Motorrad-)Schrauber ist da deutlich günstiger, das letzte mal hatte ich keine 80 Euro für die Montage gezahlt, allerdings auch die Reifen über ihn bezogen. Ich muss aber sagen, dass ich auch negative Erfahrung mit freien Schraubern gemacht habe, bei denen nachder Montage die Riemenspannung nicht mehr gestimmt hat und ich das dann wieder beim Fachhändler beseitigen lassen musste. Da war dann nicht mehr soviel gespart...

Gruss
Ronny


Geschrieben von giftyz am 19.10.2017 um 13:36:

...also um den RiemeAugen rollenn zu spannen muss man ja nicht zum Freundlichen.

Zudem solls doch jeder machen wie er mag, wer die Apothekenpreis des freundlichen für sich selbst akzeptiert geht dahin, wer nicht findet preiswertere Alternativen...gell

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Its_CoolMan am 19.10.2017 um 15:04:

Hallo,

zum Riemen spannen muß man nicht zum großes Grinsen aber man sollte darauf achten, dass derjenige weiß was er tut.
Ein falsch montierter und festgezogener Riemen kostet nach kurzer Zeit eine ganze Menge Geld geschockt

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Wildcherry am 19.10.2017 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Hallo,

bei Anlieferung der Räder und Reifen zahle ich mit Entsorgung, Ventil, etc. ca 50 bis 60 €.
Rechne 30 bis 60 € Mehrpreis für die Reifen bei HD im Vergleich zum Netz.
Dazu kommt ein Stundenlohn von 90 bis 130 € beim großes Grinsen -  je Region. Da sind 600 € schnell zusammen.

Alternative : Fahrzeugheber, Werkzeuge und Handbuch für 1.000 € verwirrt kaufen und selbst machen  (zur Post laufen Reifen holen - Räder ausbauen - zum Reifenhändler - Räder einbauen - Probefahrt machen).
Aufwand min 5 Stunden Augen rollen - dann hast aber schon Übung.großes Grinsen

Jo wenn du dazwischen 3 Stunden schläfst, haut das mit den 5 Stunden gut hin. Außer man hat zwei linke Hände, oder besser noch gar keine Hände. Im Übrigen hoffe ich, dass du den Fahrzeugheber, Werkzeug und das Handbuch nicht nach jedem Reifenwechsel wegschmeißt? *verweis auf Milchmädchenrechnung*

Die knapp 300€ Arbeitsaufwand sind total gestört für die Leistung die man bekommt. Ein freier Händler mit gutem Ruf berechnet 30€ Vorderrad und 50€ Hinterrad im Stuttgarter Raum. Die Company hat Fantasiepreise jenseits der Stundensätze der üblichen Reifendienste. Klar soll mein Händler leben, aber er soll mich bitte auch am leben lassen und mit frechen Preisen fortbleiben.

Also wenn du selbst die eigene "Probefahrt" als Zeitaufwand siehst kann man echt nimmer helfen ... 


Geschrieben von giftyz am 19.10.2017 um 15:22:

Zunge raus...rischdisch

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Its_CoolMan am 19.10.2017 um 15:33:

Hi Wildcherry,

das die 1.000 Euro nur einmalig anfallen dürfte jedem klar sein Baby

5 Std sind auch ohne 2 linke Hände schnell zusammen.
Meine Garage wir halt nicht nur als Werkstatt genutzt. Werkzeug / Teile holen, aufbocken, abbauen zum Reifenhändler, warten, mitnehmen und das ganze montieren und aufräumen.

Und das schaffst Du garantiert nicht in 2 Std.cool

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von giftyz am 19.10.2017 um 15:36:

Hee ..es geht doch nicht darum was Du in Deiner Garage machst....sondern was der reifenwechsel meim Freundlichen kostet, und der muss das Bike da nicht tagelang stehen lassen oder die Räder wegbringenunglücklich

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude