Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- LED Blinker Relais für 95 Sportster? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79844)


Geschrieben von HeikoJ am 23.03.2018 um 23:16:

@hellboy_AUT:
plug and play ??? fröhlich fröhlich

Projekt: TSM/TSSM/HFSM ab 2008 entfernen

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Guido66 am 17.11.2023 um 23:59:

Ich würde das Thema auch noch mal - 5 Jahre später - gerne hochwerfen!
Seltsame Fehlfunktionen kenne ich bei meinen Blinkern nämlich auch: 
Zu Beginn, wenn ich losfahre, funktionieren sie IMMER fein, nach 2-3 ordentlichen Blinkvorgängen aber geht keiner der beiden mehr, weder der rechte noch der linke Blinker.
Aber siehe da: nach ca. ner halben Stunde funktionierts plötzlich wieder einwandfrei, als ob nix gewesen wäre.
Und täglich grüßt das Murmeltier, ist nie anders.
Wie ich vor kurzem vom Verkäufer erfahren habe, gabs das Problem auch schon früher. Er hat die Blinker dann gegen ganz schmale neue Blinker tauschen lassen, aber trat weiterhin (wenn auch lt. seiner Aussage nur selten?) auf.
Jetzt frage ich mich: Kann es hier auch an einem defekten oder falschen Relais liegen?
Was könnte ich ggf. einfach prüfen oder mal ein Foto machen?
Der Sitz ist ja noch abgebaut fröhlich


Geschrieben von Soonham am 18.11.2023 um 01:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guido66
Ich würde das Thema auch noch mal - 5 Jahre später - gerne hochwerfen!
Seltsame Fehlfunktionen kenne ich bei meinen Blinkern nämlich auch: 
Zu Beginn, wenn ich losfahre, funktionieren sie IMMER fein, nach 2-3 ordentlichen Blinkvorgängen aber geht keiner der beiden mehr, weder der rechte noch der linke Blinker.
Aber siehe da: nach ca. ner halben Stunde funktionierts plötzlich wieder einwandfrei, als ob nix gewesen wäre.
Und täglich grüßt das Murmeltier, ist nie anders.
Wie ich vor kurzem vom Verkäufer erfahren habe, gabs das Problem auch schon früher. Er hat die Blinker dann gegen ganz schmale neue Blinker tauschen lassen, aber trat weiterhin (wenn auch lt. seiner Aussage nur selten?) auf.
Jetzt frage ich mich: Kann es hier auch an einem defekten oder falschen Relais liegen?
Was könnte ich ggf. einfach prüfen oder mal ein Foto machen?
Der Sitz ist ja noch abgebaut  fröhlich

hast den ganzen Tread mal durchgelesen?
Welches Modelljahr ist Dein Bike? > https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/lookupForm

ein Relais, so wie man das von anderen Bikes kennt kann man das bei Harley nicht ganz vergleichen…
hast mal alle Steckverbindungen überprüft?
Kläre Dein MODELLJAHR und schau hier im Forum, da sind viele Stromlaufpläne > Posting aus Schaltpläne für EVO, TC und M8


Geschrieben von Guido66 am 19.11.2023 um 11:58:

Hi und danke für den Input! 
Klar, sind ja nur 2 Seiten und ich habe auch nicht nur den Thread gelesen… fröhlich

Modelljahr ist übrigens 2001.
Beim Rest bin ich raus. Wenn Du meine Beiträge gelesen hättest, wüsstest Du: „Alter Mann… Laie … kein Schrauber und fängt grad erst mit den einfachen Dingen des Motorrad-Lebens an (immerhin klappte schon der Ölwechsel mit Eurer Hilfe und auch den Luftfilter-Ausbau und die Reinigung desselben habe ich schon hinbekommen!).

Dann lass ich bei den Blinkern lieber den Händler suchen, ist mir zu hoch!! großes Grinsen


Geschrieben von Soonham am 19.11.2023 um 17:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guido66
Hi und danke für den Input! 

Dann lass ich bei den Blinkern lieber den Händler suchen, ist mir zu hoch!!  großes Grinsen

ich hatte heuer auch mal ein Blinker-Thema: hat ganz normal gebinkt im Stand, beim gasgeben ging dann nix mehr… Grund war eine schlechte Masseverbindung des Reglers zur Masse…

gefühlt würde ich sagen das da was am Blinkmodul sein könnte… wenn es warm wird trennt sich was (ähnlich wie wenn ein Riss in einer Spule wäre)
bevor Du zur Werkstatt rennst; warte noch was die wirklichen Spezialisten hier im Forum empfehlen…
Mit deren Hilfe hab ich schon einiges für mich aussichtslose wieder flott bekommen..


https://forum.milwaukee-vtwin.de/misc.php?action=attachment_load&id=351153


Geschrieben von Guido66 am 19.11.2023 um 19:26:

Der Händler scheint - zumindest damals adhoc gefragt - auch erstmal ratlos. Wenn nix mehr funktioniert, bitte wiederkommen fröhlich
…und solange vorm Abbiegen Arm als Richtungsanzeiger raushalten!
Aber Spaß beiseite, ist schon ein sehr netter und guter Schrauber Augenzwinkern

Ok, ich warte mal noch etwas.
Dank Dir!


Geschrieben von Guido66 am 23.11.2023 um 23:30:

Ich bin heute beim Lesen über etwas gestolpert, was mir weiterhelfen könnte, mir persönlich jetzt zwar nicht, aber dem Händler, der das dann repariert! fröhlich
Ausschlussverfahren bzw. das könnte bei meinem Mopped passen.


Geschrieben von Guido66 am 23.01.2024 um 20:01:

Guten Abend!

Das Thema hat mich natürlich nicht losgelassen (Blinker funktionierten bis zur "Einmottung" im Nov. ja nicht richtig) und da ich heute mal zufällig beim Händler vorbeifuhr, warf ich das Thema wieder hoch.
Er ist sich ziemlich sicher, dass es am Blinkrelais liegen wird.
Problem aus seiner Sicht: Dieses Teil soll es für mein Baujahr (2001) nicht mehr zu bestellen geben. Er meinte, vielleicht gebraucht oder was "ummodeln"...??

Frage 1: Was meint Ihr? Gibt es das tatsächlich nicht mehr für mein Bike? Habt Ihr nicht vielleicht einen Link für ein passendes Teil, muss auch nicht Harley-original sein, darf ruhig auf ebay, amazon oder ähnlich verzweigen. Augenzwinkern

Frage 2: Oder... wir haben hier doch Spezialisten für dieses Thema... Was könnte man denn "ummodeln", was meint er damit?

Schöne Grüße,
Guido


Geschrieben von Soonham am 23.01.2024 um 22:21:

"ummodeln" da mußt den Händle fragen was er damit meint…
evtl. auf ein anderes TSM umsteigen oder einfach die Harleytypische Blikersteuerung auf anderes Relais umrüsten.. mein Favorit wäre  da was von Axel Joost

Link: bemüh doch mal Tante Google mit der Teilenummer :-)
oder aber im US-eBay mit der Teilenummer (findest im Partfinder) suchen


Geschrieben von Guido66 am 23.01.2024 um 22:26:

Hey!  großes Grinsen  Hast Du da was im Auge? Zu Joost?
Teilenummer? Ah, Partfinder… das google ich mal!
Und schon mal danke!


Geschrieben von Soonham am 23.01.2024 um 22:58:

was bedeutet: "Hast Du da was im Auge? Zu Joost?" ?


original gibts nur noch gebraucht, Alternative bietet z.b. CustomChrome an… dort findest es untet der orig. Teilenummer
Eight-Balls bietet auch preiswerten Ersatz an von Badlander…

im Partfinder MODELLJAHR 2001 findest das Teil aber beim Heckfender :-)


Geschrieben von Guido66 am 23.01.2024 um 23:13:

Puh, hab mich jetzt bei Thunderbike, Google und Harley durchgekämpft… aber Englisch ist schon die große Hürde  Baby
Hat es irgendwas damit zu tun? (siehe Bild).

Ich meinte: Hast Du bei Joost was gesehen?  Augenzwinkern

P.S.: wonach suchst Du denn bei den Händlern? Hast Du für mich ne Nummer oder englischen Namen? Auf Deutsch wirds wohl nix, hab ich gemerkt… unglücklich


Geschrieben von Soonham am 23.01.2024 um 23:22:

nein, bei Axel Joost gibt es nur elektronische Blinkmodule
Harley hat was spezielles was mit Geschwindigkeit und Schräglage zusammenarbeitet..

das auf Deinem Bild is nur der Stecker wo das TSC angesteckt wird…

hast meine Post gelesen, das Teil das Du suchst findest Du beim Heckfender :-)




ok :-) 
das Teil für die alten Kisten heißt Turn Signal Canceler….  bei den anderen Modelljahren  TSM. Turn Signal Module. und danach TSSM das zweite S = Security


das Teil was du suchst ist die 68540-96 oder 68441-00.. gibts beide nicht mehr… wenn Du welche findest kosten die dann um die 650,-€

Alternative is > https://www.eightball-custom.com/BADLANDS-Blinker-Rueckstellmodul-Load-Equalizer-f-Harley-Davidson-1996-2000-male


Geschrieben von Soonham am 23.01.2024 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
nein, bei Axel Joost gibt es nur elektronische Blinkmodule
Harley hat was spezielles was mit Geschwindigkeit und Schräglage zusammenarbeitet..

das auf Deinem Bild is nur der Stecker wo das TSC angesteckt wird…

hast meine Post gelesen, das Teil das Du suchst findest Du beim Heckfender :-)




ok :-) 
das Teil für die alten Kisten heißt Turn Signal Canceler….  bei den anderen Modelljahren  TSM. Turn Signal Module. und danach TSSM das zweite S = Security


das Teil was du suchst ist die 68540-96 oder 68441-00.. gibts beide nicht mehr… wenn Du welche findest kosten die dann um die 650,-€

Alternative is > https://www.eightball-custom.com/BADLANDS-Blinker-Rueckstellmodul-Load-Equalizer-f-Harley-Davidson-1996-2000-male

noch was: Du hast kein Baujahr… Du hast ein MODELLJAHR ! meine kiste is 07 gebaut aber modell 08… kann manchmal sehr wichtig sein

https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/lookupForm


Geschrieben von Guido66 am 23.01.2024 um 23:39:

das dauert jetzt zu lange Augenzwinkern da such ich mir seit ner Stunde nen Wolf und hab nix im Warenkorb geschockt
wenn Du nen Link hast, schick ihn einfach rüber, sonst muss ich morgen irgendwann weitermachen großes Grinsen