Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shovelhead 1340 saut an der Kurbelwelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79722)


Geschrieben von take.it.easy am 19.09.2017 um 16:03:

wenn Flat wirklich recht hat und das kw lager is hinüber, dann ist schon klar, dass durch die dichtung sappert und du nichts mehr dicht bekommst
aber probier erst mal das andere, so wie ich es dir geschrieben hab, test auch die gewinde löcher.
Welchen belt hast du dran, 3 zoll " , wenn ein 3 zoll dran ist dann kanns auf die lager gehen, die sind auf das nicht ausgelegt,
mfg


Geschrieben von Hias_official am 19.09.2017 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
wenn Flat wirklich recht hat und das kw lager is hinüber, dann ist schon klar, dass durch die dichtung sappert und du nichts mehr dicht bekommst
aber probier erst mal das andere, so wie ich es dir geschrieben hab, test auch die gewinde löcher.
Welchen belt hast du dran, 3 zoll " , wenn ein 3 zoll dran ist dann kanns auf die lager gehen, die sind auf das nicht ausgelegt,
mfg

ja habe einen 3 Zoll Belt drauf... ich mach das morgen gleich so wie du gesagt hast. Weißt du was das für ein Aufwand ist die Lager zu wechseln?

LG


Geschrieben von take.it.easy am 19.09.2017 um 16:09:

ja, job für die winternächte


Geschrieben von Maks am 20.09.2017 um 21:29:

Ordentlich sauber machen und mit Talkum einstauben. Dann siehst du leichter wo es her kommt.


Geschrieben von Hias_official am 21.09.2017 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Hias_official
Hallo zusammen,

danke schonmal für die Tipps also aktuell saut sie nicht so stark wie auf dem Bild nur ca. 4-5 Tropfen am Tag. Schlimm wird es erst beim fahren dann tropft sie aber im 2 Sekunden Takt. 
Ich kann mir gar nicht vorstellen dass bei einem Haarriss so viel Öl durchkommen kann und das Öl kommt definitiv direkt an der Kurbelwelle raus bzw. da in der Nähe...
leider ist wirklich nicht zu erkennen wo das Öl herkommt da der ganze Bereich um die Lichtmaschine mit Öl verschmiert ist. Die richtige Dichtung in der richtigen Einbaurichtung ist auch verbaut von W&W.
ich werd morgen wenn ich es schaffe nochmal alles aufmachen und nochmal nachsehen...

VG
Mathias

servus,
orginal mit primärkasten hatte harley die dichtung anders rum verbaut, mit der feder nach aussen, blech bündig aussenkante gehäuse.
du hast nen offenen primär dran, da wird sie so verbaut wie du sie hast,
kann es sein das du bei der montage einen fehler machst und die feder innen abgeht ?
nimm den spacer, mach die dichtung drauf, dann ran ans gehäuse, dichtung mit dem richtigen werkzeug aufschlagen,
dichtung sollte bündig, höchstens 1 mm mit dem gehäuse sein, deine is zu weit drin.
Check mal deine beiden löcher vorne, da wo die plastikklammer mit den beiden schrauben befestigt wird, für das kabel der lichtmaschine,
kann auch sein das dort das öl rausgedrückt wird, nimm mal nen draht und fahr rein wie weit du kommst.
Den simmering würde ich nur von James gaskets kaufen,
dein gewinde der welle sieht aich nicht mehr recht frisch aus, oder täuscht das,
mfg

So Servus,

also ich habe die Vermutung dass das Öl bei den Löchern am Stecker von der Lichtmaschine rausläuft... da ist bei mir gar kein Halter und Schrauben drauf der Stecker steckt einfach... und es war dort öliger wie z.b. An der Dichtung...

Hast du hier eine Lösung wie ich das dicht bekomme?

Lg
Mathias
 


Geschrieben von wolf_t am 21.09.2017 um 20:14:

Dieser Stecker?


Geschrieben von roobo am 21.09.2017 um 20:50:

Hi Mathias,

an dieser Stelle wird der Stecker und die beiden Kabel mit diesen Halter http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2183813 fixiert. Besorg dir den Halter, schraub ihn dort an und dann sollte es an der Stelle dicht sein.

gruss roobo
 


Geschrieben von take.it.easy am 21.09.2017 um 21:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hias_official
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Hias_official
Hallo zusammen,

danke schonmal für die Tipps also aktuell saut sie nicht so stark wie auf dem Bild nur ca. 4-5 Tropfen am Tag. Schlimm wird es erst beim fahren dann tropft sie aber im 2 Sekunden Takt. 
Ich kann mir gar nicht vorstellen dass bei einem Haarriss so viel Öl durchkommen kann und das Öl kommt definitiv direkt an der Kurbelwelle raus bzw. da in der Nähe...
leider ist wirklich nicht zu erkennen wo das Öl herkommt da der ganze Bereich um die Lichtmaschine mit Öl verschmiert ist. Die richtige Dichtung in der richtigen Einbaurichtung ist auch verbaut von W&W.
ich werd morgen wenn ich es schaffe nochmal alles aufmachen und nochmal nachsehen...

VG
Mathias

servus,
orginal mit primärkasten hatte harley die dichtung anders rum verbaut, mit der feder nach aussen, blech bündig aussenkante gehäuse.
du hast nen offenen primär dran, da wird sie so verbaut wie du sie hast,
kann es sein das du bei der montage einen fehler machst und die feder innen abgeht ?
nimm den spacer, mach die dichtung drauf, dann ran ans gehäuse, dichtung mit dem richtigen werkzeug aufschlagen,
dichtung sollte bündig, höchstens 1 mm mit dem gehäuse sein, deine is zu weit drin.
Check mal deine beiden löcher vorne, da wo die plastikklammer mit den beiden schrauben befestigt wird, für das kabel der lichtmaschine,
kann auch sein das dort das öl rausgedrückt wird, nimm mal nen draht und fahr rein wie weit du kommst.
Den simmering würde ich nur von James gaskets kaufen,
dein gewinde der welle sieht aich nicht mehr recht frisch aus, oder täuscht das,
mfg

So Servus,

also ich habe die Vermutung dass das Öl bei den Löchern am Stecker von der Lichtmaschine rausläuft... da ist bei mir gar kein Halter und Schrauben drauf der Stecker steckt einfach... und es war dort öliger wie z.b. An der Dichtung...

Hast du hier eine Lösung wie ich das dicht bekomme?

Lg
Mathias

dichtungsmittel rein und die beiden schrauben reindrehen , w & w cycles 13-772
mfg


Geschrieben von Hias_official am 24.09.2017 um 17:46:

Gestern eingebaut - heute gefahren und alles ist dicht


Geschrieben von Hias_official am 24.09.2017 um 17:49:

Vielen Dank für die Hilfe
Lg Mathias


Geschrieben von take.it.easy am 24.09.2017 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hias_official
Vielen Dank für die Hilfe
Lg Mathias

smile