Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Montageständer - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7953)


Geschrieben von Cody am 08.01.2009 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Holsteiner
schon mal über Powerplustools nachgedacht ??

PPT ... hier klicken

Yes.....hat SteveHD auch schon drauf hingewiesen. Schaut gut aus , ebenso die von Kern.
sieht nach Qualität aus

__________________
let´s ride


Geschrieben von ruebennase am 09.01.2009 um 11:54:

Hier das Teil von PowerPlus, macht einen soliden Eindruck.



Durch die verstellbaren Anschlagspunkte läßt sich auch meine Lowrider anheben.

Gruß

Ruebe


__________________
President of the LIQUORICESNAILS-BROTHERS


Geschrieben von Diwelschisser am 09.01.2009 um 13:25:

bei mir siehts da so aus


Geschrieben von Blaubär am 09.01.2009 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
bei mir siehts da so aus

Typisch - die ganze Kohle für'n super Ständer raushauen und dann ist für's Mopped nix mehr da fröhlich

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Diwelschisser am 09.01.2009 um 13:51:

Bleib mal cool Blaubeerle Moppädel ist dieses jahr dran großes Grinsen Äns nochem onnere!


Geschrieben von NT-Tom am 09.01.2009 um 14:41:

vor den roten chinesischen Raubkopie miniliftern aus der Bucht kann ich nur warnen !

meiner ist unter meinem mopped zusammengebrochen !!!

die räder waren schon frei; zum glück war der seitenständer draussen und das mopped ist dann auch auf die richtige seite gekippt

verbindung von drehspindel und drehdrübbel war eine einfache, weiche M6 gewindeschraube ! die es dann auch abgeschehrt hat !

und wenn die spindel nicht mehr auf zug belastet werden kann, saust der scherenheber ( mitsamt mopped ) herunter ; hätt auch auf mich , der ich daneben kniehte fallen können !
hab dann ne 8.8 schraube mit langen schaft reingebaut; hatte aber kein vertrauen mehr in das teil; die spindel war auch lausig gefräst und hat wie blöd geklemmt; habe stundenlang den heber ohne mopped hoch und runtergekurbelt und gefettet; bis die spindel OHNE mopped überhaubt einigermassen zu drehen war - der fertige schrott !

- jetzt habbich mir zwei powerplustools minilifter gekauft ( bei powerplus direkt bestellt ) und bin voll zufrieden ; gute qualität, präzisionsspindel und vertrauenserweckender stift als verbindung von spindel zu sechskant

powerplus kann ich nur empfehlen; kostet keine 20 euro mehr als der ebayschrott
und da steht wenigstens Tüv und GS drauf, und Garantie gibts auch noch; auch der service stimmt


Geschrieben von White Leg Man am 09.01.2009 um 23:32:

Zitat von blohin
Der einzige Nachteil ist, dass meine Heritage Softail Classic etwas zu tief für den Heber liegt. Ich muß erst mit dem Vorder- und Hinterreifen auf eine Gerüstbohle fahren, dann paßt der Heber unter den Rahmen.Gruß blohin

bei mir reicht's ein Brett unter den Seitenständer zu legen damit sie bissel mehr gerade steht (FXSTC)

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von Cody am 09.01.2009 um 23:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
bei mir siehts da so aus

so ein Teil hat vieleicht mein Dealer in der Werkstatt. Wenn ich mit so einem Teil ankomm schmeist mich meine bessere Hälfte aus der Garage. Von ihr steht nämlich das Auto mit drin.

__________________
let´s ride


Geschrieben von Cody am 09.01.2009 um 23:49:

Zitat von NT-Tom
vor den roten chinesischen Raubkopie miniliftern aus der Bucht kann ich nur warnen !

meiner ist unter meinem mopped zusammengebrochen !!!

die räder waren schon frei; zum glück war der seitenständer draussen und das mopped ist dann auch auf die richtige seite gekippt

verbindung von drehspindel und drehdrübbel war eine einfache, weiche M6 gewindeschraube ! die es dann auch abgeschehrt hat !

und wenn die spindel nicht mehr auf zug belastet werden kann, saust der scherenheber ( mitsamt mopped ) herunter ; hätt auch auf mich , der ich daneben kniehte fallen können !
hab dann ne 8.8 schraube mit langen schaft reingebaut; hatte aber kein vertrauen mehr in das teil; die spindel war auch lausig gefräst und hat wie blöd geklemmt; habe stundenlang den heber ohne mopped hoch und runtergekurbelt und gefettet; bis die spindel OHNE mopped überhaubt einigermassen zu drehen war - der fertige schrott !

( werde morgen paar bilder posten )


- jetzt habbich mir zwei powerplustools minilifter gekauft ( bei powerplus direkt bestellt ) und bin voll zufrieden ; gute qualität, präzisionsspindel und vertrauenserweckender stift als verbindung von spindel zu sechskant

powerplus kann ich nur empfehlen; kostet keine 20 euro mehr als der ebayschrott

Da geb ich dir recht. 20 € gespart und dann liegt die Gute auf der Seite

__________________
let´s ride


Geschrieben von smidi am 10.01.2009 um 00:20:

Also Cody,

ich hab den hier

von Louis

und bin suuuper zufrieden.

Habe meine Softail aufgebockt (über den Winter wegen der Reifen usw) und kann mein Bike auch noch rangieren damit (zB zum Reinigen der Felgen usw).


Also kann ich nur empfehlen.


Gruß smidi


Geschrieben von Diwelschisser am 10.01.2009 um 01:15:

Zitat von NT-Tom
vor den roten chinesischen Raubkopie miniliftern aus der Bucht kann ich nur warnen !

meiner ist unter meinem mopped zusammengebrochen !!!

die räder waren schon frei; zum glück war der seitenständer draussen und das mopped ist dann auch auf die richtige seite gekippt

verbindung von drehspindel und drehdrübbel war eine einfache, weiche M6 gewindeschraube ! die es dann auch abgeschehrt hat !

und wenn die spindel nicht mehr auf zug belastet werden kann, saust der scherenheber ( mitsamt mopped ) herunter ; hätt auch auf mich , der ich daneben kniehte fallen können !
hab dann ne 8.8 schraube mit langen schaft reingebaut; hatte aber kein vertrauen mehr in das teil; die spindel war auch lausig gefräst und hat wie blöd geklemmt; habe stundenlang den heber ohne mopped hoch und runtergekurbelt und gefettet; bis die spindel OHNE mopped überhaubt einigermassen zu drehen war - der fertige schrott !

( werde morgen paar bilder posten )


- jetzt habbich mir zwei powerplustools minilifter gekauft ( bei powerplus direkt bestellt ) und bin voll zufrieden ; gute qualität, präzisionsspindel und vertrauenserweckender stift als verbindung von spindel zu sechskant

powerplus kann ich nur empfehlen; kostet keine 20 euro mehr als der ebayschrott

das ist bei meinem auch passiert hab gleich neue schrauben rein in dem Ganzenteil


Geschrieben von NT-Tom am 10.01.2009 um 16:44:

sooo siehts bei mir jetzt aus; jetzt neu mit Deppich gegen galte Füße großes Grinsen
hab auch zwei ratschen mit langer nuss und verlängering zum hochkurbeln dazu
suche aber noch zwei billige elektroschrauber mit denen ich das möpi schneller hochkurbeln kann - bin doch von haus aus faul Augen rollen


Geschrieben von Cody am 10.01.2009 um 18:32:

Teppich in der Garage..... das hat Stil.

Muß ich mir mal überlegen......oder vieleicht doch Parkett????

__________________
let´s ride


Geschrieben von NT-Tom am 10.01.2009 um 18:52:

parkett macht wieder kalte füsse

und den großen nepalteppich gabs für 10 euro auffm wertstoffhof

einzig alleine beim ölwechsel sollt mann mehr aufpassen


Geschrieben von Adi am 13.11.2009 um 21:25:

Habe mir Heute den Telefix Motorradheber "Moto-Boy II bestellt, weil ich in meiner neuen Garage nicht genug Platz habe um Beide Mopeds zu rangieren.
Kennt Jemand das Teil und kann was dazu sagen ?
Hoffe doch, dass ich damit meine Mopeds einigermaßen leicht durch die Gegend schieben kann.

Motoboy II

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool