Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Drehzahl geht bei gezogener Kupplung hoch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79514)


Geschrieben von Palpatine am 10.09.2017 um 17:49:

@ Sam70 

Hast du einen Power Vision  ?? vielleicht könnte man ja damit die Stepp Einstellungen selbst machen ,ich hab ne Power Vision Abstimmung ,

hab aber selber leider keinen  ,hab nur die Lizenz ,werde mich aber mal darum kümmern , son Teil zu bekommen ,dann bräuchte man auch nicht 

immer zu Harley Kiel ,obwohl meine Abstimmung hat Dirk Junge gemacht ,der hat seine Firma in Pinneberg ,den könnte man auch noch mal

ansprechen Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von meilenreiter am 10.09.2017 um 17:53:

zum zitierten Beitrag Das hört sich für mich Plausibel an Freude  bei mir würde das hinkommen ,hab das seit dem das Standgas abgesenkt wurde ,allerdings von Harley Kiel Augen rollen  und die können ja angeblich nix finden Augenzwinkern  den Drosselklappen Sensor schließe  ich mal aus ,

Gruß Bernd

Ich kann nur jedem raten, das Standgas und die nötigen Einstellungen selber zum machen und keine Werkstatt damit zu beauftragen. Natürlich muss Du einmal 500 Euronen inverstieren um auf die ECM zuzugreifen (z.B. Dynojet Power Vision) aber das lohnt sich wirklich. Jeder von uns fährt etwas anders und auch das eigene Empfinden spielt eine Rolle. Mit einem solchen Gerät ist das kein Problem, die für sich die persönlich ideale Einstellung zu finden. Man kann ja jederzeit immer nachkorrigieren bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Du Dir während der Fahrt alle Werte anzeigen lassen kannst und Fehler besser findest.

Hier ein Beispiel: Ich wollte tiefer als 900 U/Min gehen. 850 war mein Ziel. Durch die Anzeige konnte ich aber sofort feststellen, dass an heissen Tagen im Stand (z.B. Ampel) die Ladespannung dann zu stark abfällt. Also hab ich das mit 900 U/Min gelassen. Hier ist die Ladespannung immer konstant. Hätte ich aber nie festgestellt, wenn ich das Gerät nicht gehabt hätte.

Und noch eins. Die Anzeige meiner Restkilometer / Tankanzeige kam einfach zu früh. Auch hier musste nur ein Wert korrigiert werden. Jetzt kommt das Tanklämpchen zur rechten Zeit und die Restkilometer sitimmen besser.


Geschrieben von Sam70 am 10.09.2017 um 19:05:

Habe einen PV und soll dmnächst zur Inspektion. Dann gebe ich denen mal die Tabelle und die sollen das ändern. Habe irgendwie Hemmungen selbst zu flashen. traurig
Setze mich aber vielleicht doch mal selbst ner stillen Stunde ran...


Geschrieben von meilenreiter am 10.09.2017 um 19:27:

Das hilft: https://meinpowervision.de/index.php und ein deutsches Handbuch (233 Seiten von Peter Viczena - sehr aufschlußreich - 10 MB) kann ich Dir per Email senden.


Geschrieben von Sam70 am 10.09.2017 um 20:02:

Danke, hab ich schon mal runtergeladen ;-)


Geschrieben von GeraldA am 11.09.2017 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von djrebell

Deshalb ist der Fehler so schwer reproduzierbar. Er ist abgängig von der Motortemperatur (nicht der Aussentemperatur) und den eingestellten Schritten. Das ändert sich im Jahreszeitenwechsel natürlich etwas, da die Motortemperatur bei kälterem Wetter bei Bewegung (Luftgekühlt) minimal anders ist aber bei kälterem Wetter häufiger schwankt. Wenn dies genau auf eine Schrittzone fällt ist der Effekt da.

Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, das dies der Fehler ist. Eine Korrektur  der Tabelle IAC Warm-Up Steps muss an Deine neue Leerlaufdrehzahl angepasst werden. Wurde das bei der Mappinganpassung am Prüfstand gemacht ? Ich wette nicht.

Das klingt für mich absolut logisch, danke für die Info. Ich werde das checken lassen.

 


Geschrieben von Sam70 am 11.09.2017 um 22:15:

Habe es nun gewagt und die Tabellen nach den Vorgaben von djrebell korrigiert und geflasht. Fahren konnte ich noch nicht, werde aber berichten :-)

Frage an djrebell: Habe die aktuell auf dem Bike installierte Map auf den Power Vision (vor dem Neuflashen) gezogen. Das hatte ich vor einiger Zeit schon mal gemacht.

Wenn ich nun die beiden Dateien vergleiche, sollten die ja eigentlich gleich sein. Sind sie aber nicht ganz: Bei Knock Control und Closed Loop sind einige Einträge in der neuen Datei, die es in der alten nicht gab. Glaube, ich habe irgendwann mal den Power Vision geupdated. Kann es daran liegen, dass man nun mehr Einträge hat?


Geschrieben von meilenreiter am 11.09.2017 um 23:34:

@Sam 70

Ob das mit dem Update zusammenhängt kann ich nicht sagen.

Knock Control ist und war bei Dir immer auf 1, da Dein Motor einen Ionensensor Mechanismus besitzt. Kann sein, das es vor dem Update einfach noch nicht da war und kann mir auch keinen Grund vorstellen, diesen Mechanismus abzuschalten. (Evtl. für Rennzwecke ??)
Wenn Du den Eintrag Closed Loop unter Switches meinst. Der sollte natürlich auf 1 stehen - denn nur dann sind die Lambdasonden aktiv.  Kann sein, das es vor dem Update einfach noch nicht da war, aber gewünscht wurde, falls jemand Anlagen ohne Lamdasonden montiert hat.
 


Geschrieben von Sam70 am 11.09.2017 um 23:51:

Thanx, sind aber diverse andere Parameter ausser Lambda an aus und Knock an aus dazugekommen....


Geschrieben von Palpatine am 12.09.2017 um 06:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Habe es nun gewagt und die Tabellen nach den Vorgaben von djrebell korrigiert und geflasht. Fahren konnte ich noch nicht, werde aber berichten :-)

Frage an djrebell: Habe die aktuell auf dem Bike installierte Map auf den Power Vision (vor dem Neuflashen) gezogen. Das hatte ich vor einiger Zeit schon mal gemacht.

Wenn ich nun die beiden Dateien vergleiche, sollten die ja eigentlich gleich sein. Sind sie aber nicht ganz: Bei Knock Control und Closed Loop sind einige Einträge in der neuen Datei, die es in der alten nicht gab. Glaube, ich habe irgendwann mal den Power Vision geupdated. Kann es daran liegen, dass man nun mehr Einträge hat?

Klasse ,dann weiß ich ja wo ich hinkommen muß ,um Meine zu Flashen ,ich warte aber lieber noch bis du dich richtig eingefuchst hast fröhlich


Gruß Bernd 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sam70 am 12.09.2017 um 10:37:

@Bernd Das kannst du gerne machen. Vielleicht kann man sich ja auch mal so treffen. So weit weg wohnst du ja nicht :-)


Geschrieben von Palpatine am 12.09.2017 um 17:24:

@Sam70
 
Klar das machen wir Freude hast du zufällig n Foto gemacht wie Deine Parameter vorher aussahen ?? 

Also die Standgas Drehzahl und die Steps vom IAC Augen rollen würde mich mal interessieren ,wie das 

aussah ,falls ich das bei Meir auch mache Augenzwinkern werde mir vielleicht auch n Power Vision besorgen ,

mal sehn ,da kann man ja noch einiges mehr mit machen Augenzwinkern


Gruß Bernd 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sam70 am 12.09.2017 um 17:42:

Klar, habe die ganze alte Datei noch als Backup...


Geschrieben von Palpatine am 13.09.2017 um 06:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Klar, habe die ganze alte Datei noch als Backup...

Auch als Bild Augen rollen

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von schrauber1805 am 13.09.2017 um 07:04:

Hey Leute ist das nicht normal u so gewollt von Harley das sie Drehzahl etwas angehoben bleibt wenn die Kupplung gezogen wird ? Mir ist es auch aufgefallen vor einiger Zeit bei einer 103 softail Deluxe , bei einer 103 Fat Boy ( alles fast neue Fahrzeuge unter 1000 km ) u meine Slim macht das auch !! Hat bestimmt was mit evt absterben vom Motor zu tun solange man noch rollt ! Wenn man ja steht geht sie wieder runter !! Glaube das gehört so !!