Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kaufberatung V-Rod oder Fat Bob? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79461)
zum zitierten Beitrag Zitat von cheffe76
Hallo
...und ganz wichtig Aussehen...
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von cheffe76
Hallo
...und ganz wichtig Aussehen...
Hi,
ein wirklich starker Anspruch für jemanden, der sich mit einer MT09 und einer S1000RR auf die Straßen getraut hat
Die V-Rod ist ähnlich einzuordnen, da recht unproportioniert.
Mit der FatBob ist eine gute und für 2 Personenbetrieb ausreichend komfortable Basis gelegt, die übergewichtigen BTs auch im Ernstfall eingebremst zu bekommen. Dazu ein Modell mit Stereofederbeinen, die bei entsprechenden Ansprüchen gegen technisch einwandfrei funtionalere/höherwertige getauscht werden können. Geht bei den Softails natürlich auch, nur nicht mit so großer Auswahl und noch weniger in vergleichbarer Qualität.
Ich würde bei der FatBob dranbleiben, auch wenn das eine oder andere Detail nicht ganz stimmig sein sollte. So'n serienmäßiges Harley Moped ist bis auf wenige Ausnahmen eh immer nur als Basis für Umgestaltungen nach dem eigenen Geschmack zu verstehen.
Gruß, silent
hy Cheffe guggst du hier , oben unter Bikes gibt's eine Auflistung aller letzten Bj. zum durchlesen mit Datenblatt und Änderungen.http://www.motorrad-matthies.com/index.php
VG emmis
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Oder hier: (die Änderungen ab 2012 kann ich dir leider nicht nennen)
Fatbob oder Rod? Nur weil auf beidem Harley draufsteht kann man die in meinen Augen nicht vergleichen. Komplett unterschiedliche Bikes. VW hat nen UP und nen Tuareq, beides VWs aber nicht vergleichbar.
Klischees sind irgendwo in der gegend einzuordnen,
Fatbob= alte Maenner, uncool, oldfashioned, echte Harley, cruiser etc
Vrod = angeber,moechtegern Harley, etc
(nicht ernstnehmen, zumindest nicht ganz so
Im ernst, helfen kann Dir da eh keiner. Beide Probefahren und dann entscheiden was fuer dich persoenlich das bessere Bike fuer deinen Geschmack ist. Alles andere ist einfach persoenliches empfinden von irgendwelchen verbitterden Forum Usern die ihre Grabenkaempfe was ist besser/schelchte hier austragen werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guuuude
Fatbob oder Rod? Nur weil auf beidem Harley draufsteht kann man die in meinen Augen nicht vergleichen. Komplett unterschiedliche Bikes. VW hat nen UP und nen Tuareq, beides VWs aber nicht vergleichbar.
Klischees sind irgendwo in der gegend einzuordnen,
Fatbob= alte Maenner, uncool, oldfashioned, echte Harley, cruiser etc
Vrod = angeber,moechtegern Harley, etc
(nicht ernstnehmen, zumindest nicht ganz so
Im ernst, helfen kann Dir da eh keiner. Beide Probefahren und dann entscheiden was fuer dich persoenlich das bessere Bike fuer deinen Geschmack ist. Alles andere ist einfach persoenliches empfinden von irgendwelchen verbitterden Forum Usern die ihre Grabenkaempfe was ist besser/schelchte hier austragen werden.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Ich fahre nächsten Mittwoch die neue Fan Bob Probe und hoffe dann gescheiter zu sein .
Das Thema richtige Harley oder nicht interessiert mich nicht. Ich fahre das was mir Spaß macht
Die beiden unterscheiden sich halt vom Fahrgefühl her extrem, wie ich finde. Mir sagt die Sitzposition der V-Rod gar nicht zu, da sitzt man wie ein U-Hakerl.
Die wollen ja Mondpreise für die Rods bei euch
__________________
Trust The Universe
Nicht nur bei den Rods darum auch momentan die überlegung gleich eine neue zu kaufen. Wertverlust in Grenzen halten schön und gut aber für 5-7 Jahre alte Bikes quasi den Neupreis zu verlangen ist dann doch etwas zu viel
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
für mich is eine v rod ein porsche beim motor hat nämlich porsche mit entwickelt
so zwick ich meinen kumpel immer auf
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hab gestern mal eine kurze Probefahrt mit einer Fat Bob 114 unternommen. Muss sagen für diese Art von Bike ist es doch recht beweglich und gefällt mir gut. Sitzposition entspannt und passt perfekt.
Um sicher zu gehen werde ich versuchen mir mal eine für ein paar Stunden ausleihen zu können. Geht ja doch um einiges Geld.
Angeboten wurde mir die Maschine um 21900€ statt 23400€ was sie bei uns normal kostet plus 15% auf Teile. Ist auf jedenfalls eine Überlegung wert wenn ich mir die Preise bei den Gebrauchten ansehe.
Hatte auch ein kurzes Gespräch mit einem Kunden der die alte Fat Bob besitzt und meint das die Maschinen absolut nicht zu vergleichen sind was fahrbarkeit und "Sportlichkeit" betrifft.
Jetzt heißt es bis Jänner zu entscheiden ob ich zuschlage oder nicht.