Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Euro 4 Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79364)
zum zitierten Beitrag Zitat von KURVENKRATZER
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
zum zitierten Beitrag Zitat von EightBlock
Muss bei den Slip Ons das Mapping schon angepasst werden oder bringen diese nicht wirklich Leistung sondern nur Soundvorteile?
Mapping ist immer ratsam, selbst bei der Originaltüte.
Gefühlt bringt die nicht mehr Leistung. Aber nur ein Prüfstand kann dir dies beantworten. Ich denke aber, dass noch Niemand einen direkten Vergleich gemacht hat auf einem Prüfstand zwischen Original und Zubehör.
Sehr pauschal. Ob es notwendig ist - eher nicht. Im Grunde kann man alles "Optimieren" selbst wenn es Original ist, Mofa, Moped, Auto, Motorrad, Fahrrad, Trike.....
Dafür sind die Lambdasonden da. Ansonsten müssten wir für jede Pass-Straße und NN neues Map aufspielen. Nur wenn es Tüten sind mit sehr viel Durchlass und offener Filter ist ein Mapping ratsam/nötig. Da die Lambdas nicht alles regeln können bzw. das original Map nicht dafür ausgelegt ist in den entsprechenden Bereichen entsprechend anzufetten bzw. abzumagern.
Im Grunde kann man aber sagen, das ein Original Map wie es aus dem Werk kommt, so optimiert ist das es Fahrgeräusche, Abgasverhalten entsprechende der NORM einhält.
Bac to topic:
http://www.ebay.de/itm/like/152488599351?chn=ps&dispItem=1
Auch ne nette Alternative.
zum zitierten Beitrag
In der Beschreibung steht:
"Nicht für Fahrzeuge, die nach Euro 4 homologiert sind!"
Zur Info:
hab gesehen dass die Vanes & Hines Auspuffanlagen nun mit Thor Kat System auch für Euro 4 verfügbar sind.
Die Anlagen rücken damit nun auch in die Auswahl :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
hab gesehen dass die Vanes & Hines Auspuffanlagen nun mit Thor Kat System auch für Euro 4 verfügbar sind.
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
hab gesehen dass die Vanes & Hines Auspuffanlagen nun mit Thor Kat System auch für Euro 4 verfügbar sind.
Ich habe für meine Roadster auch mal recherchiert und die Thor-Anlagen sind für mich gestorben, da sie mit bis zu 15 PS Leistungsverlust verbunden sind, selbst bei angepasstem Mapping. Das geht ja mal gar nicht.
Bei Miller ist das auch zu vermuten, wenn auch vielleicht nicht so drastisch. Genaue Angaben habe ich hier noch nicht gefunden. Mal schauen, was BSL nächstes Jahr für Euro 4 bringt und ob das dann eine Option sein könnte ... ich bin sehr skeptisch.
Ansonsten bliebe noch eine Klappenanlage, aber die mag ich auch nicht, da die nur offen gut klingen und da bräuchte man an sich 3 Mappings (geschlossen, halboffen und offen), was natürlich nicht geht.
Zudem hat sich der Sound der Original-Pötte nach ca. 2000km etwas verbessert ... beim Beschleunigen bollern die inzwischen ganz annehmbar. Ich komme zunehmend zu dem Schluß, dass mir Leistung wichtiger ist als Sound und frage mich, ob ich nicht die original Hardware mappen lasse, damit der Motor im niedrigen Drehzahlbereich so läuft wie er designed wurde, nämlich ruhig und nicht bockig. Zudem beugt man damit Überhitzung im Hochsommer vor.
Die Gronkh-Methode dürfte bei Euro4 nicht in die Wertung kommen, da erstens die DB-Eater meist verschweißt sind und man damit durch jede Abgas-Prüfung durchfallen wird, schätze ich. D.h., hoher Aufwand und nicht reversibel.
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Die Gronkh-Methode dürfte bei Euro4 nicht in die Wertung kommen, da erstens die DB-Eater meist verschweißt sind und man damit durch jede Abgas-Prüfung durchfallen wird, schätze ich. D.h., hoher Aufwand und nicht reversibel.
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
...und da bräuchte man an sich 3 Mappings (geschlossen, halboffen und offen), was natürlich nicht geht...
__________________
alles Werbung
Was die Klappenanlagen angeht und die Mappings:
Überlegt doch mal wie lange es die elektronischen Anlagen in Kombination mit EFI gibt?
Das sind inzwischen über 10 Jahre und EFI Tuning gab es da auch schon.
Bisher gab es da noch keine Probleme und in einem Bereich kann die EFI ja einiges angleichen.
Wenn du jetzt ein Mapping machst auf eine offene Anlage, wird das Steuergerät schon mit einer geschlossenen Anlage klarkommen.
Im Gegensatz zu vorher wo zu Mager wird es jetzt halt etwas zu Fett, aber wie oft fährt jemand mit Klappenauspuff geschlossen?
Für die Kess Tech gibt es anscheinend wieder eine Fernbedienung auch bei Euro 4, müsst ihr mal schauen hier im Forum hat da mal jemand was gepostet.
Dazu machen die ESE eh kaum noch zu und dann halt wie oben beschrieben. Was vorher funktioniert hat, immerhin über 10 Jahre, geht jetzt auch.
Beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Wenn man jedes Mal umbauen muss vor der AU, hats auch kein Wert.
Würde ich auch in erwägung ziehen, sofern es eine Möglichkeit gibt, die Klappe fix zu stellen. Sprich dass sie nicht regelt.
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Unter Verwendung eines Dynojet PowerVision zur Steuergeräteabstimmung kann man genau für solche unterschiedlichen Betriebsarten die entsprechenden Mappings auf dem Prüfstand einfahren und jede für sich im PV ablegen.
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Wenn man jedes Mal umbauen muss vor der AU, hats auch kein Wert.
Was u.U. nichtmals so einfach möglich ist ... weiß z.B. einer, ob die nicht u.U. prüfen, on die Eater angeschweißt sind?
Würde ich auch in erwägung ziehen, sofern es eine Möglichkeit gibt, die Klappe fix zu stellen. Sprich dass sie nicht regelt.
Und schon hast Du ganz viele Freunde in der Nachbarschaft.
Ich persönlich tendiere mittlerweile aus mehreren Gründen dazu, die Original-Pötte weiterzufahren:
- kein Leistungsverlust oder Mapping-Probleme bei Klappen
- kein Streß (Kontrollen und TÜV)
- ich will mir noch ein Headset in den Helm einbauen und da ist eine offene Anlage zu laut
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Unter Verwendung eines Dynojet PowerVision zur Steuergeräteabstimmung kann man genau für solche unterschiedlichen Betriebsarten die entsprechenden Mappings auf dem Prüfstand einfahren und jede für sich im PV ablegen.
Klar, kann ich für jede Klappenstellung ein eigenes Mapping speichern, aber wie praktikabel ist das bitte, wenn ich jedes Mal, wenn ich die Klappenposition wechseln will, 5 Minuten anhalten muss, um das Mapping zu wechseln.
Und non-stop PV oder Handy am Lenker? Wie schhei... sieht das denn aus?
Sorry, jedem das Seine, aber für mich persönlich ... nööö.
Der Stock-Puffi entwickelt sich inzwischen ganz nett ... bollert beim Stoff geben und wenn man will, kann man auch nachbar-freundlich fahren.
Ein Kompromiss mit dem manch einer nicht leben will, aber die Alternativen gefallen mir bislang nicht wirklich ... ich hoffe daher mal noch auf BSL nächstes Jahr. Vielleicht kriegen die ja eine akzeptable Lösung hin.
Miller hat es doch schon ganz gut hingekriegt, passt mit dem Originalmapping ganz gut, ohne bemerkenswerten Leistungsverlust. Sound passt, Optik Ok. Klar ist es keine Customanlage aber für Leute die tatsächlich fahren in meinen Augen gerade die beste Alternative.
Greetz Marco
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........
zum zitierten Beitrag Zitat von EightBlock
Miller hat es doch schon ganz gut hingekriegt, passt mit dem Originalmapping ganz gut, ohne bemerkenswerten Leistungsverlust. Sound passt, Optik Ok. Klar ist es keine Customanlage aber für Leute die tatsächlich fahren in meinen Augen gerade die beste Alternative.
Greetz Marco
Euro 4 Auspuff
Die Problematik Mapping mit den Klappen gibt es doch gar nicht. Ihr macht euch mehr Gedanken als Notwendig. Oder würdest du bei 10 Grad draußen und 30 Grad andere Mappings fahren?
Oder bei unterschiedlichen Höhen?
Das funktioniert seit Jahren...
Beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Die Miller würde ich gern mal Live hören... aber selbst auf youtube gibts keine Euro 4 Videos
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------