Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorderrad Steckachse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79349)
Sorry, aber ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht...
Bei 2 Distanzhülsen gibt es 8 verschiedene Möglichkeiten diese einzubauen falls diese konisch sein sollten (was sie aber nicht sind): jeweils links / rechts und dann Richtung der Distanzstücke.
Durch die Bremsscheibe ist die Einbaulage des Rades vorgegeben, also sollte eigentlich klar sein, welche Hülse auf welche Seite gehört. Bleiben also eigentlich nur noch 4 Möglichkeiten.
Sicher, dass du die Achse von der richtigen Seite aus eingesteckt hast? Auch hier gibt es nur 2 Möglichkeiten, also zusammen mit den Hülsen max. 16 Varianten. Das sollte doch kein Problem sein, einfach durch zu probieren. Hat vorher ja auch gepasst.
also bei meiner 48 und bei meiner Fat Bob ist die Bremszange mit nem normalen handelsüblichen 10mm 12Kant Ringschlüssel zu lösen...und das scheint mir original zu sein....
http://www.ebay.de/itm/Doppelringschlussel-beidseitig-gekropft-CV-Stahl-12-kant-Vielzahn-8-x-10mm-/222589599385?hash=item33d35fbe99:g:ZcUAAOSwON9ZijOY
oder:
https://www.bauhaus.info/ringschluessel-gabelschluessel/10-x-11mm-dpl-ring-schluessel-din-838-matador/p/11114799
Das Rad auszubauen um die Bremsbeläge zu wechseln wäre mir nicht in den Sinn gekommen....und wenn doch, kann ich da nur Tante Ju Recht geben, kann doch nicht so schwer sein, das Rad wieder einzubauen...
__________________
Gruß
Rob
Auf die Idee das Rad auszubauen bin ich erst gekommen als kein zölliger Ringschlüssel gepasst hat um die Zange zu demontieren - dachte eher dass es ein Harley-Spezialschlüssel sein muss damit nicht jeder ohne weiteres die beiden Schrauben lösen kannn - wenn die Zange nicht hundertprozentig am Gabelholm sitzt weil eventuell beim Schrauben das Gewinde leicht verletzt wurde bremst die Fuhre nicht mehr - daher wollte ich dort auch sicherheitshalber nicht aufmachen und hab erst gar keinen metrischen Schlüssel probiert - zumal ja eigentlich alle Schrauben am Bike zöllig sein sollten und nicht metrisch.
War bei mir auch so, hat nix so richtig gepasst... aber der 10mm 12Kant Ringschlüssel perfekt....warum auch immer.
__________________
Gruß
Rob
Ein paar metrische Schrauben können sich auch an Harley's befinden. Besonders wenn es sich um Anbauteile europäischer Hersteller handelt.
Es gibt hier übrigens sogar einen Thread über die richtige Nuss für die Bremssattelschrauben. Einfach mal die "Suche" bemühen.
PS: Nix gegen dich, mamilu. Aber ich finde es immer wieder erschreckend, wenn Leute selbst an der Bremse herum werkeln und dann am Einbau des Vorderrades scheitern.
Mensch! Die Bremsen sind das wichtigste am ganzen Bike!!! Davon kann euer Leben abhängen!!! Also lasst euch lieber von jemandem helfen, der wirklich Ahnung und vor allem das passende Werkzeug hat!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
@Peperoni
und genau so sehe ich dies auch.
Und nun zur 10er Nuss, es passt eine Hazet 10er Stecknuss mit Vielzahn.
Am Bremssattel >Verschraubung Tauchrohr.
Grüße
Börtches
__________________
"Ride on"