Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenkergriffe die nicht wackeln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78908)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Wenn man die Schaltereinheit einfach mehr nach links versetzt, so dass der Griff weniger Spiel hat?!?
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Hätte ich bloß die originalen Gummigriffe dran gelassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von true black
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Wenn man die Schaltereinheit einfach mehr nach links versetzt, so dass der Griff weniger Spiel hat?!?
Nein, den Gasgriff zieht es nach rechts !
__________________
Greetz
Franky
Haste noch die alten passenden Griffe?
wenn ja dann mess mal innen die Tiefe und von den neuen die Tiefe,dann nimm ein Material alla Kork
oder Hartschaum,Styropor und schneide die Differenz schön passend aus so das es in die Griffhülse rein
passt (etwas Gegendruck bei der Montage ist dann erwünscht) und dann passt´s.
Hab ich mal bei einer anderen Maschine gemacht und hat funktioniert.
bei meiner LRS kann man den Gasgriff auch leicht von links nach rechts schieben, ein paar mm, stört mich ebenfalls hab aber noch keine passende Lösung
Patrick
Hallo,
ich hatte das an meiner Street Bob nach dem Lenkerumbau auch, der neue Gasgriff hatte im Durchmesser und nach rechts hin Spiel.
Ich habe mir zum einen die Teflonfolie von Louis geholt und eine Teflonscheibe welche im Durchmesser dem Innendurchmesser des Griffes bzw. dem lenker entsprach.
Stärke war ca 2mm. Hier könnte auch eine Kunstoffscheibe aus dem Baumarkt helfen wenn keine Teflonscheibe verfügbar ist.
Die Scheibe habe ich in den Griff gesteckt, die Folie um den Lenker gewickelt. Griff drauf und ganz nach links geschoben.
Das Spiel/Gewackel vom Durchmesser her ist weg und das Seitenspiel auch. Zusätzlich habe ich auch die Bremsarmatur weitestgehend nach links geschoben.
Meine Griffe sind die gerändelten von Eightball Custom, Lenker ist von Ricks(V-Team)
VG
Floyd
.Das Problem hatte ich auch mit den original Gummigriffen den Gasgriff konnte man ca.3 bis 4 mm horizontal verschieben. Hab aus dem Harley Zubehör-Katalog die Get auf Grip griffe angebaut. Problem gelöst, null Spiel.
Teflonfolie von Louis einmal rumwickeln, dann aber den Griff innen nicht mehr fetten! Armatur soweit nach innen setzen, dass das auch das Axialspiel minimiert ist und schon passt das.
Falls es noch jemanden interessiert:
Ich habe heute die Ursache des Wackelns gefunden.
Neben dem zunehmenden Wackeln wurde auch das Spiel/der Totgang am Gasseil immer größer.
Heute hab ich mal das kleine schwarze Stellrad unterm Gasgriff etwas angezogen.
Und siehe da, nichts wackelt, nichts hat Spiel. Sogar der Totgang am Gasseil ist weg.
Das hat sich scheinbar mit der Zeit gelockert.
Manchmal kann die Lösung so einfach sein.
Falls das auch mal nicht hilft:
Ich hatte das Problem bei meiner Sporty. Und die Lösung war am Ende recht einfach. Gasgriff hat Spiel
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
Wie geschrieben, hab das Rädchen etwas angezogen, seitdem kein Wackeln. Sogar der Totgang am Gasseil ist weg.
Das ist schon klar, denn Du hast den Gasgriff etwas geklemmt. Ist aber nicht Sinn und Zweck dieser Klemmschraube zumindest nicht dauerhaft. Die dient eigentlich dazu den Gasgriff etwas schwergängiger zu machen für lange Autobahnetappen, etc. um die Gashand zu entlasten. Quasi ein manueller Tempomat.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich weiß.
Ah, sehe grade, dass du nur Spiel an der Längsachse hattest. Ja klar, da ist diese Lösung natürlich naheliegend.
Meiner hatte aber Spiel in alle Richtungen.