Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy oder Heritage Classic??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7884)


Geschrieben von Adi am 03.01.2009 um 20:14:

Zitat von ju
Zitat von Stony
Hi Männers,
ist wusste , dass ich mich auf euch verlassen kann Freude !!!!!


CU Stony

HI MÄNNERS verwirrt ........ ich glaub ich muss mich mal wieder rasieren fröhlich

is ja auch Hygienischer fröhlich

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von spider am 03.01.2009 um 22:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von SNIPER
....SPIDER............mein Kopf geht dann immer hin und her...und dröhnt, wenn ich mit Scheibe fahre unglücklich traurig traurig traurig traurig traurig traurig

dann machst du bestimmt etwas falsch beim fahren.....oder bist 2,30m groß ???

Gruß
Sniper
Ganzjahresscheibenfahrer großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Frag mal den Highjagger....der raucht sogar hinter seiner Scheinbe Freude Freude Freude

@ Sniper,

da ich mir nicht vorstellen konnte, etwas beim Fahren falsch zu machen. habe ich sicherheitshalber nachgemessen.

Ich bin 1,79 m und kein Sitzriese.

Sch..., muß ich wohl doch etwas falsch machen.

Nur was???

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von Stony am 03.01.2009 um 22:25:

@Ju
wollte hier keinem auf die Füsse treten. unglücklich

Machen wir´s wie bei der Feuerwehr:
Da gibts auch nur Feuerwehrmänner SB
SB= Sammelbegriff Zunge raus

Aber die Tips waren trotzdem gut!!!!!!

CU Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von ju am 03.01.2009 um 23:35:

@ spider : weisswandreifen bekommst du prima mit einem schwamm und etwas handwaschpaste sauber.
ab 120 km/h finde ich eine scheibe angenehmer (bin 1,60 m) vielleicht hattest du zu viel seitenwind cool


@ stony alles prima
lieben gruss von SB smile


Geschrieben von Highjagger am 04.01.2009 um 00:07:

Ich hätte da was für dich : Guckst du

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Adi am 04.01.2009 um 03:44:

Also ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es hinter ner Scheibe unangenehmer sein soll als ohne Baby
Ich hatte eine Heritage und Zwei Roadkings die mit Scheibe ausgestattet waren und habe die auch bei weiteren Fahrten genutzt.
Es gibt eigendlich nichts Besseres um bequem zu fahren.
Damals habe ich noch Zigarren problemlos während der Fahrt geraucht Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von kaeptnhook am 04.01.2009 um 10:39:

ich hatte an meiner fxdxt sport auch ne scheibe dran die war sogar höhen verstellbar aber trotzdem hatt es mir die murmel bei 110kmh hin und her geschleudert
ich denk da kommt es schon auf die grösse an
@Adi
du bist ja nich gerade ein riese vieleicht hattest du darum keine probs.

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Highjagger am 04.01.2009 um 10:45:

Logisch , die Scheibe muß zum Fahrer passen , Größe und Schrittlänge und Sitzhöhe ist maßgeblich , deswegen gubbed ja auch ne Vielzahl an Schilden .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von mirco am 04.01.2009 um 11:31:

Ich möchte mittlerweile meine Scheibe nicht mehr hergeben unglücklich

Als ich mir meine Heritage gekauft habe bin ich anfangs ohne Scheibe gefahren.

Nun fahre ich seit 10 Jahren gar nicht mehr ohne (auch nicht in der Stadt).

Ich brauche den Wind nicht zwingend auf der Brust, um das Gefühl des Motorradfahrens zu bekommen und mit meinen 1.91 fahre ich ohne Probleme mit Scheibe.

Machmal hab´ ich das Gefühl, das diese Diskussionen um Scheiben am Mopped genauso verlaufen, wie die: "Ist Autofahren mit Automtik überhaupt noch Autofahren ??"

Letztendlich muß es aber natürlich jeder selbst wissen, ob ihm und seinem Mopped eine Scheibe "paßt". Freude Freude


Geschrieben von Nightrider am 04.01.2009 um 13:05:

Klar, ne Scheibe braucht man erst, damit das Esszimmer nicht aus der Schnute fällt.

Vorher niemals! unglücklich

__________________
.


Geschrieben von Speedjunky am 04.01.2009 um 13:19:

Moin,
ich glaub es kommt immer darauf an,was man machen bzw.Fahren will.
Bin früher ausschließlich mit Scheibe gefahren(mit GL 1500),habe aber im Jahr auch so bummelige 20000 km abgerissen.
Morgens los,abends im Hafen von Barcelona,morgens dann auf Malle großes Grinsen
Heut brauch ich das Dingen nicht mehr,weil ich halt nicht mehr so Strecken fahre,und ich keinen Bock auf ne Scheibe mehr habe.
Man sollte auch die Optik nicht vergessen,dem einen gefällts,dem anderen nicht.
Gruß nd nen kalten Sonntach.
Klaus

__________________
NO GUTS,NO GLORY


Geschrieben von driver am 04.01.2009 um 13:25:

Das Scheibenproblem kann doch dank der genialen Konstruktion in 5 Sekunden behoben werde.
Wenns richtig warm ist fahre ich auch gerne mal ohne, allerdings bei unseren bescheidenen Temperaturen bleibt das Teil dran, ich habe eine gekürzte und eine mit Normalmaß, Probleme mit Windverwirbelungen kenne ich auch nicht.
Als echter Warmduscher fahre ich mein Cabrio allerdings natürlich auch mit Windschott.
Wolfgang


Geschrieben von Adi am 04.01.2009 um 13:36:

Zitat von kaeptnhook
ich hatte an meiner fxdxt sport auch ne scheibe dran die war sogar höhen verstellbar aber trotzdem hatt es mir die murmel bei 110kmh hin und her geschleudert
ich denk da kommt es schon auf die grösse an .

Ich bin sicher, dass da irgenwas mit der Scheibe oder der Halterung nicht gestimmt hat.
Die Scheiben der Heritage und Roadking sind Super durchdacht und funktionieren mit Sicherheit bis 1.90 m.
Für grössere Fahrer gibts Sondergrössen.
Alles Andere kann nicht sein.
Allerdings darf man Motorradfahren nicht mit Autofahren verwechseln Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Gerd am 04.01.2009 um 14:00:

Das Problem mit den Verwirbelungen am Kopf ist fast immer auf ein und dasselbe Problem zurück zu führen. Das passiert immer dann wenn die Rübe genau so hoch sitzt, dass sie sich im Luftstrom befindet, der über die Windschildkante kommt.
Entweder so klein oder das Schild so hoch, dass die Birne komplett dahinter verschwindet, oder die Rübe KOMPLETT im Wind!
Bei Rübe im Wind hab ich natürlich Fliegen zwischen den Zähnen und es ist ein bischen lauter. Da der Wind aber den Kopf gleichmäßig umströmt ist das Hin- und Hergeschüttel weg Freude

Gerd (mit 198cm hatte auch ich das Problem schon mehrfach Augenzwinkern )


Geschrieben von spider am 04.01.2009 um 14:03:

Also bei mir ist das Scheibenende genau auf Augenhöhe.
So hab ich neben dem, in den Verwirbelungen tanzendem Kopf, auch noch ein Problem mit dem Sehen.
Vor allem bei Regen macht sich dies negativ bemerkbar, da ein Teil der Strasse im Blickfeld oberhalb der Scheibe und ein Teil unterhalb der Scheibe liegt.
Falsch montieren kann man bei der Heritage wohl nichts, oder?

Wenn ich den Kopf etwas einziehe oder mich nach vorn beuge ist es deutlich besser.
Aber so kann ich nicht auf Dauer fahren.

Wahrscheinlich brauche ich die hohe Scheibe, aber wg. der Optik derzeit kein Thema.

Bin derzeit sowieso ein wenig am verschönern.
Dabei kommt auch ein niedrigerer Lenker drauf.

Vielleicht ist es dann besser.
Test ab Frühjahr, wenn die kosmetischen Massnahmen abgeschlossen sind.

Vielleicht kann ich die Scheibe auf langen Strecken doch mal nutzen.
Sind ja fast alle hier begeistert vom Fahren mit Scheibe.

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.