Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe ich verzweifel an meinem Baby (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78534)


Geschrieben von Gelber Blitz am 20.07.2017 um 13:48:

Danke


Geschrieben von Back(Bone69) am 20.07.2017 um 14:05:

Hast du das Moped so gekauft, bzw. hast du es auch mal im Serienzustand gefahren? Ich denke das es auch von dem Ape in Verbindung mit der hohen sissybar kommen kann.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von Gelber Blitz am 20.07.2017 um 14:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Hast du das Moped so gekauft, bzw. hast du es auch mal im Serienzustand gefahren? Ich denke das es auch von dem Ape in Verbindung mit der hohen sissybar kommen kann.

500 km hab ich sie im Originalzustand gefahren und 14000 km so wie sie jetzt ist und so instabil und schwammig ist sie nie gewesen Montag bekommt sie neue Radlager neues Schwinglager neues Gabelöl dann teste ich sie wieder neue Reifen bekommt sie nach dem Test und wenn es dann noch nicht gut ist teste ich den Orginal Lenker  nochmal auch ohne sissibar obwohl die ja komplett hinter mir verschwunden ist und wenn das auch nicht hilft dann kommt ne softail auf den Hof


Geschrieben von Dadrox am 20.07.2017 um 16:47:

Speichen nachziehen?

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von silent grey am 20.07.2017 um 17:13:

Hi,

bei Gussrädern verwirrt ? 

traurig

Gruß, silent 


Geschrieben von Remedyz am 20.07.2017 um 20:49:

Hi. Reifen: Avon. Bin damit bestens zufrieden.
Was Ape angeht, da wackelt bei mir nix. Erst ab 140Km/h wirds ungemütlich und rappelt, was aber am Fahrtwind liegt.
Also Reifen tauschen, weiter suchen.


Geschrieben von XL883 am 20.07.2017 um 21:03:

Hallo Gelber Blitz, ich fahr meine 883 mit Dunlop 401, vorne 2,8 und hinten 3,0 bar.
Würde den Druck vorne mal testweise um 0,3 bar erhöhen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Element94 am 21.07.2017 um 08:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Hast du das Moped so gekauft, bzw. hast du es auch mal im Serienzustand gefahren? Ich denke das es auch von dem Ape in Verbindung mit der hohen sissybar kommen kann.

Das glaube ich nicht.
Schau mal auf meinen Avatar, da dürfte meine ja nicht mehr fahrbar sein...........
 

__________________
Gruß

Stefan


Geschrieben von Rebell_74 am 21.07.2017 um 10:23:

Hallo,

bei der Laufleistung sind die Reifen sicher nicht mehr die Jüngsten.  Gummi wird hart, rissig etc. Siehst du an den Flanken aus welchem Jahr der Reifen ist?

Mach neue Reifen drauf und gut, hängt deine Sicherheit dran.

Gruß 

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von silent grey am 21.07.2017 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gelber Blitz

...Montag bekommt sie neue Radlager neues Schwinglager neues Gabelöl dann teste ich sie wieder...

...neue Reifen bekommt sie nach dem Test...

Hi,

von der Logik und dem monetären Aufwand wären die Reifen zuerst dran. Schätze mal, das sich bei der Laufleistung der hintere schon etwas eckig gefahren hat. Solche Kantenbildung bringt Unruhe ins Geschehen. 

Auch den Ansatz, mal eben einen Gabelölwechsel probieren, würde ich bei bei den Modellen ab 2016 gut überdenken. Mit der Cartridge Ausrüstung im linken Gabelholm wird das ein deutlich umfangreicheres und dadurch kostenintensiveres Unterfangen, als bei den bisherigen Gabeln. Sollte es allerdings eine Garantieleistung sein, um die Unruhe in den Griff zu bekommen, ist das o.k.. Sollte Dir Dein Händler bei Eigenleistung nicht davon abgeraten haben, ist er ein Schlingel. Gabelservice sreht mWn erst bei 80.000 km an.

Grundsätzlich sollte aber immer nur eine Baustelle zur Zeit angegangen werden, sonst lässt sich nie schlüssig nachvollziehen, wo genau die Ursache begründet lag.

Gruß, silent


Geschrieben von waxlrose am 21.07.2017 um 11:43:

Hol dir den Avon und alles wird gut.

__________________
S&S


Geschrieben von GeraldA am 21.07.2017 um 12:38:

Avon Cobra oder Pirelli Angel GT.
Beide kleben regelrecht am Asphalt, auch bei Nässe, haben aber natürlich eine geringere Laufleistung.
Den Pirelli hatte ich an der Sporty, den Avon jetzt an der Low Rider.


Geschrieben von Gelber Blitz am 21.07.2017 um 13:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Element94
zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Hast du das Moped so gekauft, bzw. hast du es auch mal im Serienzustand gefahren? Ich denke das es auch von dem Ape in Verbindung mit der hohen sissybar kommen kann.

Das glaube ich nicht.
Schau mal auf meinen Avatar, da dürfte meine ja nicht mehr fahrbar sein...........

Das stimmt wohl grins


Geschrieben von Gelber Blitz am 21.07.2017 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von Gelber Blitz

...Montag bekommt sie neue Radlager neues Schwinglager neues Gabelöl dann teste ich sie wieder...

...neue Reifen bekommt sie nach dem Test...

Hi,

von der Logik und dem monetären Aufwand wären die Reifen zuerst dran. Schätze mal, das sich bei der Laufleistung der hintere schon etwas eckig gefahren hat. Solche Kantenbildung bringt Unruhe ins Geschehen. 

Auch den Ansatz, mal eben einen Gabelölwechsel probieren, würde ich bei bei den Modellen ab 2016 gut überdenken. Mit der Cartridge Ausrüstung im linken Gabelholm wird das ein deutlich umfangreicheres und dadurch kostenintensiveres Unterfangen, als bei den bisherigen Gabeln. Sollte es allerdings eine Garantieleistung sein, um die Unruhe in den Griff zu bekommen, ist das o.k.. Sollte Dir Dein Händler bei Eigenleistung nicht davon abgeraten haben, ist er ein Schlingel. Gabelservice sreht mWn erst bei 80.000 km an.

Grundsätzlich sollte aber immer nur eine Baustelle zur Zeit angegangen werden, sonst lässt sich nie schlüssig nachvollziehen, wo genau die Ursache begründet lag.

Gruß, silent

Ist alles noch auf Garantie die reifen wurden geprüft sollen in Ordnung sein


Geschrieben von Gelber Blitz am 29.08.2017 um 09:30:

Hallo Jungs  wollte mich mal kurz zurück melden. Mein Baby läuft wieder Radlager schwinglager gummilager würden getauscht und siehe da die kleine flitzt wieder über die Strassen man war das ne schwere Geburt aber nun ist alles überstanden nun hat sie dann noch neue Reifen bekommen und zwar die Heidenau das macht es perfekt und nun Freu ich mich mit ihr durch faak zu flitzen Danke euch allen für die Hilfe 
Gruss euer gelber blitz