Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zündkerzenwechsel M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78429)


Geschrieben von Rufus am 19.07.2021 um 14:35:

Wie genau würde denn so ein Werkzeug aussehen?
Das, was ich dazu im Internet finden konnte, erscheint mir ein wenig sperrig. Wenn man den Tank nur etwas anhebt, hat man ja nicht wirklich viel Platz, um da noch mit Werkzeugen zu hantieren.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von Ole66 am 19.07.2021 um 14:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von JörgW
Meine ficken Dinger reichen

großes Grinsen Geiles Wortspiel großes Grinsen

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von joe.sixpack am 19.07.2021 um 14:38:

Ja das hat HD „gefickt eingeschädelt“ mit den Garantiebedingungen.
Meine SG ist im August 2 Jahre alt, aber die Laufleistung liegt erst bei ca. 9000 km. Da sind die Zündkerzen noch weit von ihrer Verschleißgrenze entfernt. Bei der kommenden Garantie-Inspektion werden die 4 Dinger trotzdem getauscht, weil HD das so vorschreibt (sagt der Händler). Ich halte das für Verschwendung von Geld und Ressourcen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von wolf_t am 19.07.2021 um 14:43:

Hier gibt's ein Video:

​​​​​​https://www.youtube.com/watch?v=XDQ2C5QUkIg


Geschrieben von motorcycle boy am 19.07.2021 um 15:51:

Danke für das Video. Das ist ja wohl Realsatire. Das Anschauen sollte Pflicht werden für alle, die hier den M8 so hoch loben. Und daneben ein Video über den V-Twin-Zündkerzenwechsel von 1907 bis zum Twin Cam fröhlich

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von rockerle69 am 19.07.2021 um 16:15:

Aloha,
I love my EVO cool
Was auf jeden Fall hilfreich ist bei der Montage ist sogenanntes Zündkerzensteckerfett. Endweder beim freundlichen Mercedeshändletr am Teiletresen  (A002989805109)
Oder alternativ von Techmol
Damit lassen sich auch nach längerer Zeit die Stecker wieder gut entfernen und backen nicht so an.
Hab das zuerst bei den festhockenden Steckern beim benz genomen auf Anraten vom Teileonkel und seitdem bei allen Kerzen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Rene D. am 19.07.2021 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Danke für das Video. Das ist ja wohl Realsatire. Das Anschauen sollte Pflicht werden für alle, die hier den M8 so hoch loben. Und daneben ein Video über den V-Twin-Zündkerzenwechsel von 1907 bis zum Twin Cam  fröhlich

Um so unverschämter ist die Servicevorgabe von HD die Kerzen alle zwei Jahre zu wechseln, bzw. wechseln zu lassen. Das ist gerade in Verbindung mit der 4-Jahresgarantie bei der man den Service machen lassen muss pure Abzocke.

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal erwähnt. Der Werkstatt sollte man mitteilen beim Kerzentausch hochwertige Honda-Kerzen ,die ohne Zeitbeschränkung nur alle 32.000km getauscht werden müssen, einzubauen. Die minderwertigen HD Kerzen scheinen ja Gefahr zu laufen alle zwei Jahre abzukacken,auch wenn man nur wenig km fährt. Augenzwinkern

Gruß,
René


Geschrieben von stara74 am 19.07.2021 um 19:24:

De Kerzen sind ruck zuck gewechselt, Tank anheben Stecker ziehen( brauchst kein spezial Werkzeug)
Hab's erst bei nem M8 Freewheeler gemacht


Geschrieben von snike98 am 19.07.2021 um 20:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Danke für das Video. Das ist ja wohl Realsatire. Das Anschauen sollte Pflicht werden für alle, die hier den M8 so hoch loben. Und daneben ein Video über den V-Twin-Zündkerzenwechsel von 1907 bis zum Twin Cam  fröhlich

Um so unverschämter ist die Servicevorgabe von HD die Kerzen alle zwei Jahre zu wechseln, bzw. wechseln zu lassen. Das ist gerade in Verbindung mit der 4-Jahresgarantie bei der man den Service machen lassen muss pure Abzocke.

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal erwähnt. Der Werkstatt sollte man mitteilen beim Kerzentausch hochwertige Honda-Kerzen ,die ohne Zeitbeschränkung nur alle 32.000km getauscht werden müssen, einzubauen. Die minderwertigen HD Kerzen scheinen ja Gefahr zu laufen alle zwei Jahre abzukacken,auch wenn man nur wenig km fährt. Augenzwinkern

Gruß,
René

Na klar ist das Geldmacherei. Bei HD wie bei vielen anderen Marken (Auto oder Motorrad) gleichermaßen. Unser (viel zu selten genutztes) Cabrio bekam nach vier Jahren und sagenhaften 7500 km acht neue Zündkerzen, weil Ford es so vorschreibt. Fingerspitzengefühl des Meisters? Fehlanzeige. Geld verdienen ist angesagt. Bei meiner Ultra Limited wird es wahrscheinlich ebenso laufen wenn die 2 Jahre um sind.
By the way: Zum beruflichen Kilometerfressen fahre ich noch einen Nissan, der bekam nach Vorschrift nach 100.000 km neue Kerzen!großes Grinsen

Gruß an alle
Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 19.07.2021 um 22:21:

sollte ne passende Zange so aussehen ?

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von bestes-ht am 19.07.2021 um 22:46:

Was kann HD dafür das ihr zu wenig km schrubbt?
Darum gibt es die HOG‘s… 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von snike98 am 19.07.2021 um 23:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was kann HD dafür das ihr zu wenig km schrubbt?
Darum gibt es die HOG‘s… 😂

Wenn wir alle viel mehr fahren würden käme HD mit der Lieferung der Zündkerzen nicht mehr nachcool.
Zumindest wenn die Logistik genauso up to date ist wie die Technik (Serviceintervalle).

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von riedmich am 20.07.2021 um 08:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Ja das hat HD „gefickt eingeschädelt“ mit den Garantiebedingungen.
Meine SG ist im August 2 Jahre alt, aber die Laufleistung liegt erst bei ca. 9000 km. Da sind die Zündkerzen noch weit von ihrer Verschleißgrenze entfernt. Bei der kommenden Garantie-Inspektion werden die 4 Dinger trotzdem getauscht, weil HD das so vorschreibt (sagt der Händler). Ich halte das für Verschwendung von Geld und Ressourcen.

Vorbeugende Instandhaltung nach Plan ist in den meisten Fällen Verschwendung, wenn man es nur nach dem frühzeitigen Wechseln von Teilen beurteilt, die noch eine Zeit x gehalten hätten. 

Mir ist hier ein bisschen Verschwendung definitiv lieber als irgendwann und irgendwo ungeplant zu stehen weil was defekt ist.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von riedmich am 20.07.2021 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Danke für das Video. Das ist ja wohl Realsatire. Das Anschauen sollte Pflicht werden für alle, die hier den M8 so hoch loben. Und daneben ein Video über den V-Twin-Zündkerzenwechsel von 1907 bis zum Twin Cam  fröhlich

Um so unverschämter ist die Servicevorgabe von HD die Kerzen alle zwei Jahre zu wechseln, bzw. wechseln zu lassen. Das ist gerade in Verbindung mit der 4-Jahresgarantie bei der man den Service machen lassen muss pure Abzocke.

Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal erwähnt. Der Werkstatt sollte man mitteilen beim Kerzentausch hochwertige Honda-Kerzen ,die ohne Zeitbeschränkung nur alle 32.000km getauscht werden müssen, einzubauen. Die minderwertigen HD Kerzen scheinen ja Gefahr zu laufen alle zwei Jahre abzukacken,auch wenn man nur wenig km fährt. Augenzwinkern

Gruß,
René

Na klar ist das Geldmacherei. Bei HD wie bei vielen anderen Marken (Auto oder Motorrad) gleichermaßen. Unser (viel zu selten genutztes) Cabrio bekam nach vier Jahren und sagenhaften 7500 km acht neue Zündkerzen, weil Ford es so vorschreibt. Fingerspitzengefühl des Meisters? Fehlanzeige. Geld verdienen ist angesagt. Bei meiner Ultra Limited wird es wahrscheinlich ebenso laufen wenn die 2 Jahre um sind.
By the way: Zum beruflichen Kilometerfressen fahre ich noch einen Nissan, der bekam nach Vorschrift nach 100.000 km neue Kerzen! großes Grinsen

Gruß an alle
Dirk

Sehe ich nicht ganz so. Schaut Euch die Langzeitsrgebnisse der Motorrad-Zeitschrift an bei den 50.000 km Tests. Eine Heritage mit M8 auf Platz eins. Eine Road King ebenfalls unter den ersten fünf Plätzen. Da sind die 8.000 km Wartungsintervalle sowie ein gewisses Maß an „Verschwendung“ meiner Meinung nach gut investiertes Geld. Bei Zuverlässigkeit und Verschleiß war die Heritage jeweils top im Vergleich zu den meisten anderen Motorrädern dieser Testreihen.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von Rene D. am 20.07.2021 um 09:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von riedmich
Sehe ich nicht ganz so. Schaut Euch die Langzeitsrgebnisse der Motorrad-Zeitschrift an bei den 50.000 km Tests. Eine Heritage mit M8 auf Platz eins. Eine Road King ebenfalls unter den ersten fünf Plätzen. Da sind die 8.000 km Wartungsintervalle sowie ein gewisses Maß an „Verschwendung“ meiner Meinung nach gut investiertes Geld

Das heißt also das Du davon ausgehst das die HD nicht auf den ersten Platz gelandet und der Verschleiß höher gewesen wäre wenn noch die ersten Kerzen drin wären und der Wartungsinterwall bei 24.000km gelegen hätte. Augenzwinkern

VG,
René