Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Poröse Motorentlüftung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78324)


Geschrieben von Steph@n am 12.05.2020 um 14:29:

Verlustschmierung war vor 80 Jahren normal großes Grinsen


Geschrieben von suum cuique am 12.05.2020 um 16:16:

Für die HU kann man ja schnell einen Ölabscheider dazwischen klemmen. 😅


Geschrieben von michi1276 am 15.05.2020 um 20:31:

Habs ähnlich gelöst wie   , allerdings lasse ich den Schlauch bei der hinteren Fußratse ins Freie blasen. Ab und zu schlonzt schon die typische weiße Suppe raus und tropft im Stand auf den Boden. Manchmal sind sogar klare, kleine Wassertropfen dran. Damals, bei meiner BolDor ließ ich den Schlauch bei der Rückbank  rausblasen. War ganz lustig wenns draussen nasskalt war. Hats richtig nett rausgeraucht smile. Aber bei so einem Wetter fahre ich nicht (mehr Augenzwinkern )
Bei der HU hat das niemanden interessiert. Sieht man allerdings auch nicht wenn man es nicht weiß.
Gruß  Michi


Geschrieben von andreasxr1200 am 16.05.2020 um 00:59:

Ist es denn egal, wenn es nicht in den Luffilter geblasen wird ?

Grüße,
Andreas


Geschrieben von MeinerEiner am 16.05.2020 um 07:26:

Ja, ist ziemlich wurscht, eher sogar gut wenn nicht in den Luftfilter entlüftet wird. Bei meiner Bandit habe ich den Schlauch in eine kleine Aluflasche mit VA-Stahlwolle geführt. Die ist befestigt seitlich neben dem Motor. Die TÜVler haben immer gefragt was es sei, und fanden die Idee nicht schlecht.
Das Loch im Filtergehäuse musste halt dicht machen damit keine Nebenluft gezogen wird.
Habe da eine Flasche samt Halter fürs Fahrrad genommen.

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von Steph@n am 16.05.2020 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von andreasxr1200
Ist es denn egal, wenn es nicht in den Luffilter geblasen wird ?

Grüße,
Andreas

Das haut dann den Ölnebel in den Ansaugbereich, sprich Drosselklappe und Einlassventile bekommen was ab.
Nach 10 Jahren und 25tsd. km hatte ich es mal auseinander, war nicht viel schmock zu sehen.


Geschrieben von andreasxr1200 am 16.05.2020 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
zum zitierten Beitrag Zitat von andreasxr1200
Ist es denn egal, wenn es nicht in den Luffilter geblasen wird ?

Grüße,
Andreas

Das haut dann den Ölnebel in den Ansaugbereich, sprich Drosselklappe und Einlassventile bekommen was ab.
Nach 10 Jahren und 25tsd. km hatte ich es mal auseinander, war nicht viel schmock zu sehen.

Ok, dann werde ich es auch wieder so einbauen wie es vorgesehen ist.
Bei mir waren die Schläuche auch total porös... drückte schon ordentlich was raus.
Habe sie geklebt mit Pattex Repair extreme. Etwas fummelig, aber funktioniert.

Ich sehr gerade das Du auch den Remus Auspuff fährst. Allerdings hast Du am Krümmer ein Hitzeschutzblech.
Bei mir ist da leider nichts.  Und der Auspuff wird manchmal so extrem unangenehm heiß am rechten Bein :-(

Hast Du das Hitzeblech selber konstruiert und angebaut oder gibt es von der Anlage verschiedene Ausführungen ?
Dein Krümmer glänzt auch so schön ?


Geschrieben von Steph@n am 16.05.2020 um 21:09:

Der Glanz des Krümmers täuscht, bin nicht so die Putzfee.
Das Blech am Krümmer ist aus eBay, habe ich schon seit Jahren, finde ich aber auch genau so nicht mehr.
Die Schellen musste ich dann noch zusätzlich kaufen.
Musst du messen wie groß es genau sein soll, Durchmesser des Krümmerrohres und dann suchen.
Hitzeschutz, Hitzeschild usw. musst du EBay mal durchforsten.

Hier nochmal ein detail:


Gruß Steph@n


Geschrieben von andreasxr1200 am 16.05.2020 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
Der Glanz des Krümmers täuscht, bin nicht so die Putzfee.
Das Blech am Krümmer ist aus eBay, habe ich schon seit Jahren, finde ich aber auch genau so nicht mehr.
Die Schellen musste ich dann noch zusätzlich kaufen.
Musst du messen wie groß es genau sein soll, Durchmesser des Krümmerrohres und dann suchen.
Hitzeschutz, Hitzeschild usw. musst du EBay mal durchforsten.

Hier nochmal ein detail:


Gruß Steph@n

Ok Danke, werde ich mal nach gucken.
Bringt es denn auch etwas ?
Wird Dein Krümmer auch so heiß ? An der Ampel stehend ist es manchmal schon schwer auszuhalten.


Geschrieben von Steph@n am 16.05.2020 um 21:19:

Bin mit der Hose an den Auspuff gekommen, dadurch ist die Naht aufgegangen, deshalb habe ich das Blech.
Richtig viel bringt das aber sonst nicht, da müsste es schon flächig sein, so wie beim original Auspuff.