Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welches Multimeter für Drehzahlmessung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78269)
zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Ja prima, dann nehmen wir noch den Wankel dazu. Der TE hat ja sichen einen Ingenieursgrad im Motorenbau und möchte hier groß differenzieren. Er steigt grade in die Materie ein, und ihr zerredet wieder mal alles bis runter zur Molekularebene. Bravo, das ist vielleicht eine Hildestellung.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Macht es doch nicht so kompliziert.
Zur Drehzahlermittlung nehme ich den "Sirometer".
Googelt das Ding - es ist genial.
Hat jeder Motorist in der Werkzeugkiste.
Gruß, Bart
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Hallo,
quick & dirty geht´s damit:
Dual- und Singlefire Ablesefehler beachten !
![]()
Hat es erfolgreich geklappt mit dem messen?
Habe solch einen China Drehzahlmesser auch hier
3-4 mal und Zündkabel wickeln und dann S2 drücken und er zeigt die Drehzahl an!?
zum zitierten Beitrag Zitat von DDD
Hat es erfolgreich geklappt mit dem messen?
Habe solch einen China Drehzahlmesser auch hier
3-4 mal und Zündkabel wickeln und dann S2 drücken und er zeigt die Drehzahl an!?