Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Abbau Verkleidung FLHT (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7819)


Geschrieben von Highjagger am 13.03.2009 um 23:52:

Darf man das überhaupt in Deutschland ? ( Braucht man da nicht ne automatische Niveauregulierung wie im Auto ? )

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von KingofBamberg am 15.03.2009 um 01:13:

Keine Ahnung, weiß ich nicht.
In anderen Tops ha ich von diversen besseren Birnen gelesen.
Wäre eine kurzfristige Alternative.
aber: so ein richtiges Xenon wäre schon geil, oder?

KoB
verwirrt cool

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von Highjagger am 15.03.2009 um 09:46:

Habe die Nightbraker von Osram und bin sehr zufrieden ..

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Highjagger am 20.03.2009 um 06:30:

@ deadalos :
Muß ich bei der Scheibenantenne noch etwas beachten Mit Verstärker ist klar .
Wie z.B. Ohm-Werte oder sowas ?
Und paßt der DIN-Stecker an`s Harley-Radio dran?
Wo hast du Masse angeschlossen ?
Kann es sein daß diese Antennen ca. 10Euro ( nur ) kosten und was taugen ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Gerd am 20.03.2009 um 08:08:

Moin KoB

Musst mal in einer der letzten MOTORRAD-Ausgaben nachsehen. Da ist ne Aufstellung welche Birnen wirklich ne bessere Lichtausbeute als die Normalteile bieten.

Kannst aber auch Xenon verbauen. Die Vorgaben die im Automobilbau vorherrschen gibts beim Zweirad scheinbar nicht. Die K1200GT bekommst du ja ab Werk mit Xenon. Ohne Scheibenreinigungsanlage fröhlich
Aus den einschlägigen BMW-Foren weiß ich noch, dass der ein oder andere son Teil nachgerüstet hat.

Gruß Gerd

Guckst du hier: http://www.masteroflight.de/

oder hier: http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php?cat=KAT47&product=XEH7-6000K&sid3F33641E67394


Geschrieben von Highjagger am 20.03.2009 um 08:16:

Und welche Ersatzbirnen sind die besten ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Gerd am 20.03.2009 um 08:22:

Moin Highjagger

Kann ich dir erst heut nachmittag mitteilen. Hab leider die entsprechende Ausgabe NICHT mit ins Büro genommen. Sorry! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Returner am 20.03.2009 um 08:38:

Vorsicht! BMW hat für die Modelle K1200LT, K1200GT und K1300GT eine Zulassung für die Xenon Ausrüstung ab Werk bei der Typprüfung erhalten. Jegliche Nachrüstung ist bei Motorrädern egal von welchem Hersteller immer noch illegal! böse
Bei Tageslicht (insbesondere an sonnigen Tagen) wird man mit Xenon eher schlechter vom Gegenverkehr erkannt durch das sehr weisse Licht, bei Nacht ist die Sicht aber fantastisch, wie ich über 50.000 km auf der GT feststellen konnte.

Gruss vom Returner


Geschrieben von Gerd am 20.03.2009 um 10:30:

Dat stümmt Freude

Kann allerdings auch nicht sagen, dass einer der Jungs mit dem Umbau Probleme beim nächsten TÜV-Termin bekommen haben. Diesbezüglich war da kein Rücklauf.


Geschrieben von Gerd am 20.03.2009 um 17:46:

Moin Highjagger

Der Glühlampentest war in der Motorrad News Ausgabe 3/09,
getestet wurde an einer BMW R1200GS.

Testsieger bei den H7-Lampen waren:
Osram Nightbreaker
Phillips X-treme Power

Wichtig: Die Lichtausbeute ist weitaus besser, die Lebensdauer der Leuchtmittel wird jedoch kürzer traurig


Geschrieben von Returner am 20.03.2009 um 20:42:

Die Phillips X-treme Power habe ich in meiner K1200R gefahren und leider war nach jeweils rd. 2000 km eine neue Birne fällig. Augen rollen


Geschrieben von Highjagger am 21.03.2009 um 01:00:

Habe diie Nightbraker und schon mit der Fetten keinen Ausfall .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Street Hunter am 21.03.2009 um 01:10:

Hallo

betr. Antenne, die habe ich von hier

leicht zu verlegen und super Empfang.

Die Lautsprecher habe ich auch getauscht, die kommen von hier

der Unterschied ist nicht nur von Auge Augenzwinkern

Bild habe ich zwar geklaut bei Müü, ist aber genau so Augenzwinkern

Gruss HJ

__________________
Gruss Street Hunter

Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!


Geschrieben von Highjagger am 22.03.2009 um 09:22:

Paßt der stecker der Antenne in den Radio ?
Ist diese Antenne mit Verstärker ? ( da steht manchmal mit und manchal ohne Verstärker dabei )
Kannst du mir den Hersteller nennen der Antenne ?
, dieser e-bay shop ist ja wieder aus USA und die vertreiben die Antenne ja wahrscheinlich nur .
Vielleicht krieg ich über den Hersteller ne Adresse wo ich mir die Antenne nächste Woche in Florida in nem Laden mitnehmen kann .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von daedalos am 26.03.2009 um 11:03:

@highjagger
Auch auf die Gefahr hin, daß Du Dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, aber nutze doch ein wenig der Zeit, die Du für die Beiträge hier investierst mal dafür, um im Internet zu suchen und lesen.
Ist nicht böse gemeint, aber in der Beschreibung der Antenne steht als Preis CHF und die Abkürzung ist nicht für US Dollar Freude , in der Beschreibung steht außerdem "Ersatz für Standard Antenne" und "Standard Car Plug", beantwortet also Deine Frage.
Falls Du ohnehin nächste Woche in Florida bist, bekommst Du in jedem Motorrad-Laden eine solche oder ähnliche Antenne, und dann sollte das Problem für Dich erledigt sein.

Sorry, falls ich Dir jetzt zu nahe getreten bin.
Gruß
Daedalos