Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Marcus Walz und Klaus Hülsmann - Mit dem Custombike zum Nordkapp (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7793)


Geschrieben von Diwelschisser am 27.12.2008 um 15:22:

Der Walz baut schon seit 16Jahre Motorrader und ich glaube wenn der nur scheiße baut wär er bei der konkurenz schon lange weg ........






Schmacko wieviel Motorräder hast du schon gebaut ?


Geschrieben von schmacko am 27.12.2008 um 16:11:

Hey - ich habe den Thread nicht eröffnet, habe nur meine Meinung dazu.
Freilich habe ich noch nie ein Bike gebaut, war nur von dem was ich gestern gesehen habe, etwas enttäuscht.
Gerade von Profis erwartet man doch mehr.
Klar habe ich auch mitbekommen, dass Herr Walz das Bike nicht selbst gebaut hat, aber sind seine Mechaniker nicht auch Profis?

Aber ich war auch ziemlich entsetzt, als ich vor einiger Zeit einmal gesehen habe, dass bei OCC einige Teile mit Doppelklebeband befestigt werden.
Da darf man sein Bike nicht lange in der Sonne stehen lassen...

@Diwelschisser:
Hättest das doch nicht persönlich nehmen müssen böse

__________________
Ralf


Geschrieben von George am 27.12.2008 um 16:18:

Locker bleiben, ist nur ein thread!Zunge raus

Auch wenn man im Leben noch kein Bike selbst gebaut hat, darf man doch den Sinn eines 100Mille Custombikes auf dem Weg zum Nordkap in Frage stellen.
Ich stelle mal die These auf, dass diese WHC Starrahmenmaschine in erster Linie für diese Tour und somit für's Fernsehen und somit 100%ig als Eigenwerbung gebaut wurde.

Dass die Eigenwerbung durch Zickigkeit und "Vibrationsverluste" vielleicht nicht die geeignete Werbestrategie war, das sehen wir ja gerade hier! großes Grinsen

PS: Die Hardcoretouren der W&W Crew gefallen mir da deutlich besser. Da sieht man, dass das Originalgeraffel solcherlei Strapazen deutlich besser wegsteckt...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von lucifer am 27.12.2008 um 16:46:

Ich fand es interessant - die Jungs mussten ja jetzt mal selbst fahren was Sie (oder ihre Mannen) auf die Beine gestellt hatten.

Ich denke Walz kam bei der Sache wesentlich schlechter weg - nicht alles was gut aussieht, lässt sich auch zuverlässig fahren..... obwohl ich bei den Preisen mehr erwarten würde! - und nicht jeder der Mopeds baut, ist ein echter Biker.....

Gott sei Dank kann sich ja jeder das kaufen was ihm gefällt.


Geschrieben von Diwelschisser am 27.12.2008 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Hey - ich habe den Thread nicht eröffnet, habe nur meine Meinung dazu.
Freilich habe ich noch nie ein Bike gebaut, war nur von dem was ich gestern gesehen habe, etwas enttäuscht.
Gerade von Profis erwartet man doch mehr.
Klar habe ich auch mitbekommen, dass Herr Walz das Bike nicht selbst gebaut hat, aber sind seine Mechaniker nicht auch Profis?

Aber ich war auch ziemlich entsetzt, als ich vor einiger Zeit einmal gesehen habe, dass bei OCC einige Teile mit Doppelklebeband befestigt werden.
Da darf man sein Bike nicht lange in der Sonne stehen lassen...

@Diwelschisser:
Hättest das doch nicht persönlich nehmen müssen böse

Du ich hab das nicht persönlich genommen,auch wenn es vielleicht so rüber kam, sorry .
Ich wollte damit auch nur sagen des es nicht einfach solch ein Starrahmen Bike zu bauen. Und das sowas ein Einzelstück ist macht die sache nicht einfacher. Es sieht bei occ immer so einfach aus aber die arbeiten Wochen an den Kisten und die rückschläge kommt natürlich nicht gezeigt.


Geschrieben von Adi am 27.12.2008 um 17:28:

Meine Meinung dazu ist, entweder ich bin ein Bikebauer und stelle da was Richtiges auf die Räder oder ich lasse es sein und erspare mir da unnötige negative Werbung.

Wenn ich selbst kein Biker bin dann lasse ich Jemanden Anderen fahren und mache auf Bandscheibenvorfall.

Generell muss ich sagen, dass mir viele Bikes von Walz gefallen.
Allerdings habe ich von vielen Seiten schon gehört, dass die reinen Costumbikes von Walz keine besonderen Fahreigenschaften besitzen.

Einzelne Teile wie Heckumbauten sollen jedoch nicht schlecht sein.
Allerdings gibts da mittlerweile auch Einige Andere, die es verstehen, was ordentliches auf die Räder zu stellen.
Natürlich alle zu vergleichbaren Preisen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 27.12.2008 um 18:27:

ich denk mal der walz hat sich hinterher selber in den arsch gebissen mit seiner mehr oder weniger "negativ" werbung!!!

__________________
cool


Geschrieben von hdmerian am 27.12.2008 um 18:35:

....wobei so ein starr-rahmen-bike nicht für schotter gebaut ist, von daher hat sich die karre doch ganz tapfer geschlagen ! Nur der Typ halt nicht,- heißt doch die firma walz - hardcore - dingens ...... mmmmhhhhh ???


Geschrieben von George am 27.12.2008 um 19:21:

Genau, so sollte der sich nennen:

WALZ DINGENS CYCLES fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 27.12.2008 um 19:57:

oder noch besser

WALZ DINGENS SOFTCORE CYCLES fröhlich

__________________
cool


Geschrieben von SNA am 27.12.2008 um 21:10:

die batterie war übrigens auch noch kaputt, wurde hier noch net aufgezählt ;-)

zum einen respekt das die beiden es durchgezogen haben, aber für die (nicht vorhandene) planung gehören sie an nem drahtseil an die eigenen bikes gehangen und nochmal hingeschleift ;-) was haben die gedacht, das die sonne am himmel ins stillgestanden geht bis die zum nordkapp sind ? denen muss doch klar gewesen sein das es wahrscheinlich auch mal regnen wird.
Vom Bike her kann ich nur sagen, es hat sich meine Meinung gefestigt das Show bikes eben net zum fahren gedacht sind. Aber dafür sind sie ja eigentlich auch net da als scheiss druff ;-)

Trotzdem frag ich mich, wie blöd muss man denn sein um mit dem moped zum nordkapp zu fahren ? Warum denn nicht nach Afrika oder Asien ? wären beides weniger oder gleich viel km gewesen, besseres wetter, interessantere landschaft, und die ganze nation hätte vielleicht nicht den hardcore walz beim rumzicken erlebt ;-)

Gruß Hans


Geschrieben von smidi am 28.12.2008 um 00:32:

Also ich habe die Tour schon vor ein paar Wochen auf DMAX als 3-Teiler gesehen - und auch gestern wieder,
und nach einem Zeitabstand von ein paar Wochen muss ich sagen, meine Meinung bleibt:
Ein Walz-Bike möchte ich NICHT - wenn das, was man in diesem "Walz-Werbefilm" gesehen hat, tatsächlich für die Firma Walz steht.
Ok, ok, es ist nicht leicht ein solches Bike zu bauen und gleich 4000 Km damit zu fahren fröhlich

ABER: wenn einer schon versch. Preise (Bike-Building-Award in USA) und versch. Anerkennung mit solch teueren Bikes (auch eins oder zwei für den Iceman) errungen hat, dann kann man doch auch Professionelles erwarten - und erst recht, wenn der Film rein zu Werbezwecken für WALZiges gemacht wurde!!
Denn es war doch nicht nur sein Bike, sonder auch schöne Jacken, Brillen, Shirts, Sweater ...

NUR meine Meinung Augenzwinkern
Aber das war alles andere als "Walz-Werbung" Baby


Geschrieben von Bohemian am 28.12.2008 um 09:43:

Zitat von smidi

Aber das war alles andere als "Walz-Werbung" Baby

Hab ich mir auch gleich gedacht ! An Walz stellle würde ich den Film verbieten fröhlich , da war ja alles im Arsch an dem Moped ! Freude
Es ist schon klar das man bei einem Custombike am Anfang die Fehler ausmärzen muss, aber doch nicht im Fernsehen ! unglücklich


Geschrieben von dersüdtiroler am 28.12.2008 um 12:40:

Ja Walz hat sich mit diesem "Werbefilm" keinen Gefallen getan.
Er wird den Film auch nicht verbieten können, da sicher der Sender das Ganze mitfinanziert hat.
Für mich wäre so ein Bike sowieso nichts. Ich liebe das entspannte und konfortable dahingleiten auf meiner e-glide.
Ich schaue mir diese Kunstwerke sehr gerne an und sie gefallen mir auch, aber damit zu fahren das reizt mich nicht.
Soweit meine Meinung.
Grüße Stefan

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Gerd am 28.12.2008 um 12:59:

Das so ein Custombike für weite Touren nur bedingt bis gar nicht gedacht ist, da sind wir wohl alle einer Meinung.

Wie die meisten Vorredner schon haben anklingen lassen, ist das größte Eigentor aber dass so ein hochpreisiges Produkt, das ja wohl in Handarbeit erstellt wird soviel Mängel aufweist.
Ein Moped bei dem die Werkstattcrew ja wohl ohne große Rücksicht auf Zeit und Kosten gearbeitet hat, darf einfach nicht diese banalen Fehler aufweisen.
Gott sei Dank werden die Motoren wohl dazu gekauft Freude . Sonst würd ich mir da auch noch Sorgen machen fröhlich