Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Beobachtung einer Guppe Harleyfahrer von Aussenstehenden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77929)
Nicht so viele Gedanken bei dem schönen Wetter machen: auf den Bock und los. Ist mir doch egal, wie ich auf Außenstehende wirke.
Letztes Jahr war ich beim Ferrari Treffen, da standen auch alle in Reih und Glied(waren vielleicht auch einige HOG's dabei)???
zum zitierten Beitrag Zitat von DieHummel
Hallo Rollerfreunde,
beim letzten Treffen fuhr eine Gruppe Harleyfahrer auf unseren Parkplatz am Lakeside Inn. Die Maschinen wurden in Reih und Glied abgestellt. Die Fahrer blieben größtenteils bei den Motorrädern. Einige ließen sich in der Nähe vom Buffet sehen. Bis hierhin nichts Besonderes. Irgendwann nach 15 Minuten ertönte eine Hupe, und es kam Bewegung in die Gruppe. Der Fahrer der vorderen Harley stellte sich so hin so das er seine Kollegen sehen konnte und machte ein ernstes Gesicht. Erst als die letzte Maschine lief drehte er sich um und bestieg sein Motorrad und startete. Dann fuhren sie wieder so geordnet los wie sie gekommen waren. Was für eine Show!
Kann ich sogar nachvollziehen, ich und die Sportster war keine Liebe.
Ich war in meinem Leben noch nie so enttäuscht gewesen, als ich meine Erste Harley (Sportster) vom Händler abgeholt hatte.
Eine Katastrophe war das
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Kann ich sogar nachvollziehen, ich und die Sportster war keine Liebe.
Ich war in meinem Leben noch nie so enttäuscht gewesen, als ich meine Erste Harley (Sportster) vom Händler abgeholt hatte.
Eine Katastrophe war das![]()
Stimmt, mein posting bezog sich auf diese Virago Geschichet, aber eigentlich macht das alles hier gar kein Sinn.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Stimmt, mein posting bezog sich auf diese Virago Geschichet, aber eigentlich macht das alles hier gar kein Sinn.
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von lilapferd
Eine gewisse Ordnung finde ich gut. Da kann ja nicht jeder machen was er will Beim fahren in der Gruppe gibt es bestimmte Regel. Und am besten macht man bevor man die Tour startet eine Briefing.
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
@DieHummel
Nett ? von dir das du die HGFler über diesen Thread hier auf dem Laufenden hälst, machst du das dann bitte umgekehrt genauso ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
@DieHummel
Nett ? von dir das du die HGFler über diesen Thread hier auf dem Laufenden hälst, machst du das dann bitte umgekehrt genauso ...
Eigentlich kann man zu dem zitierten Post aus der Rollerecke gar nichts Qualitatives sagen, weil er einmal den rein subjektiven Eindruck einer Person widergibt und die wichtigste Info fehlt : Wieviel Moppeds es waren.
Wurde ja schon das eine oder andere Richtige dazu geschrieben :
Bei "Gruppen" bis so rund 10-15 Moppeds, kann man sich den meisten Schnickschnack sparen, vorausgesetzt, alle sind disziplinierte Fahrer und können selbst etwas mitdenken. Natürlich braucht es auch hier einen sogenannten Road Captain, der weiß wo es lang geht, wo Pausen eingeplant sind und die Zeit so ein wenig im Auge behält. Natürlich muss er auch mal auf die Uhr tippen und zum Aufbruch mahnen. Ansonsten kann man es bei diesen Gruppengrößen lockerer laufen lassen und jeder kann seine Vorstellungen über andere Stops oder spontane Änderungen der Route einbringen, wobei der Road Captain dann natürlich checken muss, ob das noch zeitlich machbar ist und alle einverstanden sind. Im Grunde also alles locker stressfrei, aber mit einem Blick auf den weiteren Tagesverlauf.
Bei großen Gruppen, und dazu zähle ich alles so ab 30 Moppeds, MUSS es eine Hierarchie mit klarer Ordnung geben, da der Tag sonst im absoluten Chaos endet. Und dazu gehören halt Road Captain, Lumpensammler und ab gewisser Größe auch Blocker. Und alle müssen schon deren Anweisungen folgen. Wenn jemand auf so etwas keinen Bock hat, darf er sich eben nicht einer solch großen Gruppe anschließen.
Und auf den zitierten Post bezogen : Bei einer langen Tagestour wird natürlich in der Regel eine klare Zeitvorgabe für eine Pause vorgegeben, die, wenn nichts außergewöhnliches passiert, auch einzuhalten ist. Hatte es selbst schon als Road Captain erlebt, dass 49 Leute fertig auf den Moppeds saßen und einer fehlte .... der kam 5 Minuten vor Ende der halbstündigen Pause auf die gloreiche Idee, sich doch noch für eine Bratwurst anzustellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DieHummel
Ja klar doch. Aber bisher kam da noch nicht viel Sinniges (hast du vielleicht selber gesehen?) und ich bezweifel das sich das ändert![]()
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
Ich kenne dieses Laceside nicht aber wenn es ein Motorradtreffpunkt Ist, ist dieser erste Satz von diesem "Rollerfreund" ja schon megaspitze......fuhren auf unseren Parkplatz ....lol
also ich käme nicht auf den Gedanken mit meiner Vespa zum Cafe Fahrtwind zu fahren und anschliessend noch überheblich im Vespaforum über "unseren" Parkplatz zu schreiben
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Ich kenne dieses Laceside nicht aber wenn es ein Motorradtreffpunkt Ist, ist dieser erste Satz von diesem "Rollerfreund" ja schon megaspitze......fuhren auf unseren Parkplatz ....lol
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Im Grunde eigentlich egal, aber was die Rollerfreunde da festgestellt hatten, schaute wohl nicht nach Spaß aus.
Ich persönlich hätte da keine Lust auf sowas, alles sekündlich abgestimmt, mit Drill, fahren fahren, fahren, nein das will ich nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
@DieHummel
Nett ? von dir das du die HGFler über diesen Thread hier auf dem Laufenden hälst, machst du das dann bitte umgekehrt genauso ...