Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Zufriedenheit Eures Harley-kaufs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77805)
Es mag sein, dass einige Kunden heutzutage schwieriger sind als früher, aber das entschuldigt nicht das Verhalten mancher Händler. Immerhin sind letztere Profis, während der Kunde meist nur ein ahnungsloser Amateur ist. Ich bin durchaus der Meinung, dass Verträge einzuhalten sind, aber das gilt dann auch für beide Seiten. Ich empfehle daher jedem, Absprachen und zugesicherte Eigenschaften schriftlich zu fixieren (und ggf. zu belegen). Sollte ein Händler dies nicht akzeptieren, sollte man auch keinen Vertrag mit ihm schließen.
Ich persönlich werde keine neue Harley-Davidson Maschine mehr kaufen. Auch ich wurde von einem Händler vergrault. Das gilt übrigens auch für Mercedes-Benz. Glücklicherweise gibt es ja Alternativen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Ich habe mir damals eine 48 bei meinem Händler bestellt, also Vertrag unterzeichnet etc. Nach ein paar Tagen wollte ich dann doch eine Fat Bob.
War kein Problem.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ich habe mir damals eine 48 bei meinem Händler bestellt, also Vertrag unterzeichnet etc. Nach ein paar Tagen wollte ich dann doch eine Fat Bob.
War kein Problem.
__________________
gack gaaack, gack gack.
@2nd Morpheus
Weil Du SB erwähnt hat
Ludes ist i.d.R. ok. Konz hat einen guten Ruf. Für gebraucht Kauf und Service gehe ich zu Van Essen.
Händler in meiner Nähe Wiedereinsteigerkurs gemacht. Wie jeder weiß ist das auch nur eine Verkaufsmasche. Softail hat mir gefallen nur der Preis nicht. Er wollte eine andere besorgen, konnte aber nicht liefern. Somit mobile.de gefragt und schon hatte ich eine für meinen Preis. Händler in 300km Entfernung dort sehr freundlich und kompetent. Als der Händler hier vor Ort davon erfuhr war ich unten durch und er hatte einen Kunden weniger
Hi,
mit meinem Händler bin ich seit 1988 rundum zufrieden . Er mit meinen 1 bis 3jährigen Kauf- resp. Wechselgepflogenheiten allerdings auch
.
Gruss, silent
Ich bin mit meinem Händler nicht verheiratet, finde den laden aber trotzdem gut.
Meinen neuen Second Händler find ich auch gut, wir sind aber auch nicht verheiratet.
Ich bin niemanden was schuldig, wenn ich mein Geld dort lasse. Mir muss man Tribut und Respekt zollen, weil ich die Kohle auf den Tisch lege.
Trotzdem kann man ein freundschaftliches Verhältnis pflegen.
So schaut es aus.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Händler in meiner Nähe Wiedereinsteigerkurs gemacht. Wie jeder weiß ist das auch nur eine Verkaufsmasche. Softail hat mir gefallen nur der Preis nicht. Er wollte eine andere besorgen, konnte aber nicht liefern. Somit mobile.de gefragt und schon hatte ich eine für meinen Preis. Händler in 300km Entfernung dort sehr freundlich und kompetent. Als der Händler hier vor Ort davon erfuhr war ich unten durch und er hatte einen Kunden weniger![]()
Ich habe in Wien und näherer Umgebung genau 2 Grosse Händler, beide sind in Sachen Beratung mehr als zufriedenstellend, von Überheblichkeit beim Deal keine Spur, alles findet auf der selben Augenhöhe statt.
Was sind das für Leute bei Euch in Germanien?
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
Genau was sind das für Leute? Mir mittlerweile egal. Fahr zur Inspektion. Mach mein Moped danach sauber da verölt und warte bis die Garantie rum ist und mach danach alles selber.
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Ich habe in Wien und näherer Umgebung genau 2 Grosse Händler, beide sind in Sachen Beratung mehr als zufriedenstellend, von Überheblichkeit beim Deal keine Spur, alles findet auf der selben Augenhöhe statt.
Was sind das für Leute bei Euch in Germanien?
Ich zieh nach Wien.
Also ich hab meine beim "Freundlichen" gut 300km entfernt gekauft. Warum? Er hatte mein gewünschtes Modell in gewünschter Lackierung als Vorführer mit wenigen hundert Kilometern Laufleistung und einem Preisvorteil von 22% zum Neupreis stehen.
Der Kauf verlief leider auch nicht reibungslos, allerdings war der Händler selbst daran nicht schuld. Als Dritter bei der Aktion im Bunde war der Finanzierungspartner von Harley, die Freunde von der Santander-Bank. Die haben das Ganze unnötig verkompliziert und verzögert, da in deren Haus wohl die linke Hand nicht weiß, dass eine rechte überhaupt existiert.
In meinem Brass und in Unkenntnis der Verantwortung für das Dilemma, hab ich einen Teilfrust bei meinem Händler abgeladen, mich aber nachher ausdrücklich für mein ungehaltenes Verhalten entschuldigt. Die Mitarbeiter vor Ort waren dennoch alle sehr freundlich und bemüht, ich würde da Stand heute wieder kaufen.
Allerdings bemerkte ich nach erfolgter Überführung der Guten ins traute Heim einen Schaden, welchen ich nun auf Garantie abwickeln lassen möchte. Hierzu empfahl man mir den Händler in Düsseldorf aufzusuchen, der versprach die Abwicklung mit dem Verkäufer zu klären. mal schauen, was daraus nun wird......
__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...
....mein Neumopped war bereits bestellt und ich fragte nach Zubehör Auspuff und Luftfilter, man machte mir ein Angebot mit Kulli auf einem Zettel.
Bei der Abholung war der Satz bereits montiert! Ich bemerkte gegenüber dem Chef, dass ich den Satz ja noch nicht mal bestellt hätte, allerdings war der betreffende Mitarbeiter gerade in Urlaub. Wollte mir die Übergabe nicht versauen und hab die Maschine so übhernommen, wie sie dann war.
Die 2 Mille extra hab ich dann in den nächsten Tagen überwiesen. Das Mopped musste ich im Vorraus löhnen.
Bei der ersten Inspektion stellte sich heraus, dass der Luftfilter falsch montiert war, und die Karre Luft zog, bei den Auspüffen waren die DB Eater Gewinde vermurkst, die Teile wurden komplett gegen Neuteile, kostenneutral getauscht.
Sagen wir mal so, das war meine 11. Neumotorradanschaffung, verschiedener Marken, der HD Service ist aufmerksam, man bekommt suggeriert, dass man etwas besonderes kauft, aber man muss schon etwas Leidensfähigkeit und vor allem Zahlungsfähigkeit mitbringen.
Die Dialogübergabe, bei der ersten Inspektion war beachtlich, nie zuvor im Moppedbereich erlebt. Der Werkstattmeister ist top, leider schrauben aber meistens wohl die Lehrlinge die Auslieferungsmoppeds zusammen.
Da ist Luft nach oben.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann, wie kann man im voraus bezahlen oder eine Anzahlung machen. Natürlich müssen die Dealer den Bock bezahlen, erst dann bekommen Sie von der Zentrale den Kfz.Brief, also der Dealer geht vielleicht 2 Wochen in Vorleistung. Da gab`s mal einen sehr Freundlichen in KA, der hat sehr erfolgreich Kunden, Mitarbeiter und HD-Deutschland genarrt.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken