Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Leergang lässt sich nicht schalten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77242)
Richtig.
beim 5 Gang Getriebe findet man den Gang immer. was neu ist wird leider nicht besser.
Das war schon bei meinem 103er mit 6-gang so Scheisse.
Es gibt Fälle, da kann das durchaus blöd ausgehen, wenn man nicht in den Leerlauf kommt, z.B. bei kurzen Stops im 90 minütigen Stau... ^^
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Meine Öle sind alle neu. Grundeinstellung ist auch erledigt.
Das Problem tritt nur dann auf wenn das moped richtig heiß ist. Man merkt wie das moped im Stand im ersten Gang bei getrennter kupplung nach vorne will. Sobald ich leicht Gas gebe ist Spannung weg und ich kann in N schalten. Klingt nach kupplung oder was meint ihr!
Ein Leergang ist doch, wenn man in die Küche geht und nichts neues mitbringt, oder? Spaß beiseite....
Ganz klar trennt deine Kupplung dann nicht richtig. Hast du mal versucht, sie etwas nachzustellen? Also mehr Vorspannung auf den Zug?
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Ja. Wenn ich zu viel Vorspannung habe dann rutscht der 5te Gang bei hoher Beschleunigung. Dafür trennt die kupplung aber dann richtig im Stehen.
Bei 15tkm sollte die kupplung noch gut sein oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Das 98er Handbuch beschreibt das Auffinden vom Leerlauf vom ersten Gang aus.
Will sie langsam davonkriechen im Stand bei gezogenem Hebel ?
Primärkettenspannung ist gut ?
.
.
Du hast doch oben geschrieben, DASS sie davon kriechen will?!
"Man merkt wie das moped im Stand im ersten Gang bei getrennter kupplung nach vorne will." , na was denn jetzt?
Edit: Jetzt check ich erstmal, dass sich hier die Probleme zweier Leute vermischen. Sorry.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Der Leerlauf lässt sich bei Deinem Getriebe oft (leider) finden, wenn Du ihn vom 2. Gang aus bei noch rollendem Motorrad einlegst.
ja.
ich durfte vergangene Woche mal eine Road King fahren, den Leerlauf findest nur mühevoll im Stand, oder ich bin zu blöd
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Beligold
Meine Öle sind alle neu. Grundeinstellung ist auch erledigt.
Das Problem tritt nur dann auf wenn das moped richtig heiß ist. Man merkt wie das moped im Stand im ersten Gang bei getrennter kupplung nach vorne will. Sobald ich leicht Gas gebe ist Spannung weg und ich kann in N schalten. Klingt nach kupplung oder was meint ihr!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Beligold
Meine Öle sind alle neu. Grundeinstellung ist auch erledigt.
Das Problem tritt nur dann auf wenn das moped richtig heiß ist. Man merkt wie das moped im Stand im ersten Gang bei getrennter kupplung nach vorne will. Sobald ich leicht Gas gebe ist Spannung weg und ich kann in N schalten. Klingt nach kupplung oder was meint ihr!
Du schreibst, dass Du die Grundeinstellung der Kupplung schon durchgeführt hast. Wie viele Umdrehungen
hast Du denn die kleine Inbusschraube wieder heraus gedreht ? ? ?
Und: JA, es klingt nach Kupplung, aber NICHT nach einem Defekt an der Kupplung. Sie trennt halt "nur" nicht richtig.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Beligold
Habe aber eben ein Video gefunden wo die schraube tiefer als der Druckpunkt rein gedreht wird und dann wieder raus.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Beligold
Habe aber eben ein Video gefunden wo die schraube tiefer als der Druckpunkt rein gedreht wird und dann wieder raus.
Die Handbücher beschreiben es so, wie es HIER gepostet hatte......Eine "Müller-Clutch" ist nicht zufällig in Deinem
Moped verbaut ? ? ?
Bei meiner 92er 883 hab ich nie Probleme den Leergang zu finden, geht vom Ersten und vom Zweiten problemlos rein. Bei mir ist Öl von Spectro drin und das Spiel der Kupplung, des Kupplungszug und das der Primärkette sind immer Optimal nach WHB eingestellt. Die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca 900 U/min.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
@Beligold
Was gibt´s Neues von der Baustelle zu berichten ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
@Beligold
Was gibt´s Neues von der Baustelle zu berichten ? ? ?