Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rost im Scheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77144)
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
..hol dieses rostige Etwas aus dem Scheinwerfer und entsorge es. Das Ding verschlechtert nur die ohnehin schon mickrige Lichtausbeute.
Rost im Scheinwerfer
@die Hummel
...?? ...ich habe die kleine Schraube gelöst und das Ding rausgefrickelt. Das hat 1,5 Minuten gedauert.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
@die Hummel
...?? ...ich habe die kleine Schraube gelöst und das Ding rausgefrickelt. Das hat 1,5 Minuten gedauert.
Das Ding hält von hinten die Birne in der Fassung. Also nicht nur rausnehmen, sondern rausnehmen, kürzen, reinpacken
__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen
Das ist ein Blendschutz und dient auch zur Veringerung der Temperatur an der Glasscheibe
Quelle: Valeo Technisches Handbuch Beleuchtung
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
@die Hummel
...?? ...ich habe die kleine Schraube gelöst und das Ding rausgefrickelt. Das hat 1,5 Minuten gedauert.
Heiko DANKE! Irgendwie hab ich immer ein ungutes Gefühl bei Tipps wie "Schmeiß einfach weg hat eh keinen Nutzen". Denn dann würde es ja der Hersteller nicht einbauen. Er will ja auch Kosten senken!
zum zitierten Beitrag Zitat von françois
stell mal ein bild davon, nach 6 jahren noch nickel???
jede harley bis jetzt hatte nach wenigen wochen diese korosionschicht an diesem teil. und scheinwerfer ist es meines erachtens das nicht, er glaenzt eine ewigkeit, wenn kein wasser eindringt..
Darf ich den Schutz eigentlich raus bauen. Ändert sich darurch irgendwas an den Lichtverhältnissen (besser/schlechter)??
Die kleine Blechkappe über der Birne, wurde schon verrostet ausgeliefert,habe sie ausgebaut und mit mattschwarzen Auspufflack lackiert,war ein Fehler durch die Hitze verdampfte irgendetwas
aus dem Lack und der Spiegel wurde leicht matt,konnte aber nach mühseliger Putzerei wider behoben werden.
Harald hh
Ganz ehrlich - ab zum Händler und der soll das tauschen, Punkt.
Nur weil es Harley ist, muss man nicht alles akzeptieren Diese Einsätze werden bei diversen Big Twins übrigens gleich verchromt ausgeliefert
...und wenn ich da alle paar Wochen wieder hinfahren würde, wäre mir völlig egal. Mangel ist halt Mangel ! !
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von govidaris
Darf ich den Schutz eigentlich raus bauen. Ändert sich darurch irgendwas an den Lichtverhältnissen (besser/schlechter)??
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Ausbauen und polieren, hab ich an meinem neuen Klarglas Scheinwerfer gemacht...weglassen würde ich das auch nicht.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Rost im Scheinwerfer
Weglassen ist bei dieser original 'Petroleumfunzel' die einzige Möglichkeit, die Strasse halbwegs vernünftig auszuleuchten. In Verbindung mit einer OSRAM 'Night Racer' kriegt man schon eine sichtbare Verbesserung hin. So werkelt das in meiner 48 problemlos seit ca. 5 Jahren ohne Mecker von TÜV, Trachtenverein oder sonst wem. Sicherlich ist ein anderer Scheinwerfer eine Alternative, aber dann ist es nicht mehr original.
Von der Beleuchtung meiner BMWs ist das allerdings noch Lichtjahre hinterher.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Joe, hau ab mit deiner bayerischen Technik....
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen