Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- unbekanntes Modell: XL1200Low, Bj.2006 Spain (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76969)
Und was ist mit Bremszylinder / Leitungen / Fittings / Achse / Buchsen / Fenderbefestigung / 2. Bremsscheibe / Sattel / Nabe mit Bohrungen / Speichen ?
Gute Idee, Peperoni - werde ich machen.
Tja Sigi, natürlich hast du Recht. Aber zum Einen war meine 48 eine der Ersten, die damals rauskamen und da kannte ich keinen, der mir den Tipp hätte geben können und das ist schon etwas her. Und zum Anderen möchte ich definitiv die Erfahrungen und die Zeit mit der Guzzi nicht missen.
Ich sehe es ganz pragmatisch so, daß ich die nächste Zeit wieder genug zum Umbauen und/oder Träumen habe.
Gruß
Achim
__________________
Honi soit qui mal-y-pense
Ich weiss Flat, habe das schon mal mit meiner alten Italienerin durchgezogen und das Ergebnis konnte sich sehen und fühlen lassen.
Stelle aber jetzt fest, daß das mit HD schon definitiv aufwendiger wird.
Doesn't matter!
Mais cela ne fait rien!
Ciao,
Achim
__________________
Honi soit qui mal-y-pense
Hi,
für den Ansatz mit der 2ten (rechten) Bremsscheibe (Achtung, laufrichtungsgebundenes Design), dem rechten Bremssattel, dem rechten Tauchrohr und der notwendigen, passenden Bremspumpe (11/16" für Doppelscheibe) empfehle ich einen Blick in das eBay überm großen Teich. Dort sind solche Parts nicht nur deutlich häufiger zu finden, sondern trotz Versand und Zoll in aller Regel auch deutlich günstiger als in D.
Gruß, silent
Danke! Jetzt lass ich nach allen Infos und Tipps erst mal alles sacken.
Danke auch, daß ich hier bei einem so netten und hilfsbereiten Haufen gelandet bin.
Achim
__________________
Honi soit qui mal-y-pense