Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E-Glide geht nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76885)
Geschrieben von high81lander am 16.06.2017 um 10:43:
Hallo zusammen!
bin erst jetzt wieder da!
Also neuer Sachstand: es war eine billige zu kleine Batterie vom Brandner (Harley-Werkstatt :baby
eingebaut worden, inzwischen ist die richtige gute teure Batterie drin, Batterie ist auch gut (geht in einer anderen Harley) ...
die E-Glide macht aber immer noch keinen Zocker!
Zündung geht an, Blinker und Co funktionieren, wenn man den Startknopf betätigt passiert NICHTS!! Gar nix! Kein Klackern, kein Klicken oder sonst irgendein Tönchen!
Ich denke da ist irgendwo in der Elektrik der Wurm drin! 
Weiß jemand wo man an einen Schaltplan kommt? Oder hat sonst noch eine gewinnbringende Idee?
Schöne Grüße
Geschrieben von Fatboy1962 am 16.06.2017 um 11:40:
Kannst nur schrittweise vorgehen. mal den Starter checken, usw.
Geschrieben von Sealrider am 16.06.2017 um 13:12:
Das Ding wird doch ein Startrelais haben....oder nicht?
Wenn ja, dann zieh es raus und klopf da zunächst mal drauf (damit eventuell zusammengefunkte Kontakte gelöst werden), einbauen und schauen, ob der Anlasser kommt.
Wenn ja........Problem gefunden und austauschen.
Wenn nein, klopf mal auf den Anlasser (verklebte Kohlen) und probier zu starten.
Startet das Mopped, dann Anlasser innen reinigen (Kontaktflächen freipusten reicht meist), eventuell verschlissenen Kohlen austauschen.
Wenn immer noch nicht, dann würd ich als nächstes mal den Startknopf selbst mal untersuchen (Kabel lose, Bruch, etc.).
Melin
Geschrieben von Fatboy1962 am 19.06.2017 um 08:09:
Eine Rückmeldung ob du das Problem nun behoben hast, wäre auch sehr gut.
Geschrieben von Schimmy am 19.06.2017 um 11:35:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Fatboy1962
Kannst nur schrittweise vorgehen. mal den Starter checken, usw.
Moinsen,
DAS wäre Schritt Nr. 6 oder 7..... 
Kurze Erklärung der Spannungsversorgung:
Bild Nr.1 :
Über das ROTE Kabel kommen 12,...V von der Batterie in Richtung "Interconnect Harness". (ROT eingekreist)
Dieser Stecker ist recht leicht zu finden. Er sitzt unter der Verkleidung HINTER dem Radio (zu erkennen auf Bild Nr. 3 ;
ROT markiert).
Bild Nr. 2:
Die 12V von der Batterie nehmen dann über das ROTE Kabel den Weg in den Zündschalter. Wenn die Zündung auf ON steht,
wird die Spannung auf das ROT-GRAUE (R/GY ; HAUPTSTROMKREIS) und das ROT-SCHWARZE Kabel (R/BK ; NEBENSTROMKREIS) durchgeschaltet.
Auf beiden sollte auch Spannung sein, denn sonst würden Licht, Blinker Radio usw. nicht funktionieren. 
Am Start-Relais sind insgesamt 5 Leitungen:
3 etwas dickere:
- SCHWARZ = Masse
- ROT-GRAU = Spannungsversorgung
- GRÜN = zum Anlassermotor
und 2 etwas dünnere
- ORANGE-GRÜN = zum Radio
- SCHWARZ-ROT = vom START-Knopf am Lenker
Über das ROT-GRAUE Kabel wird auch das Start-Relay (sitzt ebenfalls unter der Verkleidung ; ORANGE markiert) mit Spannung versorgt.
Wenn Du nun den START-Knopf am Lenker drückst sollten über das SCHWARZ-ROTE (BK/R) Kabel ebenfalls diese 12V am START-Relais ankommen.
Diese werden von dem Relais auf das GRÜNE (GN) Kabel durchgeschaltet und nehmen den Weg zum Starter (Solenoid).
Falls Du mit einem Voltmeter umgehen kannst, folgende Vorgehensweise:
- Ziehe den kleine Stecker mit dem GRÜNEN Kabel mal vom Starter ab und messe, ob da Spannung ankommt, wenn Du den START-Knopf am Lenker drückst.
wenn NEIN
- Verkleidung abbauen und am Stecker vom Start-Relais messen, ob am ROT-GRAUEN Kabel 12V anliegen.
wenn JA
- messen, ob an dem SCHWARZ-ROTEN Kabel 12V anliegen, wenn der Start-Knopf gedrückt wird.
Wenn nicht, ist dieser vermutlich defekt, oder er bekommt über das ORANGE-WEISSE (O/W) Kabel keine Spannung
- messen, ob die Spannung vom Relais auf das GRÜNE Kabel durchgeschaltet wird.
Ergebnisse berichten ! ! !
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW