Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lenker eintragen - TÜV berechnet "erhöhten Aufwand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76829)


Geschrieben von fralind am 06.05.2017 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Artcore
Hallo Gemeinde!
Heute war ich beim örtlichen TÜV Süd um mir meinen neuen Lenker samt der neuen Bremsleitung eintragen zu lassen.
Beide Teile haben ein Teilegutachten, die ich natürlich vorlegen konnte.
Es gab kein Problem, anschauen, Papiere, fertig.

Bremsleitung, wirklich nur angeschaut, oder doch auch eine Bremsprobe gemacht.

Für solchen Mehraufwand hat das jeweilige zuständige Ministerium den akkredetierten Organisationen den "erhöhten Aufwand" (nach Ermessen des Prüfers) einen Betrag X genehmigt.

Ist natürlich ein Instrument für mehr Umsatz zu generieren.

Hier in dem Fall könnte der mehr Aufwand z.B. mit, Helm holen, aufsetzen, mit dem Motorrad eine Bremsprobe durchführen, begründet werden.

 


Geschrieben von Moos am 06.05.2017 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Und zwar BEVOR ich die Geldbörse aus der Tasche ziehe. Keine nachvollziehbare Antwort = keine Kohle.
Ist schließlich eine Art Dienstleistungsunternehmen. Wenn die nicht wollen, fahr ich halt zu nem anderen.

Das Problem dabei ist, das die deine Papiere haben und erst rausrücken wenn sie die Kohle bekommen.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eule11568 am 06.05.2017 um 18:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Geht doch noch. TÜV Hessen Abnahme des Lufis mit Puff dann noch Marburg und die Zulassungsstelle 150€ Baby  und das schon zum zweiten Mal. Für den TÜV bezahlte ich fast 100€. Keine Ahnung wie die auf die Summe kamen

Luftfilter sind Sonderabnahmen, Sonderabnahmen kosten immer so viel.
Das einzige was man erfragen kann ist ob der TÜVler ein Paket machen kann
mit 2 oder 3 Eintragungen. Das kostet dann 30€ pro Teil.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 


Geschrieben von Moos am 06.05.2017 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Luftfilter sind Sonderabnahmen, Sonderabnahmen kosten immer so viel.

Kannst Du das auch begründen wenn ein Gutachten, etc. vorliegt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eule11568 am 06.05.2017 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Luftfilter sind Sonderabnahmen, Sonderabnahmen kosten immer so viel.

Kannst Du das auch begründen wenn ein Gutachten, etc. vorliegt.

Wenn ein Gutachten vorliegt dann nein. Dann sollte es pro Eintragung 35€ sein. Sprich für Lufi und Puff 70€.
Wenn er aber eine Sonderabnahme daraus bastelt dann kostet es so viel. Das solltest dir beim
nächsten mal begründen lassen vom Vorgesetzten des Prüfers.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 


Geschrieben von Moos am 06.05.2017 um 19:13:

Der TE hatte Gutachten für Lenker und Bremsleitung, denn um die ging es hier eigentlich. Der mußte auch mehr bezahlen nicht ich. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schneemann am 06.05.2017 um 22:08:

Ich find das schon recht teuer. Bei meiner alten Yamaha Dragstar hab ich für Lenker, Bremsleitung, Heckumbau (ohne Nr), seitlichem Kennzeichenhalter (ebenfalls ohne Gutachten) zusammen 100€ gelöhnt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

__________________
Die Linke zum Gruße
Schneemann


When you don´t live for something, you´ll die for nothing!


Geschrieben von Artcore am 09.05.2017 um 21:20:

Hallo zusammen!
Danke für eure Antworten! Sehr interessant zu sehen, wie die Preise variieren... Ich habe gelernt, in Zukunft zu freien Sachverständigen zu gehen, bzw. zumindest Preise im Vorfeld zu vergleichen. TÜV war für mich immer eine Instanz. Naja. Sind ja mittlerweile auch nur noch eine Firma, die Geld verdienen will, wie jede andere......

Hier mal die Antwort auf meine Nachfrage:

Sehr geehrter Herr XXX, gerne gebe ich Ihnen Auskunft über die Kosten Ihrer Eintragung. Dabei handelt es sich um eine Kombinationsprüfungzweier sich beeinflussender Teile, die eine Wirkung aufeinander haben. Das heisst, es werden zwei Teile überprüft, die ohne Beeinflussung, 2 Eintragungen erforderlich machen würden. Hieraus leitet sich der „erhöhte Aufwand“ für die durchgeführte Prüfung nach §19(2) ab, die beide Teile kombiniert und nur eine Eintragung erforderlich macht. Eine Prüfung nach §19(2) mit einfachem Aufwand wird durchgeführt, wenn lediglich ein Teil einzutragen ist. Unser erfahrener Kollege hat aus diesem Anlass, 2 sich beeinflussende Teile, die normalen Kosten hierfür berechnet und eine Abnahme nach §19(2)  erheblichem Aufwand durchgeführt. Ich hoffe Ihnen auf diesem Wege den Preis für die Leistung etwas näher gebracht zu haben Mit freundlichen GrüssenXXX


Geschrieben von Bertl73 am 10.05.2017 um 20:29:

Hast es doch eingetragen bekommen - alles gut. Hobby kostet halt Geld ;-). Habe letztens Lenker & Riser Eintragen lassen. Eintragung normalerweise 50€ pro Teil - habe dann 70€ abgedrückt - fand ich echt fair, vor allen Dingen da ich für die Riser nix an Papieren hatte... bis auf die Aussage von meinem Schrauber "Die sind von mir".  Alles gut :-)