Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kellermann Bullet Atto Blinker - geht's noch kleiner? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76271)


Geschrieben von ChrisKla am 04.02.2018 um 17:03:

Sind die jetzt kleiner im Gesamtmaß als die M Blaze? 
​​​​​​
Danke


Geschrieben von c269de am 04.02.2018 um 17:44:

ich habe beim Ricks in Baden Baden bei einer Slim 5 Minuten lang nach den vorderen Blinkern gesucht, ... und sie dann am Lenker auf Höhe der Lenkerstrebe gefunden. Sind echt winzig diese Blinker Freude


Geschrieben von Harley-NM am 04.02.2018 um 17:46:

@ SteveHD  und  Shadow, danke für die Info, hört sich sehr gut an, da werde ich wohl zuschlagen und bei Polo noch die Rabatt-Aktion ausnutzen   großes Grinsen


Geschrieben von Marco321 am 04.02.2018 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
Sind die jetzt kleiner im Gesamtmaß als die M Blaze? 
​​​​​​
Danke

kleiner keine Ahnung, aber die M Blaze Pin haben einen Nachteil. Sie haben in der Zuleitung einen "Vorwiderstand" ohne den sie nicht betrieben werden können. Dieser stört halt je nach Montage Ort. Bei mir ist er im Lenker, war dann mit dem durch ziehen ein bisschen schwieriger.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von ChrisKla am 04.02.2018 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
Sind die jetzt kleiner im Gesamtmaß als die M Blaze? 
​​​​​​
Danke

kleiner keine Ahnung, aber die M Blaze Pin haben einen Nachteil. Sie haben in der Zuleitung einen "Vorwiderstand" ohne den sie nicht betrieben werden können. Dieser stört halt je nach Montage Ort. Bei mir ist er im Lenker, war dann mit dem durch ziehen ein bisschen schwieriger.

Das würde mich jetzt nicht stören.
Sollten wie gesagt, nur möglichst kleiner als die M Blaze sein smile 

Danke 
Grüße 


Geschrieben von SteveHD am 04.02.2018 um 18:34:

Die Atto haben nur 10mm Durchmesser
Die MBlaze  Pin 16mm

steht doch alles auf den HP der Hersteller

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von ChrisKla am 04.02.2018 um 18:59:

Ja ich hab grad auch mal etwas gegooglet.

Da beide Blinker völlig verschiedene Grundformen haben ist es etwas schwierig zu vergleichen. 

Aber von der Gesamtfläche sollte der Atto doch minimal kleiner sein. 

Kommt jetzt nur darauf an welche Form einem mehr zusagt bzw zur Optik der Maschine passt... 


Geschrieben von Booze am 04.02.2018 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-NM
 Sind sie wirklich gut zu sehen beim Blinken oder habt Ihr den Eindruck dass die originalen doch besser zu sehen waren ? ( von der Sichtbarkeit beim Blinken meine ich ).

Nicht gerade die aber andere.
So unauffällig die auch sind, so will ich die Teile nicht am Moped haben.
LED hat den Nachteil das das Licht nur nach vorne gebündelt wird, seitlich gesehen sieht man aber nichts davon und diesen Effekt konnte ich schon mehrmals bei Kumpels und deren Harleys feststellen, wenn ein Autofahrer und auch ich, kein Blinkzeichen sehen konnten!
Die Teile sind auchnoch so hell, dass man nachts vom Vordermann geblendet wird, egal ob vom Blinken oder Bremsen weil man da direkt reinschaut.
Da sind originale Blinker angenehmer in der Hinsicht.


Geschrieben von Middach am 05.02.2018 um 08:22:

Die Atto sind sehr hell und gut sichtbar.

Da ich sie hinten leicht hinter dem Nummernschild montiert habe, reflektiert der Blinker auch gut seitlich und ist auch gut sichtbar.

Vorne habe ich die Blinker an der SG an dem Kunstoffteil (keine Ahnung wie das heißt) montiert, Kabel dahinter verlegt und Relais mit Kabelbinder an den Holm montiert zur besseren Wärmeableitung.

Die Dinger haben nur ein paar mm Gewindegang, daher muss es schon etwas dünners sein, an denen man sie befestigt.
 

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Jannemann am 05.02.2018 um 17:11:

krass, was die kleinen an Licht abgeben!
Hoffe die kommen schnell als 3in1 auf den Markt, hätte sonst die Club-S auf dem EInkaufszettel

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Harley-NM am 06.02.2018 um 17:44:

Nach einigen guten Tips und Antworten auf meine Fragen habe ich am Sonntag noch online zugeschlagen und die Rabattaktion bei Polo ausgenutzt. Hab mir für vorne ein Paar Kellermann Atto`s und für hinten ein Paar Rizoma Club S bestellt. Die Rizomas sind leider erst Ende Februar lieferbar obwohl bei der Bestellung vorrätig angegeben war. Naja, war ein anderer halt schneller...

Die Kellermann Atto sind heute angekommen ! Daß sie klein sind wusste ich ja, ich habe ja genügend Bilder davon im Netz gesehen. Aber daß sie soooooo winzig sind hätte ich nicht gedacht ! Wenn sie dann real vor einem auf dem Tisch liegen - Wahnsinn. Man traut sie sich fast nicht anfassen, sehen eher aus als wären sie für den Modellbau gemacht. Für die Montage sind zwei Quetschhülsen und zwei Schrumpfschläuche dabei. Ich hoffe ich stelle mich bei der Montage nicht allzu dumm an, habe da eher zwei linke Hände bei sowas... 

Um die Größe ein bisschen deutlicher zu machen, hab ich euch die beiden Bilder zum Größenvergleich gemacht.


Geschrieben von Jannemann am 06.02.2018 um 18:24:

danke für das Vergleichsbild! Echt übel geschockt

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Middach am 07.02.2018 um 15:25:

Aber stabil sind die Dinger, ich hatte auch erst Angst die anzufassenFreude

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Harley-NM am 08.02.2018 um 21:35:

Jetzt sind tatsächlich heute auch die Rizoma Club S angekommen. Sie machen einen wirklich guten Eindruck, sind für die Größe relativ schwer, fühlen sich sehr robust an. Würde mich am liebsten gleich noch an die Montage machen. Hier noch ein Bild - wie auch schon bei den Atto`s - zum Größenvergleich

 


Geschrieben von Jannemann am 08.02.2018 um 21:59:

Soll's die Atto denn auch irgendwann als 3in1 geben? Weiß da jemand mehr drüber?
Google spuckt soweit nix aus.. 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan