Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sicherung für Accesory haut es durch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75810)
Alles Original was die Elektronik angeht.
Das Heck wurde gekürzt und die Kabel anders verlegt.
Batterie kam eine Lifepoee rein und das Fuelpak.
Lenker wurde getauscht , aber alles Kabel und Stecker etc original gelassen.
Das ist alles was anders ist und mit der Elektronik zu tun hat.
Lufi und Auspuff und 180 er und Dämpfer etc sollten ja damit nix zu tun haben.
Sobald ich neue Sicherungen habe , fahre ich in die Garage und schaue mir den Hobel mal an.
Sollte was an der Batterie nicht stimmen würde es ja sicherlich na andere Sicherung raushauen bzw sich anders bemerkbar machen oder ?
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Das Heck wurde gekürzt und die Kabel anders verlegt.
...
180 er und Dämpfer
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
So heute mal Zeit gefunden danach zu schauen....
Hatte bischen angst nix zu finden oder zu viel und tricky suchen zu müssen....
Aber ein Blick unter den Fender und das Problem direkt entdeckt ....
War dann doch recht einfach zu finden... Kabel repariert und siehe da - alles läuft wieder wie es soll
*HAPPY*
Siehste woll, so einfach kann es sein.
Klebe das Kabel mit Gewebeklebeband hinten innen am Fender fest. Ist mir auch passiert...im Soziusbetrieb zu weit eingefedert und Kabel durch. Mit Gewebeklebeband hat es noch einen extra Schutz. Ich hab zwei Lagen drauf..
__________________
Mein Sporty Thread
Hab es am Rahmen anders verlegt und mit Kabelbindern gesichert... Sollte Halten jetzt