Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Einlagerung bei Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75684)
Zum Thema versichert.
Ich melde meine Bike´s im Frühjahr an und im Herbst ab.
Je nach Wetterlage. Auf jeden Fall länger wie 6 Monate.
Melde ich dann ab, habe ich automatisch eine sogenannte Ruheversicherung, die Diebstahl oder sonstiges abdeckt.
Meines Wissens nach gilt diese Ruheversicherung mindestens 6 Monat.
In der Regel ruhen die beiden Harley´s dann maximal 5 Monate. Ergo, so gut versichert, wie angemeldet.
Mag keine Saisonkennzeichen. Lieber melde ab und an, wie ich es wettertechnisch für gut befinde.
Was ich allerdings immer noch nicht verstehe, habt ihr im Winter keine Garage?
Während der Saison werden eure doch auch nicht unterm Baum stehen?
Oder gibt es Sommergaragen?
Und trotzdem. Egal, bei welchem Dealer auch immer die Kiste im Winter steht, bin ich überzeugt, daß wenn etwas mal sein sollte, ist der Ärger vorprogrammiert.
Aber egal. Kann ja jeder handhaben, wie er will.
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
Was ich allerdings immer noch nicht verstehe, habt ihr im Winter keine Garage?
Während der Saison werden eure doch auch nicht unterm Baum stehen?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Was für ein Feedback ... das mit den Ladegeräten hab ich mal mitbekommen die werden je nach Anzahl der Fahrzeuge täglich anders vergeben .
Ich hab bei mir nen Wochentonus .
__________________
Trust The Universe
Noch zwei Dinge die mir einfallen....
Meine steht auf einem Montageständer, Reifen entlastet.
Und manchmal steht ich mit nem "Ständer" in der Garage, schau mal nach meinem "Schätzchen", trink ein Bier und bin im Gedanken bei schönen Moppedtouren.
Geht leider beides bei der Einlagerung nicht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wenn ich noch meine warme Garage mit Strom für das Ladegerät hätte, würde ich das Ding auch nicht wegbringen. Aber ich habe sie nicht mehr. Klar war das früher schön, mal im Winter an der Karre rumzutüdel, aber ist halt nicht mehr. Die 48 steht normalerweise auf einem gemieteten Tiefgaragen-Stellplatz in einer Garage ohne Strom. Das Haus ist aus den 50ern, die Belüftung nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Natürlich könnte ich die Batterie ausbauen und mit ins Haus nehmen, dann bleiubt immer noch die salzgeschwängerte Luft. Da ist die Wintereinlagerung beim Dealer die bessere Lösung. Den freien TG-Stellplatz kann ich dann im Winter für den Smart nutzen. Auch gut, dem macht das Salz nix aus.
Wenn ich wirklich darüber nachdenken müsste, was alles passieren kann, wenn die Karre eingelagert ist, dann hätte ich keine mehr. Weil mir das eindeutig zu stressig wäre. Hey, das ist ein Motorrad und wenn es weg ist, gibt es ein neues und wenn es kaputt ist, wird es heil gemacht.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Noch zwei Dinge die mir einfallen....
Meine steht auf einem Montageständer, Reifen entlastet.
Und manchmal steht ich mit nem "Ständer" in der Garage, schau mal nach meinem "Schätzchen", trink ein Bier und bin im Gedanken bei schönen Moppedtouren.
Geht leider beides bei der Einlagerung nicht.
Hab ne eigene Halle ,brauche mir auch den Kopf nicht zerbrechen . Hat mich eben interessiert die Einlagerungssache
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hab ne eigene Halle ,brauche mir auch den Kopf nicht zerbrechen . Hat mich eben interessiert die Einlagerungssache
"Ein-Lagerfetischist"
Wer es anders nicht regeln kann, ist damit doch gut bedient ich bin in der glücklichen Lage bei meinem Bike zu schlafen, essen, trinken und putzen
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hab es dieses Jahr auch das erste mal gemacht, also eingelagert, aber hab sie schon wieder!
War alles super, mein Schrauber (Victory und Indian Händler mit Harley Werkstatt) hat extra eine Halle neben seinem Laden angemietet und dies auch das erste mal angeboten, war beheitzt, Luftdruck der Reifen wurde nachgefüllt und Batterie geladen, sie Stand dort mit 18 anderen Harleys und Indian Modellen! Beim abholen wurde nochmal drüber geputzt vom Mitarbeiter und alles schön (achso habe fast nix bezahlt, war quasi ein Deal beim Umbau, ansonsten 39,-€ im Monat)
__________________
Hast du nen Kaugummi? Welcher Geschmack? Maulbärblatt! Ich hasse Maulbärblatt!!!
Es gibt ja auch besondere Dealer Angebote ,, ab soundsoviel Tage gratis Ölwechsel
__________________
Trust The Universe
Bei unserem (Zündwerk - Wien bzw. Strasshof) zahl ich ca. 290.- in der beheizten Halle aufgebockt, am Ladegerät.
Ab einem Auftragswert von 3500.- (Winterumbau etc.) ist die Einstellung gratis. Hab mir heuer noch eine Komplettreinigung
inkl. nochmal aufpolieren vor Abholung um 140.- dazu genommen. Ab 1.4. wird tageweise (1,90.-) verrechnet.
Bei Abholung wird nochmal Ölstand und Reifendruck kontrolliert.