Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout tot nach Batteriewechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75475)


Geschrieben von Weich-Ei am 13.03.2017 um 20:06:

Wenn die Batterie vom Reserve-FOB genauso alt ist wie die vom ersten, wäre es sinnvoll diese gleich mit zu erneuern ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Thor Mentor am 13.03.2017 um 20:32:

Neue Batterien gibts sowieso... aber nen Versuch isses wert. 


Geschrieben von Thor Mentor am 14.03.2017 um 13:33:

Update:

Auf gut Glück verschiedene PINs ausprobiert. Der Tip mit den letzten 5 Ziffern der VIN war goldrichtig.

Was die Schlüssel angeht, die werden beide nicht erkannt... die passenden Batterien sind auf die Schnelle hier nicht zu kriegen, aber bestellt.


Frage, die kommen muss: Wie kann man denn den ganzen Ramsch deaktivieren?


Geschrieben von akida am 14.03.2017 um 14:19:

Das geht m.W. nicht.
Mit der passenden PIN solltest du aber jetzt auch ohne FOB starten und fahren können. Musst halt nur nach jedem Ausschalten des Ofens wieder die PIN eingeben um Starten zu können.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von triple am 14.03.2017 um 14:34:

Die CR2032 gibts an jeder Tanke.....oder Elektronikhändler sowie Uhren Fachgeschäfte.

Deaktivieren kanns dir dei Alarmanlage / Wegfahrsperre dein Händler.
Frage dazu: was sagt die Versicherung dann ?


Gruß
triple


Geschrieben von akida am 14.03.2017 um 14:38:

...und im Uhrengeschäft,....oder bei OBI großes Grinsen
Der Händler kann in den Wartungsmodus schalten. Würde ich aber nicht dauerhaft machen lassen, wg. Klauerei.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Mondeo am 14.03.2017 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor Mentor
Update:

Auf gut Glück verschiedene PINs ausprobiert. Der Tip mit den letzten 5 Ziffern der VIN war goldrichtig.

Was die Schlüssel angeht, die werden beide nicht erkannt... die passenden Batterien sind auf die Schnelle hier nicht zu kriegen, aber bestellt.


Frage, die kommen muss: Wie kann man denn den ganzen Ramsch deaktivieren?

Deaktivieren geht nicht mehr. Stellt sich immer scharf. Es gibt aber so eine Art Transportmodus und die Geschichte wenn die Batterie im Handsender leer ist.


Geschrieben von triple am 14.03.2017 um 14:50:

...damit deaktivierst du das aber nicht dauerhaft, beim nächsten Einschalten musste das wieder von vorne machen.

Gruß
triple


Geschrieben von Mondeo am 14.03.2017 um 14:53:

Das ist richtig. Dauerhaft geht nur wenn alles zurückgebaut wird, angeblich.


Geschrieben von akida am 14.03.2017 um 15:16:

Leute, bringt durch Editieren und Vermutungen nicht alles durcheinander...rotes Gesicht

Der Ofen kann im Transportmodus nicht eingeschaltet oder angelassen werden, wenn der FOB nicht funzt.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von triple am 14.03.2017 um 15:53:

Er wollte doch dauerhaft die Wegfahrsperre und Alarmanlage deaktiveren, so hab ich das zumindest verstanden.
Das geht definitiv durch den Händler.
Wie genau das dann gemacht wird ist ja egal....abklemmen, wegbauen, dekonfigurieren via Software oder was auch immer.

Gruß
triple


Geschrieben von superolli am 14.03.2017 um 21:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor Mentor
Probier ich morgen aus, bzw hab ich ja noch nen zweiten...

... dessen Batterie wahrscheinlich genauso leer ist, da sie genauso alt ist. Batterie beim Lagern rausnehmen!


Geschrieben von triple am 15.03.2017 um 07:32:

Bei meinem war die Batterie nach nem Jahr durch.
Genauer gesagt, sie hatte noch 2,7V von den engegebenen 3V....zu wenig für den Handsender.
Der zweite lief ein halbes Jahr länger..auch dann Feierabend.

Würde jedem raten immer ne Ersatz Batterie mitzuführen.

Gruß
triple


Geschrieben von NT-Tom am 15.03.2017 um 16:43:

Batterien CR-2032 für Handsender


 


Geschrieben von Thor Mentor am 15.03.2017 um 17:43:

Batterien sind drin, alles wieder gut.

Trotzdem kacke das ganze System... wenn das mal unterwegs passiert, Batterie im Sender leer und PIN nicht im Kopf, Prost Mahlzeit.