Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Preise für Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75396)
zum zitierten Beitrag Zitat von oli1969
Es geht hier nicht um das Geld.Ich wollte nur wissen ob die Preise "normal " sind...
vielmehr geht es mir hier um die angebotenen Reifenkombinationen.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Also 2016 durfte ich mir mal eine Harley ansehen, welche beim vermeintlich günstigen "Freien" Reifenhändler einen Reifenwechsel hinter sich hatte...
Bremssättel zerstört und noch einiges mehr.
Der Besitzer hatte es nicht gleich bemerkt.
Der Freundliche durfte das Malheur geradebiegen.
Ich denke der Vertragshändler macht das unterm Strich zum besten Preis/Leistungverhältniss, da zählt das Fachwissen/Know How auch dazu.
BG
Mach das auch alles selber wenn auch ungern am Moped . Gelernt ist eben gelernt und da gibts unterschiede Zweirad oder PKW
__________________
Trust The Universe
Ja, die Kosten hierfür durfte dann auch der Freie übernehmen.
Wenn man es kann, ist das alles auch kein Problem, egal ob man es selber macht oder jemand der es kann. Egal wer es ist..
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Gestern die Gummis bei meine Frau ihre LowRider gewechselt, 240€ für die Reifen ( Metzeler 888 V & H) und 50€ für die Montage aufs Felgen.... Ab und Anbau selber erledigt. 5min hintereifen abbau, 10 min vorne ( bremmsscheiben müssen abgebaut werden.) 2 Stunden später alles wieder angebaut. Knapp 30 min später Fetisch..... Jetzt ist meine Street Glide dran....( isch habe dat Gefühl es könnte bissl länger dauern...
PS. Hab vorher beim Freundlichen gefragt wegen kosten. Dyna Lowrider 225-250€. Fhlxs 300-350€ . Arbeitzeit versteht sich. Hab mich selber bezahlt.... ( jetzt gibs neue Zubehör fürs mopedle...)
__________________
If it's broken you only have to be smarter than the idiot who made it to fix it...
Live to Ride, Ride to Live
Moin,
ich habe auch vor 2 Wochen meine Reifen (Vorne und Hinten) gewechselt. Kosten alles zusammen 110 €
Da ich bisher mit den Scorcher eigentlich ganz zufrieden war habe ich mir wieder die beide Reifen Scorcher gebraucht mit 300 Km Laufleistung gekauft 80€ (Wurden direkt nach Fahrzeugkauf gegen WW getauscht).
Räder aus und einbau war überhaupt kein Problem. Außer das hinten die Steckachse nicht so recht raus wollte. Kein wunder, da sie scheinbar komplett (ab Werk) ohne Fett eingesetzt worden war.
Die Reifen dann runtermachen lassen und wieder ab nach Hause und die Innenseiten der Felgen entrostet. Die neuen gebrauchten Reifen habe ich dann draufmachen und auswuchten lassen. 30€
Der Einbau ging auch ohne Probleme von statten und hatte den vorteil das ich alles reinigen und Fetten konnte.
Auf Bild 3 kann man sehen wie die Hintere Steckachse nach nur 2 1/4 Jahren aussieht.
Gruß
Volker
zum zitierten Beitrag Zitat von VolliM
Moin,
Außer das hinten die Steckachse nicht so recht raus wollte. Kein wunder, da sie scheinbar komplett (ab Werk) ohne Fett eingesetzt worden war.
Auf Bild 3 kann man sehen wie die Hintere Steckachse nach nur 2 1/4 Jahren aussieht.
Gruß
Volker
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Also 2016 durfte ich mir mal eine Harley ansehen, welche beim vermeintlich günstigen "Freien" Reifenhändler einen Reifenwechsel hinter sich hatte...
Bremssättel zerstört und noch einiges mehr.
Der Besitzer hatte es nicht gleich bemerkt.
Der Freundliche durfte das Malheur geradebiegen.
Ich denke der Vertragshändler macht das unterm Strich zum besten Preis/Leistungverhältniss, da zählt das Fachwissen/Know How auch dazu.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
An der Hardware wird halt verdient. Reifen, Bremsen, Öl, Filter usw. Warum soll er sich das entgehen lassen. Fahren doch noch genug hin
Ja die Unterschiede sind schon krass. Mein Händler hat mir auch den Dunlop mit HD Schriftzug vorgelesen. Preisspanne: 140 - 260 € in seinem System. Für den gleichen Reifen.
Und meine Metzeler gibt es noch nicht einmal als HD-Verion. Sind die ganz normalen ME888.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Guten Morgen, Metzeler 888 Ultra beim Harley Händler 700 € mit Montage.Beim Reifenhändler um die Ecke 360 € mit Montage. Also Service mit Reifen 1060 €, Service mache jetzt selber trotz Garantie jetzt kostet alles zusammen 445 €.ps. Garantie habe ichnoch 6Monate.
Also bei meinem ist es überhaupt kein Problem, selbst besorgte Reifen zu bringen und diese dort montieren zu lassen.
Das ist aktuell genau das, was ich mache.
Da ich über meinen nix Negatives berichten kann und dort immer gut aufgehoben war, bin ich bereit die höheren Stundensätze zu zahlen.
Es ist halt ein Geben und Nehmen - und sollte eigentlich überall so sein.
Schade, dass das offenbar bei manchen Offiziellen nicht klappt.
In dem Fall würde ich dort auch nicht mehr "konsumieren"...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Preise für Reifenwechsel
Mein Tipp für Frankfurt am Main und Umgebung. http://www.moto-frankfurt.de
Reifenwerkstatt und kannste Termin ausmachen und beim Wechseln zuschauen. 17,95 Euro pro Reifen mit Wuchten wenn Reifen dort gekauft wird, mitgebrachten Reifen kosten dann 29,95 Euro pro Gummi.
Wenn die Steckachse (hinten) noch so montiert ist das der hintere Topf runter muß oder etwas angehoben werden muß, würde ich nicht zum 'freien' raten. Es muß dann auch der Krümmer gelockert weden und beim wieder festziehen kann alles in die Hose gehen, wenn nicht auf den niedrigen Anzugsdrehmoment der beiden Stehbolzen-Schrauben geachtet wird. Das kann dann teuer werden. HD sollte da bescheid wissen,... Andererseits sollte man HD informieren wenn andere Töpfe drauf sind die Metrische Schrauben zur Befestigung haben, denke aber die merken das wenn der Sechskant rund ist
VLG
__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang
https://youtu.be/nvUeo5sagkA