Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Namensgebung .. Die neue Street Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75370)
Ich seh schon kommen, dass ich demnächst immer dazu sagen muss, dass ich nicht "diese" Rod fahre, sondern die "andere"
__________________
Wer ander'n eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
So sehr ich eine Neuentwicklung wie die Street und die neue "Street Rod" grundsätzlich befürworte, so seltsam finde auch ich die Namensgebung. Das ist, als ob man den Opel "Adam" bei Erscheinen als "Manta" bezeichnet hätte. Das kann man natürlich machen, da der Name derzeit ja nicht mehr benutzt wird, aber irgendwie sollte eine Modellbezeichnung IMHO nicht irreführend sein. Wir werden wohl mit dieser Entscheidung von Harley-Davidson leben müssen. Aber das wird schon. Die "echten" Street Rod Fahrer werden ihre "echte" Street Rod deshalb kein Stück weniger genießen. Und wenn mal beide nebeneinander stehen sollten, wird sich ja zeigen, welche bei den umstehenden Passanten besser ankommt...
Ich korrigiere also meine frühere Aussage
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Gut gemacht, Harley-Davidson!
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
So schlimm finde ich das nicht das der heilige Name eines Auslaufmodells weiterverwendet wird.
Sind die Rods nicht eh nur in homöopathischen Mengen im Markt vorhanden?
Die potentiellen Käufer werden den Vorgänger sicherlich nicht kennen als HD Newbees.
Mich würde interessieren wie sich das Teil fährt, obs ein bisschen wenigstens pulsiert, wie sie klingt.
Mir gefiel die XR immer gut bis auf das Heck und fast hätte ich mir eine gekauft aber dann doch ne Ducati S4Rs genommen.
vgheiko
diese Missgeburt wird nie eine Harley werden, egal welchen Namen die ihr geben..........weder aus der Kundensicht und vor allem auch nicht aus der Sicht der Harley Leute selbst............da gibt es Geschichten.........z.B. Kd bleibt mit dem 750er Haufen liegen, ruft den Harley Notdienst an......sagt: ich habe ne Harley, die geht nicht mehr,......darauf hin der Harley Pannendienst .....geben sie mal die Fahrgestell NR......er gibt die durch.......der Harley Pannendienst !!!!!------das ist ja gar keine Harley......das ist das Indien Moped........der Kunde entsetzt!!!!.......
auf jeden Fall bleibt Harley scheinbar bei der Strategie, jedem auf der Welt eine Harley verkaufen zu müssen / wollen.......und machen damit das Image und den Myhtos langsam immer weiter kaputt.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
da seht ihr mal wieder, wie schnell man bei HD die Rod's vergessen hat, ein Marketingfutzi hat sich gedacht (vielleicht auch ein Neuer) Street Rod kling ja geil.....
ich find sie nicht übel, da sie imho wie ne kleine XR aussieht, hätte Street-X besser gepasst
geiler finde ich wie sich manche echauffieren, als ob unsere alten Bikes jetzt plötzlich nichts mehr wert sind und sich wie duch Geisterhand verwandeln.
ich bin gestern erst gefahren, kann euch versichern, alles beim Alten
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Weiss jemand, was die in Indien so erfolgreiche Street dort umgerechnet kostet? Mit Sicherheit deutlich weniger. Zu dem hierzulande aufgerufenen Preis haben die Details und Verarbeitungsqualität nämlich absolut icht gepasst. Da bieten andere Hersteller deutlich mehr für weniger Geld.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Wenn ich richtig gerechnet habe(Preis dort 491000 Rupien),komme ich auf etwa 6918 Euro.Finde ich ganz schön teuer,dafür gibts in Indien Neuwagen(Tata).
Zur Namensgebung:Finde ich auch unglücklich,den Namen Street X,von Sigi 74 genannt,fänd ich auch besser.Mich erinnert sie auch etwas an das XR 1200-Design.Und da liegt für mich die Crux:wenn ich mich den Neupreis für diese etwas bessere,wenn immer noch nicht gute,Street Rod anschaue und deren Preis mit den aufgerufen Gebrauchtpreisen für XR 1200 bei mobile vergleiche:Was würde ich tun,wenn ich mir ein Bike kaufen müßte?
zum zitierten Beitrag Hab mir als 2. Moped ne XJR 1300 EZ 2016 für knappe 9.ooo gekauft. und die fährt mal richtig wie Bolle, übrigens luftgekühlt![]()
__________________
gack gaaack, gack gack.
wer braucht schon ABS nur ein Huhn
wenns über die Straße hühnert
ja ich weiß, ABS ist langweilig.
Hilft aber! Ist schon leider geil.
__________________
gack gaaack, gack gack.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
diese Missgeburt wird nie eine Harley werden, egal welchen Namen die ihr geben..........weder aus der Kundensicht und vor allem auch nicht aus der Sicht der Harley Leute selbst............da gibt es Geschichten.........z.B. Kd bleibt mit dem 750er Haufen liegen, ruft den Harley Notdienst an......sagt: ich habe ne Harley, die geht nicht mehr,......darauf hin der Harley Pannendienst .....geben sie mal die Fahrgestell NR......er gibt die durch.......der Harley Pannendienst !!!!!------das ist ja gar keine Harley......das ist das Indien Moped........der Kunde entsetzt!!!!.......
auf jeden Fall bleibt Harley scheinbar bei der Strategie, jedem auf der Welt eine Harley verkaufen zu müssen / wollen.......und machen damit das Image und den Myhtos langsam immer weiter kaputt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Die Dinger sind mir immer noch lieber, als die krötigen Sportsters
Hey lass mir den Trump aus dem Spiel.
Auf den Rest kann man tatsächlich gerne verzichten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Hey lass mir den Trump aus dem Spiel.
Auf den Rest kann man tatsächlich gerne verzichten.
Die mag gut für Einsteiger sein und hat insofern auch ihre Daseinsberechtigung.
Aber für einen alten Hasen kommt Harleyfeeling damit sicher nicht auf.
Aber es ist eine Harley, das kann man Ihr schon alleine wegen der Herstellerbezeichnung in den Papieren nicht nehmen.
Schade um die V-Rods, ich fand die cool....
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.