Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkerkontrollleuchte defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75213)
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
Moin gibsey.
Bei meiner 48 ging nach einem Jahr auch im Display die rechte Blinkanzeige defekt (Garantieleistung). Bei meiner FLSTN nach 5 Jahren im Display die linke Anzeige. Mit Lämpchen wechseln ist da nix zu machen. Das Ist ein kpl. "Paneel" oder wie sagt man "Einheit"?!. Das Shit-Ding kostet 74 Euro. Den Einbau hat bei mir die Bike-Farm in Melle ohne Extra Berechnung erledigt; weil in 10 Minuten erledigt war. Bestelle das Ersarzteil hier in Deutschland (Bike-Farm oder z. B. Thunderbike), dann wird's billiger.
Hier schau mal die Nummer! Kostet 92€ bei http://www.house-of-flames.com/Weitere-Produkte/INDIC-LAMP-ASY-LED-68113-99B
Mondeo: sehr interessant, ich warte schon mal auf den Rückruf des Händlers.
Und der muss mir mal den doppelten Preis erklären....
Dankeschön, das hilf!
lG
Naja Servicepauschale . Bei Thunderbike sogar 84€ http://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/LED-INDICATOR-LAMP-ASY.html
Hallo @gibsey,
anliegend meine Rechnung zur Einsichtnahme; Einbau Dealer-Service mit 0 Euro berechnet - war ja auch nur eine 10-Minutenarbeit! ---> würd' ich deinem Dealer mal zeigen
War sogar noch billiger als gestern hier gepostet; „nur“ 71,15€. (Wobei der von HD vorgegebene Preis an sich für so ein „billig Teil“ nicht ohne ist.)
Mondeo: das ist eine andere Artikelnummer, lt. Rücksprache sollte das Artikel Nr. 72657_12 sein, und die kostet in Germany 181,11 €.
http://www.house-of-flames.com/Weitere-Produkte/HARNESS-INSTR-CONSOLE-72657-12/(language)/ger-DE
Oder ist das falsch?
lG
Norbert
Was hast du denn für ein Baujahr der FLSTN? Ich schau noch mal im Part.....
dann handelt es sich wohl um das hier . Teil 28 und tatsächlich 171€ http://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/HARNESS-INSTR-CONSOLE-oxid.html kostet in Amiland die Hälfte in Dollar
Wurzelsepp, Mondeo:
Die 69113-er Nummer ist tatsächlich für FLSTN's bis 2009, meine ist BJ 2013 und hat eben die Nr. 72657.
Mondeo: ich bin schon schwer am überlegen, das Teil aus Amiland zu importieren....
Danke für Eure Hilfe.
lG
bevor ich teuer eratzteile kaufe , würd ich ja erstmal prüfen
ob der fehler wirklich an dem teil liegt
fehlersuche vorgehensweise siehe eine seite vorher
So würde ich das auch machen. Mach das Teil doch ab. Dash ab und Kabel abstöpseln dann das Teil mit in die Wohnung nehmen und öffnen soweit du kommst. Kaputter geht ja nicht
erst durchmessen - gibt ja auch noch andere mögliche fehlerquellen davor -
dann erst öffnen ( kaputtmachen ) oder gar reparieren
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
bevor ich teuer eratzteile kaufe , würd ich ja erstmal prüfen
ob der fehler wirklich an dem teil liegt
fehlersuche vorgehensweise siehe eine seite vorher
Das mit den 180 € beim Dealer kommt schon hin. Vor 14 Tage wollte er von mir für das gleiche Teil was ich
im Internet für 80 € bekomme 180,- Euronen haben. Beide Artikelnummern sind gleich.
Hallo,
bei meiner Deluxe, Modell 2016 leuchtet die blaue Kontrollleuchte für das Fernlicht nicht mehr. Der Dekra-Prüfer meinte: "Game over", das ist eine sichheitsrelevante Anzeige, so dass die HU-Plakette nicht erteilt werden kann. Das Fernlicht selbst funktioniert einwandfrei.
Am nächsten Wochenende möchte ich mir diese Platine mal anschauen. Hab jedoch keine Lust, das kpl. Modul mit Kabelbaumgedöns für fast 200 Eurönchen zu kaufen.
Als erstes prüfe ich, ob an der SMD-Leuchtdiode überhaupt noch Spannung anliegt. Wenn ja, müsste sich diese doch eigentlich defekt sein. Bevor ich jedoch das Ding aus- bzw. eine neue einlöte, nimm ich einfach eine entsprechende Leuchtdiode mit normalen Drahtbeinchen und halte diese polungsrichtig an die Lötpunkte, um zu checken, ob diese dann leuchtet. Wenn nicht, muss die Ursache wohl woanders liegen.
Alternativ käme als billige Bastlerlösung folgendes in Betracht: Eine blaue oder klare Miniatur-Leuchtdiode mit Drahtbeinchen, versehen mit einem entprechenden Vorwiderstand, klemme bzw. klebe ich einfach unter das blaue Sichtfenster, hole mir irgendwo das 12V-Signal vom Fernlicht für das eine und Masse für das andere Beinchen und fertig ist der Lack. Somit wäre das Platinengedöns elegant umgangen und kostet nur ein paar Cent, ein bisschen Silikon fürs reinkleben ins Sichtfensterchen, ein paar cm Schrumpfschlauch als Schutz für die Beinchen u. des Vorwiderstandes plus ein wenig Litze zum Verdrahten.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Hallo zusammen, hat schon mal jemand die smd LED ausgetauscht? Bei meiner Sportster 2007 Bj. gab es durch Wassereintritt einen Kurzschluss. Die Neutral LED ist durchgebrannt.
Im Netz finde ich keinen passenden Ersatz?