Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Mapping bei neuem Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75082)
Ich hänge mich hier mal mit ein . Habe bei meiner Switchback ja eine Kess Tech Auspuffanlage und eine Screamin Eagle Heavy Breather verbaut . Habe das Motorrad mit Screamin Eagle Super Tuner gekauft . Und würde jetzt gerne mit dem Ding neu Mappen . Vlt hat jemand einen Tip für mich . Komme aus Niederbayern .
Danke im Vorasu
Gruß Hannes
Alles Wissenswertes
SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Ich fahre seit vielen zehntausend Kilometern mit offenen Tüten OHNE Mapping oder sonstiges, was es gibt, um den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ohne irgendwelche Überhitzungs oder Magerprobleme!
Sowohl Sportster als auch Twincam.
Der Motor patscht auch nicht, ( das wäre die Zündung), sondern brabbelt, ähnlich wie bei Porsche oder Ferrari.
Das gehört so und hört sich geil an. Aber jeder wie er mag, nur notwendig ist es nicht!
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
Also ich kenne (und befolge) eine alte "Regel", demnach es zwei große Einflussparamater gibt,
1. (offener) Auspuff
2. (offener) Luftfilter,
die - wenn man nur eine der beiden Parameter an seinem Bike verbaut hat - i.d.R. KEINE weitere Maßnahme (Mapping) zur Folge hat.
Erst wenn man Beides verbaut hat, ist ein angepasstes Mapping erforderlich.
Und wenn wir dann schon beim Mapping sind:
Es gibt durchaus gut funktionierende, "vorkonfigurierte" Mappings (z.B. Kombi aus Auspuff X mit LuFi). Prüfstand ist KEINE NOTWENDIGKEIT, wenn man nicht den Ehrgeiz hat, dass letzte 0,1 PS oder das letzte Newtonmeter herauszukitzeln. Wir fahren Harley und sind nicht in der Formel 1 unterwegs. Meistens wenigstens.
Selbstverständlich wird es einige Stimmen geben, die dann auch dringend zum Prüfstand raten.
Mann kann durchaus vieles machen. Muß es aber nicht, weil vieles einfach "too much" oder auch "nice to have" ist (und primär Geld kostet).
"Früher" hat man am Vergaser solange eingestellt/umgedüst, bis man mit der Fuhre zufriedenstellend unterwegs sein konnte. Da hat man über Prüfstände nicht nachgedacht.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Ja, ich gehe davon aus, dass man bei offenem Lufi und offenem Auspuff in jedem Fall ans Mapping muss. Aber manchmal (wie bei mir) läuft eben auch schon nur mit dem offenen Auspuff nicht optimal. Ähnliche Berichte von unerwünschtem Geknalle kann man in den Foren häufiger lesen. In solche Fällen sehe ich in den XIEDs eine kostengünstige Alternative (wenn der Lufi dann auch noch geändert wird vermutlich nicht mehr).
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.