Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Neuling braucht Starthilfe bei ner Shovel, Electra Glide FLHS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75072)
Hehe....gratuliere zur Shovel!....btw: hab mal in Möglingen gewohnt
__________________
Dosis sola venenum facit
zum zitierten Beitrag Zitat von quiknik
Hey nightrider,
:-D haha, sehr gut, so seh ich das auch!
Zündung überprüfen im Sinne von " Kerze ausbauen an Motorblock halten und schauen ob se schön zündet" check!
Danke für den Hinweis dass der Krümmer blasen kann, genau solche INfos brauch ich. Und Motor undicht im Sinne von es läuft öl raus oder es bläst raus? Kann ich denn irgendwie überprüfen wenn kein Öl ankommt nightrider? Hab jetzt mal 15W40 reingekippt weil das beim mopped rumstand und ich dachte für die ersten Versuche kann das ja nicht verkehrt sein. Später kommt das natürlich raus und wird durch etwas passenderes ersetzt.
Ich mach mir wie gesagt nur etwas sorgen weil die so gewaltig gequalmt hat. Also schwarzer qualm, demnach wird öl verbrannt?! Oder sie bekommt keine gutes Gemisch zu stande weil es überall reinzieht und rausbläst
Noch was anderes, bekomm ich eigentlich Probleme mitm Tüv weil kein einziges Licht ne E-Nr. draufstehen hat? War zu der Zeit ja nicht üblich und gefordert? Also ist alles noch original bei mir.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
@mjb, ja komm mal vorbei in die alte Heimat und lass ne Runde drehen auf der Hausstrecke (Spielberg) wenn die Dicke wieder läuft. Oder kann man in Sindelfingen auch schön fahren ;-)
@ fatboy, alles klar danke. Ja OK, ich wechsel das ÖL gleich. Aber meinst deswegen qualmt sie so? Is ja noch net viel gelaufen, dachte nur zum "durchspülen" des Motors :-D
Können uns ja mal am Glemseck treffen.....
__________________
Dosis sola venenum facit
Neuling braucht Starthilfe bei ner Shovel, Electra Glide FLHS
Für den Sprengring an der Bremspumpe brauchst du eine spezielle lange gebogenen Zange für Innensprenringe. Dann dauert es 2Minuten und das Teil ist raus. Ohne kannst du verzweifeln. Habs gerade hinter mir. Kostet so um 20€
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was für 'nen Vergaser hast du denn auf der Dicken?
Wenn sie länger gestanden hat, ist es eigentlich normal, dass sie am Anfang mal räuchert, sollte aber dann, wenn sie richtig warm ist, verschwinden. Ansonsten mal Gemisch richtig einstellen, Luftfilter reinigen. Wenn dich der undichte Krümmerflansch nerven sollte, gibt's von TEROSON so 'ne Dichtpaste, die kann man drauf machen und er ist dicht. Geht natürlich nur, wenn kein "kilometergroßer" Spalt zwischen Flansch und Kopf ist. Falls dem so sein sollte, stimmt der Krümmerradius nicht 100%ig, aber wie schon gesagt ist das eigentlich zu vernachlässigen. Wie läuft sie denn sonst so? Hält sie das Standgas oder geht sie aus, hat sie Fehlzündungen beim Gas geben? Wie gesagt, ansonsten mal die Vergasergrundeinstellung überprüfen und vielleicht mal das Manifold (das Y-Stück zwischen den Köpfen, wo der Vergaser angeschraubt ist ) auf Undichtigkeit prüfen. Ganz einfach etwas Bremsenreiniger draufsprühen und wenn sie ausgeht, sind die Manifolddichtringe undicht. Dann halt erneuern.
Wenn du, bezüglich Schnodder im Öltank auf Nummer sicher gehen willst, Öl raus, Tank raus und ein bisschen Sprit in den Tank, dann ordentlich schwenken und raus mit der Brühe. Sollte man von Zeit zu Zeit sowieso mal machen.
Die Ölfördermenge der Pumpe lässt sich nicht einstellen, du kannst aber z.B. die Ölsteigleitung (die vom Kurbelgehäuse zum Kopf) oben lösen und sie mal KURZ laufenlassen. Dann siehst du, ob oben was rauskommt. Ist eh nicht viel aber es reicht.
Wenn du einen Primärriemen (das in dem großen Kasten zwischen Motor und Getriebe) und keine Primärkette hast, gehört auch KEIN Öl in den Primärkasten. Riemen nicht schmieren, nein nein nein. Dann hast du auch eine Trockenkupplung.
Um zu überprüfen, ob deine Motordichtungen auch das tun, was sie sollen, einfach den Motor mal ordentlich reinigen und nach dem nächsten Mal, wenn sie gelaufen/gefahren ist, kannst du schön sehen, ob und wo sie denn undicht ist.
Ich muss dazu sagen, dass ein Shovel eigentlich immer irgendwo an Inkontinenz leidet. Meist an der Getriebeausgangswelle (ein paar Tropfen, wenn sie warm/heiß ist), das liegt allerdings an diesem sch... Lager. Kann man beheben, indem man ein anderes Lager einbauen lässt (kostet allerdings so um die 300-500 Euronen). Tropft bei mir auch ein bisschen, aber mit den 5 Tropfen kann ich gut leben, muss halt nur was drunter legen, damit meine Frau nicht motzt, dass ich die schöne Auffahrt versaue .
So, ich denke, das reicht vorerst.
Ansonsten drücke ich dir alle Daumen, dass du keine bösen Überraschungen motorseitig erlebst.
Wenn du sie so behandelst, als das, was sie ist, nämlich ein Oldtimer, dann hast du ein sehr schönes Bike, welches auch, entgegengesetzt vieler anderer Meinungen, zuverlässig ist.
Will heißen, sie möchte immer schön warm gefahren werden (ca. 15-20 km), und auch keine Autobahnvollgasfahrten über längere Strecken, dafür gibt's Japaner
In diesem Sinne viele Grüße
Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer
@mjb, kann´s kaum erwarten. Spätestens zum Glemsecktreffen will ich standesgemäß vorfahren.
@ Französien, Es it ein Mikuni Vergaser verbaut, hab beim säubern allerdings das hintere Ende der Hauptdüse abgebrochen. Reinschrauben ging trotzdem und gelaufen ist sie ja auch aber um mögliche Fehlerquellen auszuschließen wird er natürlich getauscht. Das Teil war so verharzt und verklebt, dass sich der Gaszug nicht mehr drehen ließ. hab den dreck mmer noch auf den Pfoten. Lufti hab ich auch schon gereinigt. Anegsprungen ist sie echt top muss ich sagen (also als sie dann mal lief) und auch en paar stunden später noch. geklappert hat es kaum, en bisschen darf ja? Standgas konnte sie nicht halten aber das is sicher nur einstellungssache, konnte ich aber auch nicht einstellen durch das rädchen, also keinerlei veränderung. Da ich kein sauberen tank hatte, musste der meiner Honda XR herhalten. Fehlzündungen hatte sie keine. Ich hab noch ein paar andere Vergaser rumliegen, sollten alle passen, die könnte ich zum Vergleich mal ausprobieren. Oder hast ne Idee wie ich an die Vergasergrundeinstellung von dem Mikuni Vergaser komme? Aber wenn ich ein bisschen am Gas gezogen habe blieb sie relativ konstant. Hab mal en Video davon gemacht:
Der spalt zwischen Krümmer und Flansch ist minimal aber wenn man den Finger hinhält spürt man dass es rausbläst. ich dachte erst an einen undichten Zylinderkopf weil die Kupferdichtungen neu waren aber ihr habt mich dann beruhigt :-) die Past werd ich mir trotzdem holen.
Den Tank hatte ich gereinigt und der Filter hatte kein tropfen Öl davor gesehen. Mir hat mehr das Restöl im System sorgen gemacht, nicht dass des irgendwie verklummpt und was verstopft. Die Öldruckleuchte geht nach dem Starten übrigens aus also ist das wohl auch ein gutes Zeichen. Das dauerhaft brennende Licht wurde auch enträtselt, Leerlaufanzeige :-) Dank an Kai aka aappeell. Die steigleitung werde ich trotzdem mal aufmachen und anschauen. Also Du meinst einfach nur kurz die Maschine anmachen und laufen lassen oder nur "drehen" über krubelgehäuse oder kickstarter?
Hab kein Riemen sonder die Kette. Dachte das komplette System wird mit dem Motoröl geschmiert? Hatte den Kasten schon offen und es war kein Tropfen ddrin, auch keine Ablagerungen. Hatte irgendwo im Werkstatthanbuch gelesen, dass es vom Motoröl geschmiert wird mit ein paar tropfen pro umdrehung?
Haha dann passt die Shovel gut zu mir, in meinem Job hab ich´s auch nur mit Inkontinenten zu tun :-D also damit kann ich leben. Mir geht´s auch darum, wann muss ich mir sorgen machen, bzw. bei was für einer Menge an Ölverlust.
Momentan häng ich an dem Bremskolben der sich wohl festgefressen hat. Irgend ne Idee wie man den rausbekommt?
Puh das war jetzt ne ordentliche Schreiberei. Vielen vielen Dank Peter für die ausführliche Anleitung und Tips und die Zeit die Du Dir dafür genommen hast. Vielleicht kann ich Dir mal ein ausgeben.
Beste Grüße,
Nik
Die läuft meiner Meinung nach viiiiel zu fett.
Ja, also zu viel Öl. War auch meine erst Vermutung. Auf dem Video lief die davor schon en paar Minuten. Ich glaub ich versuchs mal mit nem anderen Vergaser und schau ob die immer noch so qualmt. An der vordren sauberen Zündkerze war ja auch relativ viel schmodder nach den ersten Versuchen. Komischerweise nur an der vorderen. Vielleicht hat sich auch nur angestauter Ölschlamm gelößt und muss sich erst "rausarbeiten"
fahr das Teil mal ca. 100km dann wird auch das Rußen meistens weniger, den Versager kannste dann immer noch tauschen!
zum zitierten Beitrag Zitat von robin
Die läuft meiner Meinung nach viiiiel zu fett.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Boah...der arme Hundi steht in der Dampfwolke
__________________
Dosis sola venenum facit
Die hört sich an als wenn sie nur auf einem Topf läuft, kann aber auch täuschen.
__________________
Stimmt, klingt wie nur ein Topf, würde mal die Kerzen checken, vielleicht hat eine den Geist aufgegeben....hatte ich auch paaaar mal an meiner evo
__________________
Dosis sola venenum facit
Servus Nik,
also es reicht eigentlich, wenn du die Steigleitung oben am Kopf abnimmst und ein paar mal durchkickst, dann müsste eigentlich auch Öl oben ankommen.
Und wenn du Primärkette hast und kein Tropfen Öl im Primärkasten war , dann musst du unbedingt Primäröl auffüllen, sonst hast du bald ein Problem. Der Primär mag es nicht sonderlich, ohne Öl gefahren zu werden.
Die abgebrochene Hauptdüse ist auch nicht sehr zielführend, auf jeden Fall ersetzen oder anderen Vergaser draufsetzen. Was hast du denn da noch so rumliegen? Also ich habe gehört, der Bendix soll sehr gut zum Shovel passen und auch keinerlei Probleme beim einstellen bereiten. Ich selbst habe einen Super E drauf, dazu 'ne offene Edelstahlauspuffanlage und Kontaktzündung. Springt nach drei mal kicken an, egal ob heiß, kalt oder nach dem Winter! Der lässt sich auch einwandfrei und einfach einstellen, kann man (fast) nichts verkehrt machen. ich habe den jetzt auch schon Jahre drauf, hatte ihn mal ultraschallreinigen lassen (wegen Verdacht auf zu viel Dreck) und noch nie hat mich das Ding im Stich gelassen! Im Gegensatz zum S&S TwoThroat, den ich vorher verbaut hatte!
Ein bisschen klappern darf sie ruhig, nur halt nicht zu viel, und es kommt auch drauf an, wo es klappert. Bei mir kam es ab und an vom Ventiltrieb, liegt aber daran, dass ich auf starre Stößel umgebaut hatte und nach dem Ventile einstellen war es auch fast weg.
Wenn du viel Öl im Kurbelgehäuse hast, kann es sein, dass bei der Ölpumpe der Kugelsitz des Check Valve verschlissen ist und dadurch die Kugel den Rücklauf zum Motor(Kurbelgehäuse) nicht mehr richtig abdichtet. Dadurch läuft Motoröl vom Öltank ins Gehäuse, was es ja nicht soll, da Trockensumpfschmierung, und beim nächsten ankicken haut es dir das überschüssige Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung auf die Straße, Garage oder sonst wo hin, wo du es nicht haben willst.
Wie man diesen Sitz in der Pumpe nacharbeitet, will ich hier jetzt nicht näher beschreiben, es gibt hier verschiedene Möglichkeiten. Ist auch schon diverse Male hier im Forum beschreiben worden. Einfach Suchfunktion benutzen.
Wenn du Angst hast, dass viel alter Schmodder im Motor rumkreucht, dann würde ich ein, zwei Ölwechsel in kurzen Intervallen machen, dann holst du den meisten Dreck schon raus.
Und alter Ölschlamm an den Kerzen dürfte eigentlich nicht sein, ansonsten hättest du ein arges Problem mit deinen Kolbenringen, die nicht vernünftig abdichten und das Öl in den Brennraum lassen. Müsste man mal ein Foto der Kerzen sehen.
Apropos Öl im Brennraum: Daher könnte das Qualmen natürlich auch kommen, oder Ventilschaftdichtungen verschlissen.
Aber wie Shadow schon geschrieben hat, mal eine längere Tour fahren, damit sie richtig schön warm wird und beobachten, ob sich die Rauchentwicklung vermindert. Wenn nicht, weitersuchen...
Viel Spaß und Glück
Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer